Früher im Jugendzeltlager haben wir gerne Essiggurken mit Honig gegessen und fanden uns selbst sehr originell. Im meinen Versuchen, Zucker durch alternative Süßungsmittel zu ersetzen bin ich dann wieder bei der selben Konstellation gelandet - diesmal wird der Honig aber nicht als Dipp für die Gurken verwendet, sondern wird direkt in den Sud gegeben. Letztes… Weiterlesen Essiggurken mit Honig etc.
Schlagwort: Wintervorrat
Zwetschgenmus nur aus Pflaumen
Herbst - Zwetschgenzeit! Seit ein paar Jahren koche ich im Herbst dieses Mus - es ist echt zeitaufwendig, aber es lohnt sich: ein Jahresvorrat industriezuckerfreie Pflaumenmarmelade kommt dabei heraus. Du brauchst: Viele Zwetschgen - da der ganze Saft rausgekocht wird und das einige Stunden dauert, lohnen sich kleine Mengen nicht. Leider funktioniert es nicht mit… Weiterlesen Zwetschgenmus nur aus Pflaumen
52 Foto-Reise: rot
Langsam werden hier die Preiselbeeren rot und immer wenn wir mühsam ein paar Beeren zusammensuchen, muss ich an den Sommer in Norwegen denken. Dort gab es dicke Beeren in riesigen Träubeln zum Einsammeln. Auf dem Weg von unserem Freizeithaus im Südwesten Norwegens nach Oslo haben wir nicht nur auf dem Fjell gezeltet, sondern auch noch… Weiterlesen 52 Foto-Reise: rot
Eingemachte Birnen mit Honig
Nachdem die Sache mit den Eingemachten Kirschen so gut funktioniert hat, kam die Wanne voller Birnen von meinem Opa gerade recht für neue Taten. Alles was nicht direkt gegessen wurde hab ich als Wintervorrat in Gläser heiß abgefüllt. Dazu braucht man: Gläser mit Schraubdeckeln Birnen Zitrone Honig Zimtstangen Nelken Zuerst die Gläser und Deckel mit kochendem… Weiterlesen Eingemachte Birnen mit Honig
Eingemachte Kirschen mit Honig
Ich hab mich lange nicht getraut, Kirschen mit Honig statt Zucker einzumachen, weil ich immer dachte, dass sie vielleicht komisch schmecken und sich nicht so lange halten. ABER: die Kirschen schmecken nach Vanille und Sommer und sie halten sich sowieso nicht lange, weil sie so lecker sind, dass sie schnell aufgegessen werden. Aber auch wenn… Weiterlesen Eingemachte Kirschen mit Honig
Fermentiertes Blaukraut
Als ich mal zu viel Blaukraut geschnitten hatte, hab ich es einfach mit Salzwasser übergossen und ein paar Tage im warmen Zimmer stehen lassen. Das Ergebnis ist sehr lecker - einfach so zur Brotzeit. Außerdem hab ich es (gemischt mit frischem Kraut) auch gekocht, als Beilage zum Entenbraten. So spart man sich den vielen Essig...… Weiterlesen Fermentiertes Blaukraut
Sauerkraut
Man kann Sauerkraut natürlich in großen Mengen herstellen. Für uns hat es sich bewährt, immer nur einige Gläser voll zu machen, weil unser Kühlschrank die beste Lagerstätte dafür ist. Und dort ist der Platz beschränkt (oder bekühlschränkt?). Weißkraut fein schneiden oder hobeln. In einer großen Schüssel pro Kilo Kraut einen Esslöffel Salz zugeben (15g) oder… Weiterlesen Sauerkraut