Im Mai war ziemlich viel los im Leben 1.0. In den Schulen wurden noch alle Tests geschrieben, Referate, Buchvorstellungen und vieles mehr musste gemacht werden. Etliche Arzttermine standen an - und das geht auch jetzt noch so weiter. Jedenfalls hab ich an meinem Taufbüchlein nur beim Aquarellkurs weitergemalt und bin leider etwas in einer Sackgasse… Weiterlesen Jahresprojekt im Mai und …100 Teile raus
Kategorie: Haushalt
Jahresprojekt im April, BINGO! und …119 Teile raus
Der April war hier sehr von den Osterferien geprägt, so dass in Sachen Jahresprojekt die Zeit etwas eingeschränkt war. Und diese Woche begann für mich mit so starken Rückenschmerzen, dass ich nur versucht habe, Arbeit zu vermeiden und nach geeigneten Übungen gesucht habe, damit die Schmerzen besser werden. Das hat ganz gut geklappt, so dass… Weiterlesen Jahresprojekt im April, BINGO! und …119 Teile raus
Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Die Woche war ziemlich wild: 5 Schulaufgaben, darunter die erste Debatte von Kind 2, die letzten Schwimmkurstermine und Abzeichen-Prüfung von Kind 4, Projekttage, Geburtstagsfeier, Abgabe meiner letzten Bilder und dazu noch die ganzen üblichen Termine. Aber jetzt sind endlich FERIEN!!! und für's Wochenende gibt's einen Kuchen: Am Vorabend 160g frisch gemahlenes Vollkornmehl mit 80g Butter… Weiterlesen Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
Diese Woche hab ich das Bedürfnis gehabt, schon mitten in der Woche was zu backen und bei Nunzi hab ich einen leckeren Möhrenkuchen entdeckt und (mit ein paar Veränderungen) nachgebacken. Den Zucker hab ich reduziert und durch Vollrohrzucker (Mascobado) ersetzt und ein Drittel des Mehl durch Vollkornmehl ausgetauscht. (Also für die süßere Version unbedingt dem… Weiterlesen Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
…50 Teile raus
Da wir in der Ferienwoche einige Tage verreist waren und dann leider halb krank zurück kamen, haben nicht nur wir, sondern auch das Ausmisten eine kleine Pause eingelegt. Aber ein paar Dinge sind in den letzten 2 Wochen trotzdem rausgeflogen: Das Vorratsregal im Keller hab ich durchgeschaut und alles, was wir nicht mehr essen, weitergegeben:… Weiterlesen …50 Teile raus
…82 Teile raus!
Liebe Marie Kondo, falls sie unwahrscheinlicherweise hier vorbeikommen sollten, bitte lesen sie nicht weiter! Denn hier wird so völlig unorganisiert entrümpelt, dass sie bestimmt keine Freude daran haben werden/ schreiend aus dem Zimmer laufen/ in Ohnmacht fallen... Aber: Es funktioniert! Jede Woche verlassen mindestens 50 Dinge unser Haus. Wenn das so weitergeht, schaffe ich ja… Weiterlesen …82 Teile raus!
… dann bleib daheim und stopfe Socken
Was für eine Woche! Am Montag hatten die Kinder "Kontakt mit einer positiven Person", was ja eigentlich ganz schön klingt, wenn es nicht Corona wäre. So waren sie erstmal - nach Selbsteinschätzung freiwillig - in Quarantäne und hatten ein bis zwei chillige Tage daheim. Und zum Glück scheint sich keiner von uns angesteckt zu haben.… Weiterlesen … dann bleib daheim und stopfe Socken
Ringelblumensalbe
Bevor die letzten Ringelblumen abgeblüht sind, wollte ich noch einen Versuch starten, einige von den leuchtenden gelben und orangen Blütenblättern in meine selbstgemachte Creme zu geben. Dazu habe ich die richtig voll aufgeblühten Blumen gepflückt. 5g Ringelblumenblütenblätter50g Kokosöl Das Kokosöl schmelzen. Dazu gebe ich es in ein flaches Glas und stelle es auf ein Stövchen… Weiterlesen Ringelblumensalbe
Bad-Reiniger selbstgemacht
Seit einigen Jahren verwende ich diesen selbstgemachten Bad-Reiniger. Er besteht nur aus etwas Seife, Natron und ätherischen Ölen und man kann ihn für alles verwenden: Waschbecken, Klo, Boden, Wände, Türen... Er ist kindersicher und kann auch von kleinen Kindern verwendet werden. Natürlich ist er nicht so super stark. Ab und zu braucht er noch eine… Weiterlesen Bad-Reiniger selbstgemacht
52 Foto-Reise: Ganz neu
Das ist meine nagelneue Küchenmaschine; sie kam erst diese Woche hier an. Gerade haben wir die ersten Zimt-Schnecken damit gebacken - der Hefeteig war unglaublich samtig und seidig. Ich freu mich schon auf den nächsten Einsatz. Nachdem ich schon die zweite (richtig schöne Edelstahl-) Rührschüssel meiner alten Küchenmaschine geschrottet habe musste ich mich doch endlich… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Ganz neu
Ostereier färben mit Blaukraut
Die äußeren 2 Blätter von einem Kopf Blaukraut in Streifen schneiden. In einem Topf mit Wasser aufkochen und 20 min lang köcheln lassen. Anschließend das Kraut herausfischen und das Wasser abkühlen lassen. In einem anderen Topf weiße Eier nach Belieben kochen. Für Osternester nehme ich Eier in Raumtemperatur (also am Abend vorher aus dem Kühlschrank… Weiterlesen Ostereier färben mit Blaukraut
Eine Creme für alles
Rezepte für selbstgemachte Cremes finden sich mittlerweile überall im Internet. Diese Version verwende ich seit einigen Jahren und finde sie immer noch perfekt. Je nachdem ob es Sommer oder Winter ist, kann man mehr oder weniger Bienenwachs zugeben, da das Öl im Sommer weicher ist. Ich nehme im Sommer 25g, im Winter 20g. Ätherische Öle… Weiterlesen Eine Creme für alles