Während meines Studiums in Berlin gingen wir gern in die indischen Restaurants rund ums Oranienburger Tor essen. Mit der Zeit entwickelten wir die Theorie, dass wohl im Innenhof hinter allen Restaurants ein riesiger Kessel mit Currysauce steht, aus dem alle Inder schöpfen und je nach Wunsch des Gastes noch Gemüse oder Fleisch zugeben. Seitdem war… Weiterlesen Zucchini-Curry
Schlagwort: gesund
August-Suppe
Ich liebe es, an einem Sommermorgen durch den Garten zu spazieren und alles zu ernten, was wie durch Zauberhand über Nacht gewachsen ist. Zucchini und Bohnen gibt es gerade besonders viel. Zusammen mit ein paar Stängeln vom Staudensellerie, Zwiebel und etwas Tomate gibt das eine sommerliche Suppe, die ich seit einigen Wochen immer wieder koche.… Weiterlesen August-Suppe
Foto-Rundreise: aus der Küche
In der Küche gibt's ja gerade täglich Zucchini. Zum Beispiel mit einer Hähnchenbrust, den restlichen Erbsen aus dem Garten und den Zwiebeln, die anfangen zu blühen (ohne die dicken Stiele und die Blüten). Alles in Olivenöl in der die Pfanne gebrutzelt, Gewürze und Kräuter nach Lust und Laune - ich mag frischen Ingwer, Knoblauch, Thymian… Weiterlesen Foto-Rundreise: aus der Küche
Salzgurken
Auf dem Wochenmarkt gibt es jetzt die kleinen Gurken zum Einmachen - man kann nicht so richtig sagen, dass sie jetzt reif sind, denn sie werden ja eigentlich geerntet, bevor sie ausgereift sind. Jedenfalls hat meine Mama mir die bestellten 8kg Gürkchen mitgebracht, damit ich den Wintervorrat an Essiggurken einwecken kann. Dafür hab ich das… Weiterlesen Salzgurken
Foto-Rundreise: gesund
Montag Abend bekam ich die zweite Corona-Impfung - ist das jetzt eine Garantie für meine künftige Gesundheit? Wohl eher nicht. Ich bin schon froh, dass ich nicht mit Nebenwirkungen flach liege. Außer ganz geringen Schmerzen an der Einstichstelle bemerke ich gar nichts. Trotzdem werde ich die Tage den Ball flach halten, bzw. überhaupt keinen Sport… Weiterlesen Foto-Rundreise: gesund
Selbstgemachte Bounty
Eigentlich wollte ich die Bountys noch als Ostereier machen, aber schon ist Ostern vorbei und die Kokosflocken standen immer noch unberührt in der Küche herum... Aber dann gibt's eben Riegelchen - die kann man zum Glück das ganze Jahr lang essen. Man braucht für dieses Rezept die feste Creme aus einer Dose Kokosmilch. Dafür die… Weiterlesen Selbstgemachte Bounty
Vogelmiere und Schaumkraut
Kaum sind die Schneemassen weggetaut, die Temperaturen von -17 Grad wieder über Null geklettert, schon sprießen überall die ersten (Un-)Kräuter hervor. Noch lange bevor man daran denkt, das Frühbeet zu bepflanzen, kann man im Garten schon die ersten leckeren Pflanzen ernten. Behaartes Schaumkraut Das behaarte Schaumkraut - nicht das bekanntere Wiesenschaumkraut - ist in unserem… Weiterlesen Vogelmiere und Schaumkraut
Nutella – mit Honig oder Süße deiner Wahl
Wer möchte, dass sein Schoko-Nuss-Aufstrich wirklich nur aus Haselnüssen, Kakao und etwas Süßungsmittel seiner Wahl besteht, sollte ihn am besten selbst machen. Selbstgemachte Nutella schmeckt richtig lecker und liefert dem Körper viele Nährstoffe, die er braucht. 275g Haselnüsse50g Honig (oder Agavensirup, Ahornsirup...)15g Kakaoetwas Vanille (kann man auch weglassen)1 Prise Salz2 EL Öl (kann man auch… Weiterlesen Nutella – mit Honig oder Süße deiner Wahl
Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Ist die Idee, einen Kuchen mit Streuseln aus Cookie-Teig zu machen wirklich neu, oder macht das schon jeder? Jedenfalls ist die Idee für mich neu und nicht aus dem Netz, sondern aus meinem Kopf. Da ich die Kombination von Pudding und Keksen sehr gern mag - oft versenke ich einen Cookie in meinem noch warmen… Weiterlesen Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Wie vollwertig dürfen Weihnachtsplätzchen sein? Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Kompromiss finden - ich hab bei den hellen Sorten auch helles Mehl verwendet, mir aber bei den dunklen Plätzchen eine Vollkorn-Variante ausgedacht. Zum Beispiel passt das frisch gemahlene Mehl perfekt zu den nussigen und schokoladigen Nougatstangen: 225g weiche Butter200g frisch gemahlenes Vollkornmehl (Dinkel… Weiterlesen Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Schnelle Schoko-Kugel
Langsam taucht sie überall in den Läden auf: Schokolade ohne Zucker, nur mit natürlichen Zutaten, mit Trockenfrüchten gesüßt, etc. Das ist echt schön und genau nach meinem Geschmack. Nur zwei Nachteile bleiben: die Verpackung und der Preis... Seit einer ganzen Weile war ich in meinen gesammelten Zetteln auf der Suche nach meinem alten Rezept für… Weiterlesen Schnelle Schoko-Kugel
Knusprige Vollkorn Eiswaffeln
Der Sommer ist an manchen Tagen schon zu erahnen und die Eismaschine hat es aus dem Keller in die Küche geschafft. Höchste Zeit, sich an alle erprobten Eis- und Waffelrezepte zu erinnern und noch ein paar neue zu erfinden. Für die Kinder waren die fermentierten Eiswaffeln ein bisschen zu öko. Darum hab ich nochmal eine… Weiterlesen Knusprige Vollkorn Eiswaffeln
Zitronen-Mascobado-Kekse
Als ich von weißem raffinierten Zucker auf Mascobado (und verschiedenes Anderes) umgestiegen bin, dachte ich: was damit wirklich nicht geht, ist Zitronenkuchen. Bis ich es einmal ausprobiert habe. Das Ergebnis war superlecker. Und dann tauchten in unserem Weltladen doch tatsächlich Zitronen-Mascobado-Kekse auf! (Leider mit weißem Mehl...) Das schreit alles nach der perfekten Variante: Vollkorn, Mascobado,… Weiterlesen Zitronen-Mascobado-Kekse
Bagels – aus Vollkornmehl und mit Körnern deiner Wahl
Da wir soviel selbst backen, sind wir ja selten beim Bäcker. Aber wenn, dann sind Bagels der große Renner. Zumindest bis vor Kurzem... 450g frisch gemahlenes Dinkel- oder Weizenmehl 250-275ml Wasser (Weizen braucht etwas mehr Wasser als Dinkel) 1 EL Joghurt vermischen und 12-24 Stunden im Warmen stehen und fermentieren lassen. (Dadurch wird die Phytinsäure,… Weiterlesen Bagels – aus Vollkornmehl und mit Körnern deiner Wahl
Erdnuss-Knusper-Happen
Im Schüleraustausch in den USA hab ich die ersten Peanut-Butter-Cups gegessen und mit einem Schlag war mir klar, was den deutschen Süßigkeiten fehlt: Erdnussbutter! Daran hat sich in den letzten 20 Jahren nicht wirklich viel geändert. Doch wenn sich auch der Peanut-Butter-Fluss nicht wirklich verbessert hat, ist wenigstes der Informationsfluss jetzt so gut, dass wir… Weiterlesen Erdnuss-Knusper-Happen
Sauerteig-Cracker mit Dip
Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt das Problem: wenn man eine Weile nicht zum Brot backen kommt, vermehrt er sich und braucht immer mehr Futter, wodurch er sich noch mehr ausbreitet... Viele Sauerteig-Ansatz-Anleitungen raten dazu, immer einen Teil wegzuwerfen - das finde ich aber zu schade. Also muss ein schnelles Rezept für den überschüssigen… Weiterlesen Sauerteig-Cracker mit Dip
Drachenfutter und Knuspermüsli
Gekaufte Knuspermüslis werben ja mittlerweile damit, immer weniger Zucker zu enthalten - aber ein Blick auf die Zutaten und Nährstoff-Tabelle sind doch sehr ernüchternd. Selbstgemachtes Knuspermüsli geht auch ganz ohne Zucker, kann mit Honig oder einem Süßstoff der Wahl gesüßt werden oder im Nachhinein noch mit Trockenobst versüßt werden. Wir haben zwei Varianten daheim. Das… Weiterlesen Drachenfutter und Knuspermüsli
Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Eine Quiche ist ein tolles Gericht, das durch einen Vollkornteig noch viel besser wird. Wie bei allen Vollkorn-Rezepten ist es wichtig, dass der Teig lange ruht. So können die Nährstoffe von den freundlichen kleinen Milchsäurebakterien aufgeschlossen werden und die Schadstoffe, die in den äußeren Schichten des Getreides sitzen, werden abgebaut. Ein ganz einfacher Teig: 225g… Weiterlesen Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Fermentierter Blumenkohl
Mein liebstes fermentiertes Gemüse ist Blumenkohl. Neben Sauerkraut und Fermentiertem Blaukraut ist er ein Dauergast in meiner Küche. Er ist super einfach zu machen, hält sich im Kühlschrank einige Wochen und ist sehr gesund und gut bekömmlich. Alles was du brauchst ist: Blumenkohl Wasser Salz Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen - je nach Lust und… Weiterlesen Fermentierter Blumenkohl
Giersch und Gundermann
Die richtigen Gärtner ernten jetzt womöglich schon den ersten Salat, aber irgendwie hab ich das noch nie auf die Reihe bekommen. Zum Glück gibt es eine wunderbare Alternative: Wildkräuter. Bevor mein Gärtnerjahr so richtig startet, sind sie schon alle da und ein erster aufmerksamer Gang durch den Garten wird mit einigen gesunden Leckereien belohnt. Hier… Weiterlesen Giersch und Gundermann