Nähen

Spendenaufruf: Osterhühner für ukrainische Schüler

UPDATE: VIELEN DANK EUCH ALLEN! Alle Hühner haben schon Näherinnen gefunden! Ich bin ganz geplättet, wie schnell das ging und freue mich sehr! Würdet ihr mir helfen, Ostergeschenke für meine ukrainischen Schüler zu nähen? Ich weiß es ist super spät - das ist auch der Grund, aus dem ich es nicht mehr selbst schaffe, 19… Weiterlesen Spendenaufruf: Osterhühner für ukrainische Schüler

Nähen

Schmetterling-Kissen

Um noch mehr Platz im Stoffschrank zu schaffen, hab ich mal alle Baumwollstoffe auf dem Boden ausgebreitet und versucht, sie nach Kindern zu ordnen. Oft hab ich ja aus einem Stoff etwas für ein Kind genäht, Puppenkleidung, Turnbeutel, Kleidung, Kissen, Utensilos und so weiter. Der Plan ist, dass aus den Stoffen des jeweiligen Kindes ein… Weiterlesen Schmetterling-Kissen

Nähen

Kleidungs-Sewalong: Latzrock

Auch im April hab ich mir ein Projekt für den Sewalong von Augensterns Welt ausgesucht: einen Latzrock. Bei Bernina gibt es dazu ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung - eigentlich in Jeans, aber mit ein paar Änderungen hab ich es im royalblauen Cordstoff von meinem Opa genäht. Die Teilungsnähte und doppelt abgesteppten Nähte hab ich weggelassen,… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Latzrock

Nähen

Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke

Nachdem ich mich in den beiden ersten Monaten des Sewalong auf bekannten Boden bewegt habe, gab im März die erste Herausforderung: einen Mantel nähen. Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Darum dauerte auch die Vorarbeit ziemlich lange - überlegen welcher Schnitt, welche Länge, welche Dicke... Nach langem hin und her hab ich mich für… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke

Nähen

Stoffreste: Schminktäschchen und der „Mist der Woche“

Schaut euch das Elend doch mal an - und das ist noch lange nicht alles. Kistenweise stehen hier die Schnipsel herum. Auch im neuen Jahr will ich wieder Stoffreste verbrauchen und ein erstes winziges Projekt dazu hab ich schon erledigt. Ein Reißverschlusstäschchen im Patchwork-Look. Ich hab kleine Streifen verwendet, ungefähr 5x15cm, und nichts gerade geschnitten,… Weiterlesen Stoffreste: Schminktäschchen und der „Mist der Woche“

Nähen

Stoffe aufbrauchen: der andere Rucksack

Weihnachtsgeschenk für Kind 3 nähen: check! Schon lange steht der andere Rucksack auf meiner Nähliste. Kind 1 hat schon 2 Exemplare für sich und eine Freundin genäht, die Anleitung liegt seit Monaten in meinem Nähzimmer und die Ballen Cordstoff von meinem Opa warten geduldig. So hab ich mir diese Woche vorgenommen, diesen Rucksack zu nähen… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: der andere Rucksack

Nähen

Stoffe aufbrauchen: Wintermützen für Kinder

Jedes Jahr im November nähe ich ein paar von diesen Mützen. Wenn unsere Köpfe versorgt sind, stecke ich noch ein paar Exemplare in die Weihnachtspäckchen für Kinder in ärmeren Ländern. Mittlerweile fabriziere ich sie auch, um meine Jersey-Reste aufzubrauchen. Dazu sind sie gut geeignet, weil man ja nicht besonders viel Stoff benötigt. (Es gibt immer… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: Wintermützen für Kinder

Nähen

Stoffe aufbrauchen: Mug-Rug Blatt mit Vorlage (und was sonst noch hier los ist)

Schon im Frühling habe ich für Kind 1 ein grünes Blatt genäht, das seitdem auf ihrem Schreibtisch liegt und verhindert, dass die Teetassen dort Ränder hinterlassen. Die Idee fand ich damals über einige Umwege bei Elke. Jetzt wo sich die Blätter draußen bunt verfärben, hatte ich Lust, endlich noch weitere Blätter zu nähen. Die Suche… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: Mug-Rug Blatt mit Vorlage (und was sonst noch hier los ist)

Nähen

Stoffe aufbrauchen: Schicke Kinderhose

Die Konfirmation von Kind 2 naht und Kind 4 hat keine ordentliche Hose mehr. Das kann doch nicht sein. Letztes Jahr hab ich für Kind 1 zur ihrer Konfirmation einen Hosenanzug genäht. Damals bin ich in unser lokales Kaufhaus gegangen und hab nach einem festen, aber etwas dehnbaren Baumwollstoff gefragt. Da ich - wie mein… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: Schicke Kinderhose

Nähen

Stoffreste: Hoodie ohne Hood

Auf der Suche nach einem kostenlosen Schnittmuster für ein locker sitzendes Shirt bin ich auf der Seite von Bernina über ein Freebook für einen Hoodie gestolpert. Mir gefiel sofort, dass er aus verschiedenfarbigen Stoffen zusammengestückelt wird, denn das passt gut zu meinem Projekt der Resteverwertung. Beim Ausmessen der Teile fand ich auch die Weite perfekt… Weiterlesen Stoffreste: Hoodie ohne Hood

Nähen

Stoffreste: Kinder-Shirt

Im Mai hab ich mir vorgenommen, mal ein paar Jersey- und Sweatshirt- Reste aufzubrauchen. Von diesem wunderschönen blauen French Terry war noch ein Rest übrig, nachdem wir Mützen für eine Weihnachts-Schuhkarton-Aktion genäht hatten. Mit etwas Puzzeln und Stückeln (der eine Ärmel besteht aus zwei Teilen...) reichte es noch zu einem T-Shirt in Größe 122 für… Weiterlesen Stoffreste: Kinder-Shirt

Nähen

Stoffreste: Ellifanten

Schon seit Monaten liegt das ausgedruckte Schnittmuster für den Ellifanten von Nane auf meinem Nähtisch und jetzt - in den letzten zwei Wochen - hab ich es tatsächlich geschafft, es mal auszuprobieren. Der Ellifant näht sich ganz einfach und intuitiv - wer gerne nach einer ausführlichen und bebilderten Anleitung näht, findet hier eine sehr schöne.… Weiterlesen Stoffreste: Ellifanten

Nähen · Upcycling

Upcycling: Moon-Bag aus alten Jeans mit Schnittmuster zum Selbermachen

This is not a bag of moonshine - sondern eine Tasche in Form eines Halbmondes. Nachdem meine Handtasche aus alten Jeans seit Monaten in täglichem Gebrauch ist, war es wirklich mal wieder Zeit für eine neues Exemplar. Diesmal eines mit Reißverschluss, so dass alles schön fest verpackt ist. Und groß genug für den ganzen Kram,… Weiterlesen Upcycling: Moon-Bag aus alten Jeans mit Schnittmuster zum Selbermachen

Nähen · Upcycling

Resteverwertung: Reinigungspads nähen

Das Homeschooling hat uns noch immer fest im Griff. Zudem teilt sich Kind 4 sein Zimmer mit meiner Nähmaschine. Vielleicht nicht der beste Moment für komplizierte Nähereien, aber dafür der perfekte Zeitpunkt, kleine herumliegende Projekte fertig zu nähen: Kind trödelt beim Anziehen - Mama schneidet ein paar kleine Stoffquadrate zu. Kind muss doch nochmal aufs… Weiterlesen Resteverwertung: Reinigungspads nähen

Allgemeines

Kreativer Jahresrückblick

Eigentlich nutzt man ja die Zeit zwischen den Jahren um zurückzublicken, aber die war wieder so schnell vorbei. Doch besser spät als nie... Insgesamt hab ich in diesem Jahr doch einige kreative Sachen gemacht. Ich hab im Februar mit urban sketching begonnen und einige Bilder direkt von lebenden und beweglichen Vorlagen gemalt. Das war für… Weiterlesen Kreativer Jahresrückblick

Basteln · Nähen

Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen

Viele Anleitungen für Wachstücher arbeiten mit Töpfen, Wasserbad, Bügeleisen und Ähnlichem - das war mit alles zu kompliziert. Da ich oft mit Bienenwachs meine Creme für alles mache, weiß ich, wie fest das Bienenwachs überall dran klebt. Leider gehört das Reinigen aller Geräte von Wachs nicht zu meinen Hobbys, darum hab ich beschlossen, das Ganze im Backofen… Weiterlesen Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen

Nähen

Kinderstoffe aufbrauchen – Raglan-Pullis für Mama

Jahrelang war ich völlig auf Eulenstoffe, Straßen, kleine Tiere, Blümchen und sonstiges gepolt, so dass es vor kurzem als große Überraschung kam, dass diese Zeit jetzt vorbei ist. Es bleiben Mengen an Kinderstoffen, die noch in meinem Schrank lagern... Vor allem sind so viele Stoffe dabei, die mir gut gefallen und gute Qualität haben, so… Weiterlesen Kinderstoffe aufbrauchen – Raglan-Pullis für Mama