Ich heiße Nanni (das ist kurz für Susanne) Guggemos, bin Magistertheologin, Mama von 4 Kindern aus den Jahren 06, 07, 09 und 14 und Pfarrfrau. Ich mag kochen, Urlaub, draußen sein, Volleyball und Fußball spielen, lesen – vor allem alte englische Frauenbücher, nähen, malen und noch vieles mehr…

Ich mache gern möglichst alles, was man eigentlich kaufen sollte, selbst. Beim Nähen versuche ich, Altes wieder zu verwerten und die Stoffe zu verbrauchen, die ich sowieso hier habe und nur ganz selten, in dringenden Fällen und wenn es nicht anders geht 😉 neue Stoffe zu kaufen.
Irgendwo zwischen traditionell und noch nie dagewesen, vereinfacht, verbessert, gesünder oder schneller – da tummeln sich die Rezepte, die ich zu verschiedenen Gelegenheiten immer wieder koche, backe, brate oder grille.
irgendwieviele mehr oder weniger aussagekräftige Fakten über mich:
Ich mag keinen Knoblauch an Brokkoli.
Ich liebe Landkarten.
Ich kann mir keine Witze merken. Außer den: Sitzt ein Mann im Stehcafé.
Ich hab 8 Semester Mathe studiert.
Meine Lieblingsstadt ist Paris.
Ich kann keine Deko – was ich mache, schaut immer nur nach hingestelltem Zeug aus.
Ich hebe viel zu viele Sachen auf, weil ich denke, man könnte sie noch gut zu irgendwas gebrauchen.
Mein Lieblingsland ist Frankreich. Und England. Und Griechenland. Und Norwegen und Schweden.
Ich kann nicht joggen.
Ich mag Rosmarin und Lavendel.
Ich hab alle Bücher von Jane Austen wirklich oft gelesen.
Im Wahrheit bin ich unordentlich.
Mein Lieblingsbuch ist „North and South“ von Elisabeth Gaskell.
Ich liebe Sport, aber eigentlich nur, wenn ein Ball dabei ist.
Wenn ich zum Beispiel Fußball spiele, werde ich wieder wie ein Kind, vergesse völlig, dass mich irgendjemand sehen könnte, renne und schreie herum und habe Spaß.
Das einzige Jahr meines Lebens in dem ich als schlechteste Köchin galt, war, als ich in Frankreich in einer WG mit Franzosen gewohnt habe.
Ich war 3 Mal deutscher Vize-Meister im Indiaka. (Das ist der Federball, den man mit der Hand spielt.)
Meine Omi mütterlicherseits und mein Opa väterlicherseits waren/sind beides Schneider.
Zum Einschlafen lese ich Georgette Heyer.
Ich liebe es, im Urlaub durch die Welt zu fahren und neue Orte zu entdecken. Und vorher liebe ich es die Reise zu planen.
Und zum Schluss:
Seit 2015 schreibe ich bei „Gottesdienste mit Kindern“ mit, einem Buch mit Kindergottesdiensten für das ganze Jahr, voller kreativer Ideen. Gibt’s auch überall im Buchhandel. (Achtung, das ist Werbung!)

Verlinkt bei:
