Auch wenn die Adventszeit vorbei ist - die Zeit für gebrannte Mandeln geht hier noch weiter. Die restlichen Nüsse aus der Weihnachtsbäckerei können so noch gut aufgebraucht werden. Schon seit einer Weile hab ich experimentiert, ob es wirklich weißen Zucker dafür braucht, oder ob Mascobado und Honig auch funktionieren. Und jetzt bin ich bei einer… Weiterlesen Gebrannte Mandeln und anderes
Kategorie: Essen
Mixed Bag
Es ist wieder passiert: Ich hab viel zu viele Geschenke gekauft. Über 2 Stunden lang hab ich gestern alles zusammengesucht und eingepackt. Natürlich sind es vor allem sinnvolle Dinge: Bücher, Kleidung, Zubehör für die Hobbys und Musikinstrumente, Schreibzeug, kein Quatsch und kaum Spielzeug, außer ein kleines Lego für Kind 4. Beim Einpacken hab ich immerhin… Weiterlesen Mixed Bag
Heiße Schoki am Löffel
Da von unserer letzten Aktion noch Holzlöffel, Tüten, Mini-Muffinformen und bunte Zuckerstreusel übrig waren, konnte ich gleich noch eine Ladung heiße Schokolade am Löffel für meine Schüler zaubern. Mit ein paar kleinen Marshmallows gibt das eine schnelle Kleinigkeit als Geschenk. Schokolade/Kuvertüre oder eine Mischung im Wasserbad schmelzen und auf die Muffinformen verteilen. Das einzige, was… Weiterlesen Heiße Schoki am Löffel
Marzipanpralinen
Als ganz einfache Ergänzung unserer Plätzchenauswahl hab ich heute ein paar Marzipanpralinen gemacht. Im Vergleich zu den meisten anderen Pralinen sind die in ein paar Minuten gemacht und bestehen nur aus 3 Zutaten. Wer also beim Plätzchenbacken etwas hinterher ist (wie ich) und noch was Schnelles und einfaches braucht... Schokolade Marzipan Walnusshälften Die Schoki im… Weiterlesen Marzipanpralinen
Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
In diesen vollen Wochen bleibt ja manches auf der Strecke - hier sind es einmal die Ärmel meines Weihnachtskleides und zum Zweiten das Eiweiß, das vom Vanillekipferl- und Marillenringe-Backen übriggeblieben ist. Aber am heutigen Sonntag ist Zeit, sich solcher Dinge anzunehmen. So hab ich in meinen gesammelten Schnittmustern nach Ärmeln gesucht und in den Kochbüchern… Weiterlesen Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
Honigkuchen
Weihnachtsduft zog diese Woche durch unser Haus, denn nicht nur die ersten Butterplätzchen und Lebkuchen wurden gebacken, sondern auch noch ein großer Kastenkuchen - nur mit Honig gesüßt und voller weihnachtlicher Gewürze. Das Rezept von Stéphane Reynaud hab ich schon oft gebacken, aber immer etwas abgewandelt (z.B. den Zucker einfach weggelassen). Zutaten: 1 Ei 350g… Weiterlesen Honigkuchen
Kürbis-Cake-Pops
Auch wenn wir zuhause kein Halloween feiern, musste ich mir in den letzten Jahren für diverse Feste in Schulen und anderswo immer mal passende Verpflegung überlegen. Denn so ein bisschen gruseliges Essen mögen meine Kids natürlich trotzdem gerne. Die Cake-Pops gab es heuer schon Anfang Oktober - eigentlich als Testlauf. Aber da mein Rücken gerade… Weiterlesen Kürbis-Cake-Pops
Herbst-Halloween-Bloghop: Riesen-Herbst-Rolle
Vor einer Weile habe ich Gemüsestrudel für mich entdeckt - da gab es einen Rest Strudelteig und einiges an gemischtem Gemüse, das herumlag und welkte. Mit ein paar Käseresten rollte ich daraus einen Strudel, der nicht nur meinen kulinarischen Bruder begeisterte (so dass er abends nochmal anrief und das Rezept wollte), sondern der auch von… Weiterlesen Herbst-Halloween-Bloghop: Riesen-Herbst-Rolle
Essiggurken mit Honig etc.
Früher im Jugendzeltlager haben wir gerne Essiggurken mit Honig gegessen und fanden uns selbst sehr originell. Im meinen Versuchen, Zucker durch alternative Süßungsmittel zu ersetzen bin ich dann wieder bei der selben Konstellation gelandet - diesmal wird der Honig aber nicht als Dipp für die Gurken verwendet, sondern wird direkt in den Sud gegeben. Letztes… Weiterlesen Essiggurken mit Honig etc.
Update und …fermentierte Zucchini
Nach dem letzten Wochenende wollte ich mir mal etwas Ruhe gönnen, aber schon in der Nacht von Montag auf Dienstag ging es los mit einem Magen-Darm-Virus und dann Fieber bei den Mädels. Am Donnerstag fühlte ich selbst mich schrecklich, aber schon am Freitag waren alle anderen wieder fit und das geplante Programm ging weiter: Kind… Weiterlesen Update und …fermentierte Zucchini
Quinoa-Salat
Quinoa meets Taboulé meets griechischen Salat... ganz schön viele merkwürdige Zusammentreffen in unserer Küche... Gestern hab ich für mich Quinoa gekocht - als vollkornigen Nudel-Ersatz - und aus den Resten heute einen superleckeren Salat gemacht: 125g Quinoa mit 250ml Wasser gar kochen (oder 375g fertigen Quinoa vom Vortag), ich hab dreifarbigen Quinoa verwendet, geht aber… Weiterlesen Quinoa-Salat
Twix und das Wochenende
Für das Wochenende hab ich mir vorgenommen, endlich mal wieder Twix selber zu machen - natürlich in meiner zuckerzusatzfreien Version mit einem Karamell aus Datteln. Aber auch sonst war noch einiges los, vor allem in Küche und Garten. Freitag Abend gewittert es wieder, aber hier nur leicht und danach ist die Regentonne wieder gefüllt und… Weiterlesen Twix und das Wochenende
Beeren-Eis
Es gibt Eis! Was gibt es besseres als ein leckeres selbstgemachtes Eis an einem warmen Nachmittag? Wer - wie ich - seinen Eismaschinenbehälter noch nicht eingefroren hat, kann trotzdem ganz schnell ein leckeres Eis zaubern. Ein Pürierstab und tiefgekühlte Beeren sind alles, was man braucht. Außerdem wird es Zeit, die Beeren aus der Gefriertruhe aufzubrauchen,… Weiterlesen Beeren-Eis
Champignon-Burger
Seit Kind 2 Vegetarier ist, bin ich verstärkt auf der Suche nach Alternativen zu fleischlichen Gerichten. Heute gab es Burger mit Patties aus Champignons - ganz einfach und schnell selbst zu machen. Und auch wenn die Champignons gerade ziemlich teuer sind, ist es immer noch viel billiger als vegetarische Fertiggerichte zu kaufen... 250g Champignons, fein… Weiterlesen Champignon-Burger
Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Die Woche war ziemlich wild: 5 Schulaufgaben, darunter die erste Debatte von Kind 2, die letzten Schwimmkurstermine und Abzeichen-Prüfung von Kind 4, Projekttage, Geburtstagsfeier, Abgabe meiner letzten Bilder und dazu noch die ganzen üblichen Termine. Aber jetzt sind endlich FERIEN!!! und für's Wochenende gibt's einen Kuchen: Am Vorabend 160g frisch gemahlenes Vollkornmehl mit 80g Butter… Weiterlesen Käsekuchen mit Vollkornboden und …116 Teile raus
Ostergarten, Applecrumble und das Wochenende
Noch 2 Wochen bis Ostern - wo ist nur die Zeit hin? Schon letzte Woche wollte ich für uns einen kleine Tisch-Ostergarten anlegen und bin die ganze Woche nicht dazugekommen. Es war einfach zu viel los! Aber heute lass ich die Mädels Äpfel schnippeln und laufe einmal durch Garten und Garage, um die nötigen Zutaten… Weiterlesen Ostergarten, Applecrumble und das Wochenende
Unkraut-Butter
Diese wunderbare sonnige Woche stand ganz im Zeichen des Unkrautjätens. Nach einigen Nachmittagen im Garten sind auch deutliche Unterschiede in den Beeten zu sehen. Die Himbeeren hab ich zurückgeschnitten und vom schlimmsten Beikraut befreit - das geht jetzt noch besser als im Sommer, wenn die Sträucher selbst so viel dichter sind. Und in den anderen… Weiterlesen Unkraut-Butter
Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
Diese Woche hab ich das Bedürfnis gehabt, schon mitten in der Woche was zu backen und bei Nunzi hab ich einen leckeren Möhrenkuchen entdeckt und (mit ein paar Veränderungen) nachgebacken. Den Zucker hab ich reduziert und durch Vollrohrzucker (Mascobado) ersetzt und ein Drittel des Mehl durch Vollkornmehl ausgetauscht. (Also für die süßere Version unbedingt dem… Weiterlesen Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus
Sauerteig-Pfannkuchen und die Woche
Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt sicher das Problem, dass beim Auffrischen immer Reste davon übrig bleiben. Um das gute Sauerteig-Anstellgut nicht wegzuschmeißen, mache ich daraus gerne Pfannkuchen. Ich finde sie wirklich oberlecker, aber sie sind schon richtig säuerlich. Man kann sie trotzdem sehr gut mit Ahornsirup oder Honig essen - noch lieber mag… Weiterlesen Sauerteig-Pfannkuchen und die Woche
Haferkekse und …91 Teile raus
Jetzt ist es schon wieder Sonntagabend - irgendwie sind die Wochen sehr voll und die Wochenenden auch so schnell vorbei. Aber um am Ball zu bleiben, wollte ich noch den aktuellen Stand beim Ausmisten festhalten und außerdem hab ich heute endlich ein Haferkeksrezept, das ich wirklich gut finde. Also erstmal die Kekse (für 2 Bleche):… Weiterlesen Haferkekse und …91 Teile raus