Zum Entrümpeln gehört für mich ebenfalls das Ausräumen der Gefriertruhe, denn auch dort sammelt sich so einiges an, das mit der Zeit in Vergessenheit gerät. Zum Beispiel die Cranberrys, die ich einem Impuls folgend im Herbst gekauft habe, dann eingefroren und vergessen habe. In den letzten Wochen hab ich brav andere Dinge aus der Truhe… Weiterlesen Cranberry-Muffins
Kategorie: Kuchen
Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
In diesen vollen Wochen bleibt ja manches auf der Strecke - hier sind es einmal die Ärmel meines Weihnachtskleides und zum Zweiten das Eiweiß, das vom Vanillekipferl- und Marillenringe-Backen übriggeblieben ist. Aber am heutigen Sonntag ist Zeit, sich solcher Dinge anzunehmen. So hab ich in meinen gesammelten Schnittmustern nach Ärmeln gesucht und in den Kochbüchern… Weiterlesen Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
Honigkuchen
Weihnachtsduft zog diese Woche durch unser Haus, denn nicht nur die ersten Butterplätzchen und Lebkuchen wurden gebacken, sondern auch noch ein großer Kastenkuchen - nur mit Honig gesüßt und voller weihnachtlicher Gewürze. Das Rezept von Stéphane Reynaud hab ich schon oft gebacken, aber immer etwas abgewandelt (z.B. den Zucker einfach weggelassen). Zutaten: 1 Ei 350g… Weiterlesen Honigkuchen
Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Die Woche war ziemlich wild: 5 Schulaufgaben, darunter die erste Debatte von Kind 2, die letzten Schwimmkurstermine und Abzeichen-Prüfung von Kind 4, Projekttage, Geburtstagsfeier, Abgabe meiner letzten Bilder und dazu noch die ganzen üblichen Termine. Aber jetzt sind endlich FERIEN!!! und für's Wochenende gibt's einen Kuchen: Am Vorabend 160g frisch gemahlenes Vollkornmehl mit 80g Butter… Weiterlesen Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
Diese Woche hab ich das Bedürfnis gehabt, schon mitten in der Woche was zu backen und bei Nunzi hab ich einen leckeren Möhrenkuchen entdeckt und (mit ein paar Veränderungen) nachgebacken. Den Zucker hab ich reduziert und durch Vollrohrzucker (Mascobado) ersetzt und ein Drittel des Mehl durch Vollkornmehl ausgetauscht. (Also für die süßere Version unbedingt dem… Weiterlesen Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
Zucchini-Kuchen
Die Zucchini-Pflanzen sind in den letzten Wochen riesig geworden. Aber noch wird jede einzelne Frucht geliebt. Meistens essen wir sie in Olivenöl angebraten mit viel Knoblauch - aber jetzt durfte ich schon mal 1-2 für den Kuchen verwenden. Die geriebenen Zucchini machen den Kuchen super saftig und man schmeckt wirklich nichts raus. Kind 4 sagt:… Weiterlesen Zucchini-Kuchen
Minion-Cupcakes
Gestern feierte Kind 4 seinen 7. Geburtstag und sein Kuchenwunsch waren Minion-Cupcakes. Wie immer wollte ich eine möglichst gesunde Version backen und vor allem für die gelbe Farbe wollte ich gern etwas natürliches... Leider hat das nicht wirklich geklappt. Die Öko-Lebensmittelfarbe, die ich gekauft hab, stellte sich als sehr geschmacksintensiv heraus - und Kurkuma war… Weiterlesen Minion-Cupcakes
Rhabarber-Muffins
Für heute Nachmittag waren Gewitter gemeldet und ich hab mich auf eine gemütliche Zeit drinnen eingestellt. Die Gewitter kamen wie gewünscht, doch leider so heftig, dass das Wasser durch einen Lichtschacht in unseren Keller lief. Der gemütliche Nachmittag wurde also ersetzt durch einen Arbeitseinsatz im Keller. Glücklicherweise wurde nämlich unsere Pappschachtel-Sammlung, die wir schon lange… Weiterlesen Rhabarber-Muffins
Bananenbrot mit Haferflocken-Streuseln
Diese Woche haben wir gleich zwei Mal ein Bananenbrot mit Zimt drin und Streuseln drauf gebacken und gegessen. Die Idee hab ich im Amalienwohnzimmer entdeckt und so lecker gefunden, dass ich sie gleich ausprobieren musste. Allerdings habe ich nur die Idee übernommen und bin bei meinen traditionellen Rezepten geblieben. So habe ich mein altes kanadisches… Weiterlesen Bananenbrot mit Haferflocken-Streuseln
Frühstücks-Muffins
Um etwas Abwechslung ins Frühstück zu bringen, gab es heute mal wieder Muffins am Morgen - dank Homeschooling haben wir ja eine Stunde mehr Zeit. Am Vorabend 150g frisch gemahlenes Mehl50g Haferflocken150g Joghurt50g weiche Butter vermischen und abgedeckt bei Raumtemperatur bis zum Morgen stehen lassen. Am Morgen 1 TL Natron1 TL Backpulver2 Eier50g Mascobado oder… Weiterlesen Frühstücks-Muffins
Russischer Zupfkuchen – Vollkorn und Mascobado
Der Russische Zupfkuchen war einer meiner ersten Versuche, normale Kuchen in Vollkornkuchen ohne weißen Zucker zu verwandeln. Er ist dazu sehr gut geeignet, da beim dunklen Mürbeteig das Vollkornmehl erstmal kaum auffällt. Die Füllung wird durch den Mascobado-Zucker etwas dunkler, dafür erhält sie auch einen karamelligen Geschmack, der sehr gut dazu passt. Die Menge reicht… Weiterlesen Russischer Zupfkuchen – Vollkorn und Mascobado
Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Ist die Idee, einen Kuchen mit Streuseln aus Cookie-Teig zu machen wirklich neu, oder macht das schon jeder? Jedenfalls ist die Idee für mich neu und nicht aus dem Netz, sondern aus meinem Kopf. Da ich die Kombination von Pudding und Keksen sehr gern mag - oft versenke ich einen Cookie in meinem noch warmen… Weiterlesen Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Cuisine francaise: Galette des rois
Pünktlich am 3-Königs-Tag habe ich eine "Galette des rois", also einen Königskuchen - gebacken. Allerdings wird sie erst heute gegessen. Vor allem im Norden Frankreichs wird dieser Kuchen aus Blätterteig mit einer Mandelfüllung am 6. Januar gegessen. Und es gibt ein schönes Ritual, mit dem man den "König des Tages" bestimmen kann: Das jüngste Kind… Weiterlesen Cuisine francaise: Galette des rois
Nussecken
Am Wochenende gab's bei uns mal wieder meine Vollkorn-Version der klassischen Nussecken - natürlich auch ohne weißen Zucker. Für den Vollkornteig am Vortag 225g Mehl100g Butter1 TL Joghurt vermischen und abgedeckt bei Zimmertemperatur 12 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag (oder eben 12 Stunden später) 150g Butter und75g Honig in einem Topf schmelzen lassen, 1… Weiterlesen Nussecken
Apple-Crumble
Zu viele Äpfel, die anfangen zu faulen und schnell verbraucht werden müssen? Die Gefriertruhe platzt, wenn noch mehr Apfelmus rein kommt? Die Corona-Kilos sprechen gegen zu viel Apfelkuchen? Oder einfach Lust auf was Fruchtig-Süßes? Dann ist ein Apple-Crumble die perfekte Lösung! Die Streusel in meiner Version können auf jeden Fall ohne weißen Zucker gemacht werden,… Weiterlesen Apple-Crumble
Zitronen-Buttermilch-Muffins
Das Originalrezept für die Zitronen-Buttermilch-Muffins stammt, wie die Zimtschnecken, aus dem alten Backbuch der Uni-Kantine in Vancouver. Sie sind superlecker - in der weiße Variante, aber auch in der Vollkorn-Version. Für alle Tage hab ich das Rezept nämlich abgewandelt und eine 2/3 Vollkorn-Variante gebastelt. So taugen die Muffins auch als Pausenbrot, sie machen besser satt,… Weiterlesen Zitronen-Buttermilch-Muffins
Zimt-Schnecken
Um die neue Küchenmaschine würdig einzuweihen, haben wir heute Zimt-Schnecken gebacken. Das Rezept basiert auf dem der UBC Cinnamon buns, das mein Mann vor 20 Jahren von der Uni in Vancouver mitgebracht hat. Allerdings halte ich mich nicht so genau an Mengenangaben und im Laufe der Zeit hat sich das Rezept etwas an mich angepasst...… Weiterlesen Zimt-Schnecken
Cuisine francaise: Clafoutis mit Kirschen
Bald werden die Kirschen reif - Zeit, sich an alles zu erinnern, was man damit machen kann. Die ersten werden natürlich direkt vom Baum gegessen. Wenn es besonders viele sind, lohnt es sich, eingemachte Kirschen mit Honig zu machen. In Frankreich wird aus Kirschen gern ein Claufoutis gebacken. Das ist eine Mischung aus Kuchen und… Weiterlesen Cuisine francaise: Clafoutis mit Kirschen
Cuisine francaise: Schoko-Kuchen – Gâteau reine de Saba
Ein dunkler Schokokuchen mit weicher Mitte - den kann man eigentlich immer essen. Er schmeckt direkt aus dem Ofen, lauwarm oder kalt. Man kann ihn noch mit einer Glasur bedecken, aber für alle Tage kann man sich das auch sparen. Mein Versuch, ohne weißen Zucker und ohne weißes Mehl zu backen - darum habe ich… Weiterlesen Cuisine francaise: Schoko-Kuchen – Gâteau reine de Saba
Kürbis-Kuchen
Auch mit Zucchini statt Kürbis ist der Kuchen lecker. Man darf nur den Kindern nicht verraten, was drin ist 😉 3 Eier (kann man durch 3 große EL Apfelmus ersetzen) 1 Tasse Mascobado, Rapadura oder anderen Zucker 250g weiche oder zerlassene Butter 2 Tassen geraspelten Kürbis (oder Zucchini) 50g gehackte Schokolade 1 Tasse gehackte Nüsse… Weiterlesen Kürbis-Kuchen