TAC sammelt auf ihrem Blog monatlich die Antworten auf 11 Fragen über den vergangenen Monat. Auch für November bin ich wieder dabei: 1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest? meinen Rücken wieder richtig hinbiegen - Dank des weltbesten Physiotherapeuten ist mein Rüchen schon viel besser! für den… Weiterlesen Monatsfragen November 22
Schlagwort: Advent
Honigkuchen
Weihnachtsduft zog diese Woche durch unser Haus, denn nicht nur die ersten Butterplätzchen und Lebkuchen wurden gebacken, sondern auch noch ein großer Kastenkuchen - nur mit Honig gesüßt und voller weihnachtlicher Gewürze. Das Rezept von Stéphane Reynaud hab ich schon oft gebacken, aber immer etwas abgewandelt (z.B. den Zucker einfach weggelassen). Zutaten: 1 Ei 350g… Weiterlesen Honigkuchen
Novembertristesse?
Die letzten beiden Novemberwochen waren hier oft grau, aber es hab auch wunderschön sonnige Tage, einen riesigen Regenbogen (während ich ohne Fotoapparat durch die Stadt fuhr) und den ersten Schnee! In der Schule und in der Familie war viel los, so dass ich mit meinen Plänen gar nicht hinterher kam - das wird im Dezember… Weiterlesen Novembertristesse?
Wichtel nähen
Ein riesiger Berg gemischter kleiner Stoffrestchen ruft schon seit einer ganzen Weile nach einem neuen Projekt. Als ich hier eine Anleitung für kleine Wichtel entdeckt habe, musste ich das gleich mal ein paar Probenähen. Letztes Wochenende konnten die ersten Wichtel schon auf einem Weihnachtsmarkt nach einem neuen Zuhause Ausschau halten. Ursprünglich wollte ich die kleinen… Weiterlesen Wichtel nähen
Weihnachtskarten-Bloghop
Nachdem ich Mitte der Woche schon fast die Panik bekommen habe, kam meine Weihnachtskarte noch sehr pünktlich hier an - wenn ich gewusst hätte, dass sie von Katrin kommt, hätte ich mir natürlich keine Sorgen gemacht. Außerdem hatte der Brief es dann auch gar nicht so weit - innerfränkisch sozusagen. Aber ich hatte vorher keine… Weiterlesen Weihnachtskarten-Bloghop
Dattel-Marzipan-Kartoffeln
Heute haben wir es endlich geschafft, unsere Lieblings-Plätzchen zu backen: Vanillekipferl, Marillenringe und Haselnuss-Makronen. Aber zusätzlich dazu mische ich immer ein paar gesündere Alternativen dazwischen, wie die Dattel-Lebkuchen, verschiedene Vollkorn-Plätzchen und dieses Jahr zum ersten Mal Marzipankartoffeln aus Dattel-Marzipan. Und so geht es: Am Vorabend 120g Datteln in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser… Weiterlesen Dattel-Marzipan-Kartoffeln
Foto-Puzzle-Adventskalender
Viele Jahre lang hatten wir für alle Kinder zusammen einen Adventskalender mit Wünschen. Aber durch die zunehmenden Termine bei allen Vieren gibt es nur noch wenige Tage im Dezember, an denen gemeinsame Aktionen stattfinden können. Darum hab ich dieses Jahr alle Pläne umgeworfen und mal einen ganz anderen Adventskalender erdacht: Im Internet hab ich ein… Weiterlesen Foto-Puzzle-Adventskalender
Adventskranz einfach selbst machen
Jedes Jahr binde ich am Samstag vor dem ersten Advent etwas panisch den Adventskranz - nur heuer hab ich es schon 6 Tage vorher geschafft. Keine Ahnung warum, aber jedenfalls kann ich so mal meine sehr simple Art, selber einen Adventskranz zu machen, hier zeigen. Sonst ist es immer zu spät. Vielleicht ist es ja… Weiterlesen Adventskranz einfach selbst machen
Weihnachtskrippe basteln
Die Kinder waren wieder mal kreativ hoch zwei. Statt einfach nur eine Papierkrippe zu basteln haben sie gleich das Bastelvideo zur Papierkrippe gedreht. Weihnachten naht und immer mehr Gottesdienste müssen abgesagt werden - zum Glück zeigt uns der kleine Wichtel Fraddy van Kaffeefilter, wie wir zu Hause ganz einfach eine Krippe bauen können. https://www.youtube.com/watch?v=cqfBAtFotpY Das… Weiterlesen Weihnachtskrippe basteln
Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln
Zum Geburtstag hab ich von Kind 3 diese wunderschönen Geschenktüten aus Cornflakes-Packungen bekommen. Sie sind mit Packpapier, Geschenkpapier und Seidenpapier beklebt. Die Griffe bestehen aus Bändern. Alles Material stammt aus unserer Sammlung von gebrauchtem Geschenkpapier und Schleifen. Für Weihnachten stehen sie schon fertig gepackt im Geschenkeschrank. Weil natürlich nicht alle Geschenke in diese Tüten passen,… Weiterlesen Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln
Vollkorn-Spekulatius
Nachdem mein Kind 3 mindestens 5 Bleche Spekulatius gezaubert hat, erst zum Testen, dann zum Verschenken, muss ich doch wenigstens einmal welche backen. Das Rezept eignet sich gut für Vollkornmehl, das ich wieder lange mit Joghurt quellen lasse. So werden die Nährstoffe gut aufgeschlossen und die Phytinsäure wird von den Milchsäurebakterien abgebaut. 300g frisch gemahlenes… Weiterlesen Vollkorn-Spekulatius
Mandelsplitter und Schoko-Crossies, normal, zuckerzusatzfrei, alternativ gesüßt…
Mandelsplitter und Schoko-Crossies eigenen sich perfekt, um schnell den Plätzchenteller noch etwas aufzupeppen, aber auch um überzählige Schoko-Nikoläuse (oder Osterhasen!) zu verarbeiten. Das Grundrezept ist kinderleicht, man kann schön damit experimentieren und gerade im Winter reichen ein paar Minuten auf Terasse oder Balkon, um sie fest werden zu lassen - es sollte allerdings nicht regnen.… Weiterlesen Mandelsplitter und Schoko-Crossies, normal, zuckerzusatzfrei, alternativ gesüßt…
52 Foto-Reise: weiß
Pünktlich zum ersten Dezember gab es heuer den ersten Schnee! Und die einigermaßen kalten Temperaturen verhindern, dass er sofort wieder schmilzt. Ist das nicht schön? Nach dem vollkommen grünen Winter im letzten Jahr, finde ich den Schnee irgendwie beruhigend. Die Welt kann noch nicht völlig aus der Bahn geraten sein, wenn im Dezember Schnee liegt.… Weiterlesen 52 Foto-Reise: weiß
Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken
Passend zum morgigen Nikolaustag gibt es heute mal eine Bastelvorlage für einen einfachen Papier-Nikolaus. Vorlage auf etwas dickerem Papier ausdrucken, je nach Lust und Vorrat könnt ihr weißes oder rotes Papier verwenden. Bei rotem Papier braucht ihr deckende Farben für das Gesicht und den Bart, zum Beispiel Acrylfarben. Den Nikolaus verzieren: Watte und Wackelaugen habe… Weiterlesen Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken
52 Foto-Reise: leider
Leider hat unser Adventskranz noch keine Kerzen. Dabei hab ich mir echt Mühe gegeben: Kind 3 hat den Kranz schon am Freitag gebastelt - so früh waren wir noch nie dran! Nachdem ich die wenigen Weihnachtsmarktstände abgesucht hatte und festgestellt habe, dass der Bienenwachskerzenstand, an dem ich immer Wachsplatten und Dochte gekauft habe, nicht dabei… Weiterlesen 52 Foto-Reise: leider
Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Wie vollwertig dürfen Weihnachtsplätzchen sein? Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Kompromiss finden - ich hab bei den hellen Sorten auch helles Mehl verwendet, mir aber bei den dunklen Plätzchen eine Vollkorn-Variante ausgedacht. Zum Beispiel passt das frisch gemahlene Mehl perfekt zu den nussigen und schokoladigen Nougatstangen: 225g weiche Butter200g frisch gemahlenes Vollkornmehl (Dinkel… Weiterlesen Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Adventskalender 2020 – Zeit statt Zeug
Auch in diesem Jahr gibt es bei uns wieder einen minimalistischen Adventskalender - nur aus einem Blatt Papier. Jeden Tag darf sich ein Kind etwas wünschen - das Mittagessen, ein Spiel, ein Lied etc. Dabei ist mir wichtig, dass es auch die kleinen Wünsche gibt, die nur 2-3 Minuten dauern - jeden Tag ein großes… Weiterlesen Adventskalender 2020 – Zeit statt Zeug
Der einfachste Adventskalender der Welt
Kein Plastik, nicht noch mehr Süßes, kein herumliegender Krimskrams - dafür: Zeit mit der Familie, Lieder, Geschichten, Spiele, Besuche... ist das nicht, was wir uns alle für den Advent wünschen? Nachdem wir einige Jahre wunderschöne selbstgebastelte Adventskalendern mit lauter sinnlosen Kleinkram gebastelt haben, kam mir vor einigen Jahren die Idee, einen WUNSCH-ADVENTSKALENDER zu machen, bei… Weiterlesen Der einfachste Adventskalender der Welt