Allgemeines · Essen · Fotos · Nähen

Mixed Bag

Es ist wieder passiert: Ich hab viel zu viele Geschenke gekauft. Über 2 Stunden lang hab ich gestern alles zusammengesucht und eingepackt. Natürlich sind es vor allem sinnvolle Dinge: Bücher, Kleidung, Zubehör für die Hobbys und Musikinstrumente, Schreibzeug, kein Quatsch und kaum Spielzeug, außer ein kleines Lego für Kind 4. Beim Einpacken hab ich immerhin… Weiterlesen Mixed Bag

Essen

Heiße Schoki am Löffel

Da von unserer letzten Aktion noch Holzlöffel, Tüten, Mini-Muffinformen und bunte Zuckerstreusel übrig waren, konnte ich gleich noch eine Ladung heiße Schokolade am Löffel für meine Schüler zaubern. Mit ein paar kleinen Marshmallows gibt das eine schnelle Kleinigkeit als Geschenk. Schokolade/Kuvertüre oder eine Mischung im Wasserbad schmelzen und auf die Muffinformen verteilen. Das einzige, was… Weiterlesen Heiße Schoki am Löffel

malen

Weihnachtskarten 2022

Auch wenn noch keine Weihnachtskarten geschrieben und versendet sind - gemalt hab ich immerhin schon ein paar. Die Motive sind allesamt aus den Weiten des Internets abgekupfert - vielen Dank an die tollen Künstler, die sie sich ausgedacht haben! Ich hab mir einen Block Aquarellpapierkarten gegönnt, die eine gröbere Struktur haben. Etwas musste ich mich… Weiterlesen Weihnachtskarten 2022

Allgemeines · Fotos

Monatsfragen November 22

TAC sammelt auf ihrem Blog monatlich die Antworten auf 11 Fragen über den vergangenen Monat. Auch für November bin ich wieder dabei: 1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  meinen Rücken wieder richtig hinbiegen - Dank des weltbesten Physiotherapeuten ist mein Rüchen schon viel besser! für den… Weiterlesen Monatsfragen November 22

Essen · Kuchen

Honigkuchen

Weihnachtsduft zog diese Woche durch unser Haus, denn nicht nur die ersten Butterplätzchen und Lebkuchen wurden gebacken, sondern auch noch ein großer Kastenkuchen - nur mit Honig gesüßt und voller weihnachtlicher Gewürze. Das Rezept von Stéphane Reynaud hab ich schon oft gebacken, aber immer etwas abgewandelt (z.B. den Zucker einfach weggelassen). Zutaten: 1 Ei 350g… Weiterlesen Honigkuchen

Basteln · Nähen

Wichtel nähen

Ein riesiger Berg gemischter kleiner Stoffrestchen ruft schon seit einer ganzen Weile nach einem neuen Projekt. Als ich hier eine Anleitung für kleine Wichtel entdeckt habe, musste ich das gleich mal ein paar Probenähen. Letztes Wochenende konnten die ersten Wichtel schon auf einem Weihnachtsmarkt nach einem neuen Zuhause Ausschau halten. Ursprünglich wollte ich die kleinen… Weiterlesen Wichtel nähen

Allgemeines

Fröhliche und friedliche Weihnachten

Ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünsche ich euch allen! Hier im Pfarrhaus ist Weihnachten ja immer noch eine Spur geschäftiger als anderswo - wobei, wenn andere sich über ihre stressige Zeit beschweren, lächle ich nur, denn was uns stresst und wie stark wir gestresst werden, ist ja schwierig zu vergleichen. Wir genießen die Gottesdienste an… Weiterlesen Fröhliche und friedliche Weihnachten

Essen · gesundes Süßes · Plätzchen und Kekse

Dattel-Marzipan-Kartoffeln

Heute haben wir es endlich geschafft, unsere Lieblings-Plätzchen zu backen: Vanillekipferl, Marillenringe und Haselnuss-Makronen. Aber zusätzlich dazu mische ich immer ein paar gesündere Alternativen dazwischen, wie die Dattel-Lebkuchen, verschiedene Vollkorn-Plätzchen und dieses Jahr zum ersten Mal Marzipankartoffeln aus Dattel-Marzipan. Und so geht es: Am Vorabend 120g Datteln in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser… Weiterlesen Dattel-Marzipan-Kartoffeln

Essen · Kuchen

Cuisine francaise: Galette des rois

Pünktlich am 3-Königs-Tag habe ich eine "Galette des rois", also einen Königskuchen - gebacken. Allerdings wird sie erst heute gegessen. Vor allem im Norden Frankreichs wird dieser Kuchen aus Blätterteig mit einer Mandelfüllung am 6. Januar gegessen. Und es gibt ein schönes Ritual, mit dem man den "König des Tages" bestimmen kann: Das jüngste Kind… Weiterlesen Cuisine francaise: Galette des rois

Basteln · Kindergottesdienst

Weihnachtskrippe basteln

Die Kinder waren wieder mal kreativ hoch zwei. Statt einfach nur eine Papierkrippe zu basteln haben sie gleich das Bastelvideo zur Papierkrippe gedreht. Weihnachten naht und immer mehr Gottesdienste müssen abgesagt werden - zum Glück zeigt uns der kleine Wichtel Fraddy van Kaffeefilter, wie wir zu Hause ganz einfach eine Krippe bauen können. https://www.youtube.com/watch?v=cqfBAtFotpY Das… Weiterlesen Weihnachtskrippe basteln

Basteln · Upcycling

Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln

Zum Geburtstag hab ich von Kind 3 diese wunderschönen Geschenktüten aus Cornflakes-Packungen bekommen. Sie sind mit Packpapier, Geschenkpapier und Seidenpapier beklebt. Die Griffe bestehen aus Bändern. Alles Material stammt aus unserer Sammlung von gebrauchtem Geschenkpapier und Schleifen. Für Weihnachten stehen sie schon fertig gepackt im Geschenkeschrank. Weil natürlich nicht alle Geschenke in diese Tüten passen,… Weiterlesen Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln

Essen · gesundes Süßes · Getreide · Plätzchen und Kekse

Vollkorn-Spekulatius

Nachdem mein Kind 3 mindestens 5 Bleche Spekulatius gezaubert hat, erst zum Testen, dann zum Verschenken, muss ich doch wenigstens einmal welche backen. Das Rezept eignet sich gut für Vollkornmehl, das ich wieder lange mit Joghurt quellen lasse. So werden die Nährstoffe gut aufgeschlossen und die Phytinsäure wird von den Milchsäurebakterien abgebaut. 300g frisch gemahlenes… Weiterlesen Vollkorn-Spekulatius

Basteln · Kindergottesdienst

Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken

Passend zum morgigen Nikolaustag gibt es heute mal eine Bastelvorlage für einen einfachen Papier-Nikolaus. Vorlage auf etwas dickerem Papier ausdrucken, je nach Lust und Vorrat könnt ihr weißes oder rotes Papier verwenden. Bei rotem Papier braucht ihr deckende Farben für das Gesicht und den Bart, zum Beispiel Acrylfarben. Den Nikolaus verzieren: Watte und Wackelaugen habe… Weiterlesen Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken

Basteln · Fotos

52 Foto-Reise: leider

Leider hat unser Adventskranz noch keine Kerzen. Dabei hab ich mir echt Mühe gegeben: Kind 3 hat den Kranz schon am Freitag gebastelt - so früh waren wir noch nie dran! Nachdem ich die wenigen Weihnachtsmarktstände abgesucht hatte und festgestellt habe, dass der Bienenwachskerzenstand, an dem ich immer Wachsplatten und Dochte gekauft habe, nicht dabei… Weiterlesen 52 Foto-Reise: leider

Essen · gesundes Süßes · Getreide · Plätzchen und Kekse

Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker

Wie vollwertig dürfen Weihnachtsplätzchen sein? Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Kompromiss finden - ich hab bei den hellen Sorten auch helles Mehl verwendet, mir aber bei den dunklen Plätzchen eine Vollkorn-Variante ausgedacht. Zum Beispiel passt das frisch gemahlene Mehl perfekt zu den nussigen und schokoladigen Nougatstangen: 225g weiche Butter200g frisch gemahlenes Vollkornmehl (Dinkel… Weiterlesen Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker