Im Januar hab ich diese lustige Challenge im Internet entdeckt und nach kurzem Überlegen hab ich mir ein Wollkleid bestellt (selbst bezahlt ;o)) und mich angemeldet. Die Idee: 100 Tage lang dasselbe Kleid tragen - klingt doch eigentlich ganz einfach! Und nach der Halbzeit kann ich sagen: das ist es auch. Kein morgendliches Überlegen, kein… Weiterlesen 100 days 1 dress – Halbzeit
Schlagwort: nachhaltig
Vogelmiere und Schaumkraut
Kaum sind die Schneemassen weggetaut, die Temperaturen von -17 Grad wieder über Null geklettert, schon sprießen überall die ersten (Un-)Kräuter hervor. Noch lange bevor man daran denkt, das Frühbeet zu bepflanzen, kann man im Garten schon die ersten leckeren Pflanzen ernten. Behaartes Schaumkraut Das behaarte Schaumkraut - nicht das bekanntere Wiesenschaumkraut - ist in unserem… Weiterlesen Vogelmiere und Schaumkraut
Resteverwertung: Reinigungspads nähen
Das Homeschooling hat uns noch immer fest im Griff. Zudem teilt sich Kind 4 sein Zimmer mit meiner Nähmaschine. Vielleicht nicht der beste Moment für komplizierte Nähereien, aber dafür der perfekte Zeitpunkt, kleine herumliegende Projekte fertig zu nähen: Kind trödelt beim Anziehen - Mama schneidet ein paar kleine Stoffquadrate zu. Kind muss doch nochmal aufs… Weiterlesen Resteverwertung: Reinigungspads nähen
Upcycling: Schlüsselanhänger aus Manschetten
Nachdem aus Opas Hemden schon kurze Hosen, Taschen und Täschchen, Kulturbeutel und eine Crossback-Schürze entstanden sind, waren fast nur noch die Manschetten übrig. Schon im Frühling hab ich nach der Idee von antetanni aus einigen Manschetten kleine Täschchen genäht. Und jetzt wollte ich ausprobieren, ob sich die übrigen Manschettentäschchen auch als Schlüsselanhänger gut machen. Dazu… Weiterlesen Upcycling: Schlüsselanhänger aus Manschetten
Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln
Zum Geburtstag hab ich von Kind 3 diese wunderschönen Geschenktüten aus Cornflakes-Packungen bekommen. Sie sind mit Packpapier, Geschenkpapier und Seidenpapier beklebt. Die Griffe bestehen aus Bändern. Alles Material stammt aus unserer Sammlung von gebrauchtem Geschenkpapier und Schleifen. Für Weihnachten stehen sie schon fertig gepackt im Geschenkeschrank. Weil natürlich nicht alle Geschenke in diese Tüten passen,… Weiterlesen Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln
Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen
Viele Anleitungen für Wachstücher arbeiten mit Töpfen, Wasserbad, Bügeleisen und Ähnlichem - das war mit alles zu kompliziert. Da ich oft mit Bienenwachs meine Creme für alles mache, weiß ich, wie fest das Bienenwachs überall dran klebt. Leider gehört das Reinigen aller Geräte von Wachs nicht zu meinen Hobbys, darum hab ich beschlossen, das Ganze im Backofen… Weiterlesen Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen
Upcycling – Kulturbeutel aus alten Hemden
Es sind immer noch Hemden da, die vernäht werden wollen. Nachdem alle Kinder mit kurzen Hosen aus alten Hemden versorgt sind, kam mir ein schönes Schnittmuster von der Burda Seite genau richtig. Dort wird ein wasserabweisender Stoff verwendet - da können die Hemden leider nicht mithalten, aber dafür sind unsre Beutel ja waschbar. Ein großes… Weiterlesen Upcycling – Kulturbeutel aus alten Hemden
Upcycling: Opas Pulli – mein Pulli
Mein Opa war der größte Selbermacher, Reparateur und Erfinder überhaupt. Egal aus welchem Material - Metall, Holz, Plastik... - er konnte alles basteln, reparieren, bauen. Als er vor zweieinhalb Jahren gestorben ist, hab ich einen großen Teil seiner Klamotten bekommen und mir fest vorgenommen, viele schöne Dinge daraus zu machen. Für die Kinder sind kurze… Weiterlesen Upcycling: Opas Pulli – mein Pulli
Sauerteig-Cracker mit Dip
Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt das Problem: wenn man eine Weile nicht zum Brot backen kommt, vermehrt er sich und braucht immer mehr Futter, wodurch er sich noch mehr ausbreitet... Viele Sauerteig-Ansatz-Anleitungen raten dazu, immer einen Teil wegzuwerfen - das finde ich aber zu schade. Also muss ein schnelles Rezept für den überschüssigen… Weiterlesen Sauerteig-Cracker mit Dip
Upcycling – Empire-Bluse aus Opas Hemd
Ich mag keine Blusen. Seit Jahren ist keine mehr in meinem Kleiderschrank zu finden. Andererseits können Blusen ja echt hübsch aussehen und es gibt immer Begebenheiten, wo man eigentlich eine anziehen sollte. Außerdem war da noch Opas riesiges Hemd. Die ganze Zeit hab ich mir schon eingebildet, dass da ein Bluse für mich drin steckt.… Weiterlesen Upcycling – Empire-Bluse aus Opas Hemd
Upcycling: Socken aus Pullis etc.
Die Idee, Socken zu nähen, fand ich schon immer super. Schnippschnapp, einmal rumnähen und fertig - kein stundenlanges Rumsitzen und Stricken. Denn während ich mein ganzes Leben lang immer Socken gestrickt habe, ist es (seit die Kinder immer größer werden) irgendwie nicht mehr möglich. Darum jetzt die schnelle Variante mit der Nähmaschine. Mit einer alten… Weiterlesen Upcycling: Socken aus Pullis etc.
Kinderstoffe aufbrauchen – Raglan-Pullis für Mama
Jahrelang war ich völlig auf Eulenstoffe, Straßen, kleine Tiere, Blümchen und sonstiges gepolt, so dass es vor kurzem als große Überraschung kam, dass diese Zeit jetzt vorbei ist. Es bleiben Mengen an Kinderstoffen, die noch in meinem Schrank lagern... Vor allem sind so viele Stoffe dabei, die mir gut gefallen und gute Qualität haben, so… Weiterlesen Kinderstoffe aufbrauchen – Raglan-Pullis für Mama
Giersch und Gundermann
Die richtigen Gärtner ernten jetzt womöglich schon den ersten Salat, aber irgendwie hab ich das noch nie auf die Reihe bekommen. Zum Glück gibt es eine wunderbare Alternative: Wildkräuter. Bevor mein Gärtnerjahr so richtig startet, sind sie schon alle da und ein erster aufmerksamer Gang durch den Garten wird mit einigen gesunden Leckereien belohnt. Hier… Weiterlesen Giersch und Gundermann
Upcycling – Handtasche aus einer alten Jeans
Die unteren 10 cm "abgelaufen", die Knie schon x mal geflickt - irgendwann muss auch eine Lieblingsjeans mal aussortiert werden. Da der Stoff zwischen den ganzen Löchern aber noch sehr schön war und ich dringend eine neue Handtasche brauchte, hab ich mich nach passenden Schnitten umgesehen. Gefunden hab ich diesen simplen Schnitt in dem Buch… Weiterlesen Upcycling – Handtasche aus einer alten Jeans