
1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
- Mal sehen, ob ich das mit den Kartoffelklößen noch hinbekomme… – leider nein
- Einen Plan machen, was ich in diesem Jahr noch nähen will – ja, der Plan steht
- etwas upcyceln – ja, ich hab gerade noch eine Krabbe aus einem Handtuch genäht!
- Stoffe aufbrauchen – ja, ich hab Mützen genäht und verschenkt!
- die besagten Kindergottesdienste fertig schreiben… – nein, leider bin ich noch nicht fertig.
- Weihnachtsgeschenke planen, kaufen, nähen (drei hab ich übrigens schon – ha!) – ich hab Geschenke für alle Kinder gekauft und einen Plan für die zu nähenden und zu bastelnden Geschenke gemacht
- mich nicht stressen lassen – naja…
- für vor-vorweihnachtliche Stimmung sorgen – jedenfalls herrscht schon etwas vorweihnachtliche Hektik – ob das auch zählt? Für gute adventliche Stimmung sorgen die vielen Weihnachtslieder, die auf den verschiedenen Instrumenten gespielt und geübt werden.
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Im November waren die 12 von 12 am beliebtesten, gefolgt vom Handarbeitsbingo und den rohen Lebkuchen.



3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Ich hab sehr viel rund ums Handarbeits-Bingo gelesen und habe viele neue Ideen gesammelt, was ich auch mal werkeln könnte.
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Nein, nicht wirklich…
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können? Was war besonders gut an/ in diesem Monat?
Kind 2 kommt immer mal mit richtig lustigen Witzen hier an. Leider hab ich keine Stelle in meinem Gehirn, wo ich Witze speichern kann, darum vergesse ich sie immer wieder. Den einzigen Witz, den ich mir merken kann ist der:
Sitzt ein Mann im Stehcafé.
Die Witze von Kind 2 sind eher in dem Stil:
Kommt ein Neutron in eine Bar. Sagt der Türsteher: „Sorry – nur für geladene Gäste!“
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Es war alles ok!
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich habe, wie schon erwähnt, wehr viel genäht, gestrickt, gehäkelt und so weiter. Außerdem hab ich ununterbrochen gekocht, auch zwei Mal in der Schule der Mädels, wo es jede Woche ein von Eltern gekochtes Mittagessen für die Schüler gibt. Das macht viel Spaß und ich bin froh, dass das Kochen nach langer Pause wieder angefangen hat.

Außerdem hab ich Weihnachtskarten gemalt – die meisten sind einfach aus dem Internet abgekupfert. Das ist eine sehr schöne, entspannende Abendtätigkeit.

8) Was hast du dir gegönnt?
Ich hab mir Stoff für eine gemütliche Hose gegönnt. Und üppige Frühstücke:

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?
Mit Kind 4 hab ich einen Laternenumzug gemacht, da der offizielle Umzug abgesagt wurde. Dazu haben wir seine Quallen-Laterne vom letzten Jahr reaktiviert.

10) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
- eine gemütliche Adventszeit verbringen
- eine Plätzchen-Liste anlegen und Plätzchen backen
- Weihnachtsgeschenke nähen
- ganz entspannt Weihnachten feiern
- vorher das Haus aufräumen
- lesen
Verlinkt bei:
…ein bunter November bei dir und viel los…Listen schreiben finde ich auch entspannend, wenn der Plan steht, kann ich die Umsetzung gelassen angehen…deine gemalten Karten sind sehr schön, das malen entspannt bestimmt auch…
wünsche dir einen schönen Advent,
liebe Grüße Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birgitt,
vielen Dank Dir! Ja, ich bin auch ein großer Fan von Listen, vor allem in vollen Zeiten.
Dir auch einen schönen Advent,
liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag das Bild vom Maltisch. Das hat sowas von kreativem Chaos…
Und ich frag mich grad, warum ich dich immer noch nicht in meiner Leseliste hab. So viele schöne Einträge hast du geschrieben, hab ich grad gesehen. Muss ich nochmal versuchen.
In meinem Gehirn gibts übrigens auch keine Ablage für Witze. 😉
LG von TAC
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe TAC,
das mit deinem Gehirn (und den Witzen) beruhigt mich jetzt 😉
Und ja, so sieht es in echt aus, wenn ich male – auf unserem Esstisch 🙃
Ich finde es auch nicht so einfach, zwischen wordpress und blogspot zu pendeln…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
„vorher das Haus aufräumen“ (kicher)
Das muss ich auch noch auf die innere und reale Liste für Dezember packen.
Ein wenig hast Du den November so gestalten können, ein wenig nicht. Ich drück die Daumen für den Dezember, den Advent.
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁 was sein muss…
planen und umplanen ist ja beides wichtig – also bin ich ganz zufrieden mit dem November – und die meiste Arbeit läuft ja nicht davon…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nanni,
einen sehr schönen November hattest du! Deine Karten sehen super aus! Und du machst sogar verschiedene… Bei mir bekommen werden immer die gleichen verschickt 😊. Bis jetzt habe ich sie nur im Kopf.
Dein üppiges Frühstück ist nicht zu verachten. Und von unserem ältesten Enkel werden gerade auch gerne Witze erzählt. Ich kann mir leider auch keine merken, aber der ist noch ganz „frisch“: Ein Skelett besucht eine Bar. Es bestellt ein Bier und einen Lappen 😊.
Ich wünsche dir ebenso eine friedliche und frohe Adventszeit!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen Dank Dir!
😂 Der Witz ist gut – ich würde sagen, den merk ich mir, aber ich weiß, das das nichts wird 😉
Ich glaube, lauter gleiche Karten würden mich langweilen – vor allem beim Malen, beim Basteln ist es etwas anders.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir