Vor einer Weile habe ich Gemüsestrudel für mich entdeckt - da gab es einen Rest Strudelteig und einiges an gemischtem Gemüse, das herumlag und welkte. Mit ein paar Käseresten rollte ich daraus einen Strudel, der nicht nur meinen kulinarischen Bruder begeisterte (so dass er abends nochmal anrief und das Rezept wollte), sondern der auch von… Weiterlesen Herbst-Halloween-Bloghop: Riesen-Herbst-Rolle
Kategorie: Gemüse
Essiggurken mit Honig etc.
Früher im Jugendzeltlager haben wir gerne Essiggurken mit Honig gegessen und fanden uns selbst sehr originell. Im meinen Versuchen, Zucker durch alternative Süßungsmittel zu ersetzen bin ich dann wieder bei der selben Konstellation gelandet - diesmal wird der Honig aber nicht als Dipp für die Gurken verwendet, sondern wird direkt in den Sud gegeben. Letztes… Weiterlesen Essiggurken mit Honig etc.
Update und …fermentierte Zucchini
Nach dem letzten Wochenende wollte ich mir mal etwas Ruhe gönnen, aber schon in der Nacht von Montag auf Dienstag ging es los mit einem Magen-Darm-Virus und dann Fieber bei den Mädels. Am Donnerstag fühlte ich selbst mich schrecklich, aber schon am Freitag waren alle anderen wieder fit und das geplante Programm ging weiter: Kind… Weiterlesen Update und …fermentierte Zucchini
Quinoa-Salat
Quinoa meets Taboulé meets griechischen Salat... ganz schön viele merkwürdige Zusammentreffen in unserer Küche... Gestern hab ich für mich Quinoa gekocht - als vollkornigen Nudel-Ersatz - und aus den Resten heute einen superleckeren Salat gemacht: 125g Quinoa mit 250ml Wasser gar kochen (oder 375g fertigen Quinoa vom Vortag), ich hab dreifarbigen Quinoa verwendet, geht aber… Weiterlesen Quinoa-Salat
Champignon-Burger
Seit Kind 2 Vegetarier ist, bin ich verstärkt auf der Suche nach Alternativen zu fleischlichen Gerichten. Heute gab es Burger mit Patties aus Champignons - ganz einfach und schnell selbst zu machen. Und auch wenn die Champignons gerade ziemlich teuer sind, ist es immer noch viel billiger als vegetarische Fertiggerichte zu kaufen... 250g Champignons, fein… Weiterlesen Champignon-Burger
Kimchi oder so ähnlich
Endlich hab ich es geschafft, Kimchi zu fermentieren, ohne ohne dass es schimmelt oder auf andere Art umkippt! Ich hab schon einige Rezepte ausprobiert, viele mit Knoblauch, Chili etc., aber keines davon ist gelungen. In unserem Unverpacktladen hab ich jetzt ein Glas mit Kinder-Kimchi gekauft, das aus Karotte, Kohlrabi, Weißkraut, Paprika und Kurkuma bestand. Das… Weiterlesen Kimchi oder so ähnlich
Moussaka
Vor vielen Jahren, Nordgriechenland im Oktober - wir sind mit einer Studentengruppe unterwegs und reisen durch Städte und Dörfer. Hier ist Griechenland ganz anders als in den Touristenorten. Wenn wir Essen gehen führt uns die Bedienung erstmal in die Küche: es gibt noch 5 Portionen von diesem, etwas von jenem, griechischen Salat und Fleischspieße für… Weiterlesen Moussaka
Herbst-Cookies mit Kürbis und Schokolade
Beim Bloghop von Ulrike geht es heute gleich kulinarisch weiter. Angenommen, ihr habt von gestern, vom Flammkuchen mit Kürbis, noch einen Rest Butternut-Kürbis übrig - damit könnt ihr heute gleich eines der Cookie-Rezepte ausprobieren. Hier seht ihr, wer beim Bloghop wann dabei ist: Bei uns gibt's heute jedenfalls Süßes - nichts Saures. Keine tricks, sondern… Weiterlesen Herbst-Cookies mit Kürbis und Schokolade
Zucchini-Curry
Während meines Studiums in Berlin gingen wir gern in die indischen Restaurants rund ums Oranienburger Tor essen. Mit der Zeit entwickelten wir die Theorie, dass wohl im Innenhof hinter allen Restaurants ein riesiger Kessel mit Currysauce steht, aus dem alle Inder schöpfen und je nach Wunsch des Gastes noch Gemüse oder Fleisch zugeben. Seitdem war… Weiterlesen Zucchini-Curry
Zucchini-Feta-Quiche
Bei uns hält die Zucchini-Schwemme noch an. Darum gibt es - für alle, die schon genug davon gegessen haben - heute mal ein Rezept, bei dem man die Zucchini nicht so sehr herausschmeckt. Der Teig ist wieder aus Vollkornmehl, diesmal mit Quark, und soll auch über Nacht quellen. Für kurzentschlossene Bäcker findet ihr auch eine… Weiterlesen Zucchini-Feta-Quiche
August-Suppe
Ich liebe es, an einem Sommermorgen durch den Garten zu spazieren und alles zu ernten, was wie durch Zauberhand über Nacht gewachsen ist. Zucchini und Bohnen gibt es gerade besonders viel. Zusammen mit ein paar Stängeln vom Staudensellerie, Zwiebel und etwas Tomate gibt das eine sommerliche Suppe, die ich seit einigen Wochen immer wieder koche.… Weiterlesen August-Suppe
Foto-Rundreise: aus der Küche
In der Küche gibt's ja gerade täglich Zucchini. Zum Beispiel mit einer Hähnchenbrust, den restlichen Erbsen aus dem Garten und den Zwiebeln, die anfangen zu blühen (ohne die dicken Stiele und die Blüten). Alles in Olivenöl in der die Pfanne gebrutzelt, Gewürze und Kräuter nach Lust und Laune - ich mag frischen Ingwer, Knoblauch, Thymian… Weiterlesen Foto-Rundreise: aus der Küche
Salzgurken
Auf dem Wochenmarkt gibt es jetzt die kleinen Gurken zum Einmachen - man kann nicht so richtig sagen, dass sie jetzt reif sind, denn sie werden ja eigentlich geerntet, bevor sie ausgereift sind. Jedenfalls hat meine Mama mir die bestellten 8kg Gürkchen mitgebracht, damit ich den Wintervorrat an Essiggurken einwecken kann. Dafür hab ich das… Weiterlesen Salzgurken
Zucchini-Kuchen
Die Zucchini-Pflanzen sind in den letzten Wochen riesig geworden. Aber noch wird jede einzelne Frucht geliebt. Meistens essen wir sie in Olivenöl angebraten mit viel Knoblauch - aber jetzt durfte ich schon mal 1-2 für den Kuchen verwenden. Die geriebenen Zucchini machen den Kuchen super saftig und man schmeckt wirklich nichts raus. Kind 4 sagt:… Weiterlesen Zucchini-Kuchen
Fischsuppe mit schwarzen Reisnudeln
Heute gibt's mal ein Rezept, das ein bisschen aus der Reihe fällt. Ich mach gerade eine kleine Frühjahrs-Kur und esse zwei Wochen kein Gluten und keine Milchprodukte. Aber trotzdem habe ich viel Hunger und muss genug sättigende Mahlzeiten im Haus haben, sonst halte ich nicht durch... und fang an, Käsebrote zu essen. In unserem Bio-Laden… Weiterlesen Fischsuppe mit schwarzen Reisnudeln
52 Foto-Reise: lecker
Ich liebe den Sommer, wenn bei jedem Gang durch den Garten so viele Leckereien mit ins Haus kommen. Bei uns gibt es jetzt fast jeden Abend meine Lieblingsgemüsepfanne mit Zucchini und Auberginen. Dazu schön viel Olivenöl und Butter in der Pfanne erhitzen und zuerst die in gleichmäßige Stücke geschnittenen Zucchini hineingeben. Um etwas Abwechslung zu… Weiterlesen 52 Foto-Reise: lecker
Alternativer amerikanischer Cole-Slaw
Seit einigen Jahren begleitet uns dieser etwas andere Cole-Slaw. Blaukraut statt Weißkraut und ein Balsamico-Honig Dressing mit Ingwer und Knoblauch statt Mayonnaise. Wie die meisten Krautsalate wird er noch besser, wenn er gut durchgezogen ist. Daher kann der Salat schon am Vortag zubereitet werden. 1 kleiner (oder halber) Kopf Blaukraut 1 Zwiebel 1 Karotte 1… Weiterlesen Alternativer amerikanischer Cole-Slaw
Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Eine Quiche ist ein tolles Gericht, das durch einen Vollkornteig noch viel besser wird. Wie bei allen Vollkorn-Rezepten ist es wichtig, dass der Teig lange ruht. So können die Nährstoffe von den freundlichen kleinen Milchsäurebakterien aufgeschlossen werden und die Schadstoffe, die in den äußeren Schichten des Getreides sitzen, werden abgebaut. Ein ganz einfacher Teig: 225g… Weiterlesen Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Fermentierter Blumenkohl
Mein liebstes fermentiertes Gemüse ist Blumenkohl. Neben Sauerkraut und Fermentiertem Blaukraut ist er ein Dauergast in meiner Küche. Er ist super einfach zu machen, hält sich im Kühlschrank einige Wochen und ist sehr gesund und gut bekömmlich. Alles was du brauchst ist: Blumenkohl Wasser Salz Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen - je nach Lust und… Weiterlesen Fermentierter Blumenkohl
Fermentiertes Blaukraut
Als ich mal zu viel Blaukraut geschnitten hatte, hab ich es einfach mit Salzwasser übergossen und ein paar Tage im warmen Zimmer stehen lassen. Das Ergebnis ist sehr lecker - einfach so zur Brotzeit. Außerdem hab ich es (gemischt mit frischem Kraut) auch gekocht, als Beilage zum Entenbraten. So spart man sich den vielen Essig...… Weiterlesen Fermentiertes Blaukraut