Im April blieb leider nicht viel Zeit für meine Jahresprojekte. 2 Wochen Ferien und 2 Wochen Konfirmationsvorbereitung haben den Monat schon gut gefüllt. Aber ein paar Kleinigkeiten hab ich doch zu verbuchen: Nähen Für die Konfirmation hab ich mir ein T-Shirt genäht. Mit meinen bewährten, selbstgebastelten Schnitt und einem simplen Stoff mit Blumen und Schmetterlingen.… Weiterlesen Jahresprojekte April 23
Schlagwort: Kleidung
Sofa-Anzug
Gestern hab ich noch behauptet, dass ich im Januar nichts fertig genäht hab - aber das stimmt ja gar nicht! Da hab ich nur an die Resteverwertung gedacht, aber tatsächlich haben wir uns im Januar ein paar neue Jersey-Stoffe gegönnt (da gibt es keine großen Stücke mehr im Vorrat), um daraus Schlafanzüge und Hausanzüge zu… Weiterlesen Sofa-Anzug
Sportlich ins neue Jahr
Wir als Familie starten das neue Jahr heuer gleich mit einer Jugendfreizeit - aber bevor wir gestern losgefahren sind, hatte ich schon mein erstes Vorhaben für den Januar fertig gestellt: ein neues Shirt zum Sporteln. Der Hauptgrund für den schnellen Start war unsere Waschmaschine: Die hat nämlich pünktlich am 22.12. ihren Geist aufgegeben und mich… Weiterlesen Sportlich ins neue Jahr
Weihnachtskleid 22
Jetzt ist es geschafft - mein Weihnachtskleid ist fertig! Zum Glück hab ich mich für ein ganz einfaches Projekt entschieden, denn auch wenn nicht viel zu machen war - mehr hätte ich zwischen den ganzen anderen Weihnachtsvorbereitungen beim besten Willen nicht hingekriegt. Den Schnitt hab ich schon im Frühjahr von einem alten, gekauften Kleid abgekupfert… Weiterlesen Weihnachtskleid 22
Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
In diesen vollen Wochen bleibt ja manches auf der Strecke - hier sind es einmal die Ärmel meines Weihnachtskleides und zum Zweiten das Eiweiß, das vom Vanillekipferl- und Marillenringe-Backen übriggeblieben ist. Aber am heutigen Sonntag ist Zeit, sich solcher Dinge anzunehmen. So hab ich in meinen gesammelten Schnittmustern nach Ärmeln gesucht und in den Kochbüchern… Weiterlesen Werdendes Kleid und zu viel Eiweiß
Sewalong: Kuschelweste
Da ich am Wochenende noch beschäftigt war, meinen Rucksack fertig zu nähen, bin ich mit meinem Projekt für den Sewalong irgendwie spät dran. Da hilft es auch nichts, dass einen ganzen Monat lang Zeit war, denn aus mir nicht bekannten Gründen mache ich doch alles auf den letzten Drücker. Also hab ich mich am letzten… Weiterlesen Sewalong: Kuschelweste
Sewalong September: noch mehr Shirts
Ich glaub ja fast selbst nicht, dass ich in diesem stressigen Monat tatsächlich was genäht hab... aber Fakt ist: mit meinem selbstabgepausten Schnittmuster, nach dem ich schon das Kleid im Mai und das Shirt im Juni genäht habe, sind gleich drei neue Shirts entstanden. Keine Blusen, wie es als Monatsthema vorgegeben wäre, aber man darf… Weiterlesen Sewalong September: noch mehr Shirts
Kleidungs-Sewalong: T-Shirt
Wer gerade ein Déjà-vu erlebt, war vielleicht im Mai schon mal hier, als ich aus dem selben Stoff mit dem selben Schnitt ein Kleid genäht habe... Aber das Ziel von Annettes Sewalong ist ja unter anderem, dass wir im Sinne der Nachhaltigkeit unsere Stoffvorräte abbauen. Und auch Schnittmuster kann man häufiger verwenden, das spart Zeit… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: T-Shirt
Kleidungs-Sewalong: Kurze Hose
Im Juni hab ich es mir ganz leicht gemacht: Ein halber Meter schwarzer Jersey war noch da und ich hab nach einem alten Schnittmuster, das ich mal aus einem Buch aus der Bücherei abgepaust habe, eine knielange Hose genäht. Damit die Hose wirklich lang genug wird, hab ich für den Bund einen Rest von dem… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Kurze Hose
Fake Wickelkleid, selbstgebastelt
Eigentlich wollte ich im Mai ein altes Kleid von meiner Omi upcyceln oder an mich anpassen. Weil aber meine Corona-Kilos auch nach täglichem Radfahren noch keinen Ruck in die richtige Richtung gemacht haben, musste ein anderer Schnitt für ein Sommerkleid her. Gerade hab ich noch ein einziges Kleid, das ich an mir ganz gut finde… Weiterlesen Fake Wickelkleid, selbstgebastelt
Kleidungs-Sewalong: Latzrock
Auch im April hab ich mir ein Projekt für den Sewalong von Augensterns Welt ausgesucht: einen Latzrock. Bei Bernina gibt es dazu ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung - eigentlich in Jeans, aber mit ein paar Änderungen hab ich es im royalblauen Cordstoff von meinem Opa genäht. Die Teilungsnähte und doppelt abgesteppten Nähte hab ich weggelassen,… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Latzrock
Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke
Nachdem ich mich in den beiden ersten Monaten des Sewalong auf bekannten Boden bewegt habe, gab im März die erste Herausforderung: einen Mantel nähen. Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Darum dauerte auch die Vorarbeit ziemlich lange - überlegen welcher Schnitt, welche Länge, welche Dicke... Nach langem hin und her hab ich mich für… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke
Kleidungs-Sewalong: Oversize-Pulli
Mit viel Schwung bin ich in den Februar gestartet und hab gleich ein Shirt für Kind 3 genäht - upgecycelt aus einem alten Papa-Pulli und mit den Resten vom Januarstoff. Dann gab es ja noch den Plan aus zwei kleineren Stücken Sweat einen Pulli für mich zu nähen, aber es kam so viel dazwischen, dass… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Oversize-Pulli
Kleidungs-Sewalong: Raglan-Pulli
Im Februar geht es beim Kleidung-Sewalong um Oberteile. Aus einem alten Pulli meines Mannes, der an den Rändern nicht mehr so ganz neu ist, wollte Kind 3 gerne noch einen Pulli genäht bekommen. Das Schnittmuster haben wir schon oft verwendet - ich denke, es ist aus dem Buch "Jersey nähen - das Buch", das wir… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Raglan-Pulli
Upcycling: Handschuhe aus einem verfilzten Pulli
Seit Ewigkeiten liegt der verfilzte Pullunder in meinem Schlafzimmer. Den Mädchen ist er schon lange zu klein, außerdem ist die Vorderseite verfilzt, da er öfter mal in die falsche Wäsche geraten ist. Aber jetzt kam mir die perfekte Idee - das werden die neuen Handschuhe für Kind 3. Schon in den letzten Jahren hab ich… Weiterlesen Upcycling: Handschuhe aus einem verfilzten Pulli