Nähen

Hühner-Update

Was für eine Woche! Tag für Tag trudelten hier neue Briefe ein, gefüllt mit wunderschönen Hühnchen. Fast noch besser als Weihnachten, denn jeden Tag beim heimkommen sah ich schon den gefüllten Briefkasten. Noch bevor ich meine Jacke ausgezogen hab oder die Einkäufe verräumt hab, musste ich spitzen, wer da wieder zu uns her geflattert war.… Weiterlesen Hühner-Update

Nähen

Die Eule

Irgendwie habe ich es noch in keinem Jahr geschafft, die Faschingskostüme, die ich genäht habe, hier zu zeigen. Das könnte daran liegen, dass ich immer viel zu spät mit dem Nähen angefangen habe und die Verkleidungen immer erst in der letzten Minute fertig waren - und dann war es irgendwie zu spät zum schreiben... Heuer… Weiterlesen Die Eule

lesen

Lieblingsbücher für Zweitklässler

Kind 4 hat jetzt die 2. Klasse hinter sich und ist in dieser Zeit zu einer richtigen Leseratte geworden. Ich denke, das ist ein guter Moment, mal unsere Lieblingsbücher für Zweitklässer zu dokumentieren. (Alle gezeigten und erwähnten Bücher sind selbst gezahlt, geerbt, aus der Bücherei ausgeliehen, geschenkt oder im Gebüsch gefunden. Niemand bezahlt uns diese… Weiterlesen Lieblingsbücher für Zweitklässler

Nähen · Upcycling

Upcycling: Leseknochen aus einem Cord-Hemd

Kind 4 kann jetzt so gut lesen, da braucht er natürlich auch einen Leseknochen. Und was eignet sich dafür besser als ein Harry-Potter Stoff - der auch noch sehr nach Büchern aussieht und perfekt zu Opas schwarzem Cord-Hemd passt? Nach dem Schnittmuster Ladis von Fadenspannung hab ich schon einen Knochen für Kind 2 genäht. Ich… Weiterlesen Upcycling: Leseknochen aus einem Cord-Hemd

Nähen · Upcycling

Upcycling: Krabbe aus einem Handtuch nähen

Kind 4 liebt immer noch Meerestiere und da eine Krabbe noch in unserer Sammlung fehlt, war ich sehr froh, als ich auf meinen Streifzügen durchs Netz ein Schnittmuster mit Anleitung gefunden habe. Nachdem ich jahrelang erfolgreich den drei Großen verboten habe, tote Krabben aus dem Urlaub mit nach Hause zu nehmen, bin ich (vom Alter… Weiterlesen Upcycling: Krabbe aus einem Handtuch nähen

gesundes Süßes · Plätzchen und Kekse

Rohe last-minute Lebkuchen und unser Start in den Advent

Während überall schon die Häuser von Selbstgebackenem duften, ist bei uns noch tote Hose im Backofen und das wird sich leider auch am Wochenende nicht ändern. Um unseren 1. Advent nicht ganz unweihnachtlich zu verbringen habe ich heute in der Küchenmaschine schnelle Lebkuchen gemixt: 50g Mandeln150g Datteln1 TL Lebkuchengewürz1 Prise Salzevtl. 1 TL Wasser Die… Weiterlesen Rohe last-minute Lebkuchen und unser Start in den Advent

Nähen

Stoffe aufbrauchen: Schicke Kinderhose

Die Konfirmation von Kind 2 naht und Kind 4 hat keine ordentliche Hose mehr. Das kann doch nicht sein. Letztes Jahr hab ich für Kind 1 zur ihrer Konfirmation einen Hosenanzug genäht. Damals bin ich in unser lokales Kaufhaus gegangen und hab nach einem festen, aber etwas dehnbaren Baumwollstoff gefragt. Da ich - wie mein… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: Schicke Kinderhose

Essen · Kuchen

Minion-Cupcakes

Gestern feierte Kind 4 seinen 7. Geburtstag und sein Kuchenwunsch waren Minion-Cupcakes. Wie immer wollte ich eine möglichst gesunde Version backen und vor allem für die gelbe Farbe wollte ich gern etwas natürliches... Leider hat das nicht wirklich geklappt. Die Öko-Lebensmittelfarbe, die ich gekauft hab, stellte sich als sehr geschmacksintensiv heraus - und Kurkuma war… Weiterlesen Minion-Cupcakes

Nähen

Stoffreste: Kinder-Shirt

Im Mai hab ich mir vorgenommen, mal ein paar Jersey- und Sweatshirt- Reste aufzubrauchen. Von diesem wunderschönen blauen French Terry war noch ein Rest übrig, nachdem wir Mützen für eine Weihnachts-Schuhkarton-Aktion genäht hatten. Mit etwas Puzzeln und Stückeln (der eine Ärmel besteht aus zwei Teilen...) reichte es noch zu einem T-Shirt in Größe 122 für… Weiterlesen Stoffreste: Kinder-Shirt

Essen · Mittagessen

Sauerbratensauce ohne Braten

Kloß mit Soß ist seit Jahren das Lieblingsgericht meiner Kinder. Was sie allerdings nicht so gerne mögen, ist das Fleisch... Darum hab ich im Laufe der Zeit mein Rezept für Bratensauce ohne Braten perfektioniert. Die beliebteste Sauce ist bei uns Sauerbratensauce und die geht auch besonders gut nachzumachen. Die Sauce wird umso besser, je leckerer… Weiterlesen Sauerbratensauce ohne Braten

Essen · gesundes Süßes · Getreide · Kuchen

Frühstücks-Muffins

Um etwas Abwechslung ins Frühstück zu bringen, gab es heute mal wieder Muffins am Morgen - dank Homeschooling haben wir ja eine Stunde mehr Zeit. Am Vorabend 150g frisch gemahlenes Mehl50g Haferflocken150g Joghurt50g weiche Butter vermischen und abgedeckt bei Raumtemperatur bis zum Morgen stehen lassen. Am Morgen 1 TL Natron1 TL Backpulver2 Eier50g Mascobado oder… Weiterlesen Frühstücks-Muffins

Essen · gesundes Süßes

Nutella – mit Honig oder Süße deiner Wahl

Wer möchte, dass sein Schoko-Nuss-Aufstrich wirklich nur aus Haselnüssen, Kakao und etwas Süßungsmittel seiner Wahl besteht, sollte ihn am besten selbst machen. Selbstgemachte Nutella schmeckt richtig lecker und liefert dem Körper viele Nährstoffe, die er braucht. 275g Haselnüsse50g Honig (oder Agavensirup, Ahornsirup...)15g Kakaoetwas Vanille (kann man auch weglassen)1 Prise Salz2 EL Öl (kann man auch… Weiterlesen Nutella – mit Honig oder Süße deiner Wahl

Essen · Gemüse · Getreide · Party

Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch

Eine Quiche ist ein tolles Gericht, das durch einen Vollkornteig noch viel besser wird. Wie bei allen Vollkorn-Rezepten ist es wichtig, dass der Teig lange ruht. So können die Nährstoffe von den freundlichen kleinen Milchsäurebakterien aufgeschlossen werden und die Schadstoffe, die in den äußeren Schichten des Getreides sitzen, werden abgebaut. Ein ganz einfacher Teig: 225g… Weiterlesen Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch