Basteln · Nähen

Wichtel nähen

Ein riesiger Berg gemischter kleiner Stoffrestchen ruft schon seit einer ganzen Weile nach einem neuen Projekt. Als ich hier eine Anleitung für kleine Wichtel entdeckt habe, musste ich das gleich mal ein paar Probenähen. Letztes Wochenende konnten die ersten Wichtel schon auf einem Weihnachtsmarkt nach einem neuen Zuhause Ausschau halten. Ursprünglich wollte ich die kleinen… Weiterlesen Wichtel nähen

Basteln

Kleiner Kranz aus Eichelkappen

Schon seit einer Weile liegt mir das Bingo-Feld "Naturmaterialien" im Magen. Nicht, weil ich keine Ideen dazu hätte oder ich nicht weiß, wo ich Kastanien finden könnte - nein, das Problem ist, dass unser Haus praktisch überquillt von Naturmaterialien, die viele von uns so sammeln. Eigentlich wäre ein Beitrag zu "Weniger ist mehr" hier eher… Weiterlesen Kleiner Kranz aus Eichelkappen

Basteln · malen · Nähen

Bingo! – 1. Zeigetag

Heute ist der erste offizielle Zeigetag bei Antetannis Bingo! Das sind die Aufgaben: Und so sieht mein Zwischenstand aus: 13 Felder sind ausgefüllt und fast hätte ich schon ein Bingo geschafft! Da ich es nicht hinkriege, meine Fotos ordentlich in das Bingofeld zu kopieren, gibt's hier nochmal die Liste mit den fertigen Projekten: Reste sind… Weiterlesen Bingo! – 1. Zeigetag

Basteln

Osterkarten-Bloghop

Heute geht's bei mir weiter mit Elfis Osterkarten-Bloghop. Ich hab wunderschöne Post von Ulrike bekommen, die keinen Blog schreibt (leider, denn ich bin mir sicher, dass wir alle gerne ihre kreativen Ideen anschauen würden!) und deren Beitrag gestern bei Elfi zu lesen war. Liebe Ulrike, vielen herzlichen Dank für deinen wunderschönen Brief und deine lieben… Weiterlesen Osterkarten-Bloghop

Basteln · Essen · gesundes Süßes

Ostergarten, Applecrumble und das Wochenende

Noch 2 Wochen bis Ostern - wo ist nur die Zeit hin? Schon letzte Woche wollte ich für uns einen kleine Tisch-Ostergarten anlegen und bin die ganze Woche nicht dazugekommen. Es war einfach zu viel los! Aber heute lass ich die Mädels Äpfel schnippeln und laufe einmal durch Garten und Garage, um die nötigen Zutaten… Weiterlesen Ostergarten, Applecrumble und das Wochenende

Basteln

Kuscheliger Türkranz

Bei den kalten Temperaturen brauche ich wenigstens ein bisschen kuschelige Deko. Ein herumliegendes Farbverlaufsgarn, dessen Farben ich wunderschön finde, kam dazu gerade recht. Daraus hab ich 12 lockere Bommel gebunden: einfach 100 Umdrehungen auf ein Stück Pappe wickeln, eine Seite aufschneiden und die einzelnen Fäden in der Mitte zusammenbinden. Die Bommel hab ich auf einem… Weiterlesen Kuscheliger Türkranz

Basteln · Fotos · Upcycling

Foto-Puzzle-Adventskalender

Viele Jahre lang hatten wir für alle Kinder zusammen einen Adventskalender mit Wünschen. Aber durch die zunehmenden Termine bei allen Vieren gibt es nur noch wenige Tage im Dezember, an denen gemeinsame Aktionen stattfinden können. Darum hab ich dieses Jahr alle Pläne umgeworfen und mal einen ganz anderen Adventskalender erdacht: Im Internet hab ich ein… Weiterlesen Foto-Puzzle-Adventskalender

Basteln

Adventskranz einfach selbst machen

Jedes Jahr binde ich am Samstag vor dem ersten Advent etwas panisch den Adventskranz - nur heuer hab ich es schon 6 Tage vorher geschafft. Keine Ahnung warum, aber jedenfalls kann ich so mal meine sehr simple Art, selber einen Adventskranz zu machen, hier zeigen. Sonst ist es immer zu spät. Vielleicht ist es ja… Weiterlesen Adventskranz einfach selbst machen

Basteln

Bücherstütze selber bauen

Heute gibt es mal einen ungewöhnlichen Beitrag, denn in dieser Woche hab ich es endlich geschafft, eine neue Bücherstütze zu bauen. Die Idee, einen freistehenden Bücherständer zu bauen, hatte ich schon vor ein paar Jahren. Damals hat mein Opa noch gelebt und damit war die Umsetzung sehr einfach: ich hab ihm erklärt, was ich mir… Weiterlesen Bücherstütze selber bauen

Basteln · Essen · Mittagessen

Kartoffelklöße im April

Nach den ersten beiden Versuchen, Klöße aus rohen Kartoffeln zu kochen, hab ich mal eine Pause gebraucht und dafür ein hervorragendes Rezept nur aus gekochten Kartoffeln ausprobiert. Das war weniger Arbeit und hat allen geschmeckt. Aber das Projekt mit den rohen Kartoffeln läuft natürlich weiter... Zutaten: 1250g mehlige Kartoffeln1 EiSalz80g Butter200g Kartoffelmehl Die Kartoffeln kochen,… Weiterlesen Kartoffelklöße im April

Basteln · Nähen · Spielen

Upcycling: Schafe aus alten Socken nähen

Neben den vielen Stoffen, Stoffresten und kaputten Klamotten gibt es in meinem Nähzimmer auch eine Kiste mit löchrigen Socken. Es sind zu viele, um sie alle zum Schuheputzen zu verwenden und so überlege ich schon seit einer Weile, was daraus noch entstehen könnte. Zusammen mit einem Stück Fellstoff (von Schafkostümen zu Weihnachten) aus der Restekiste… Weiterlesen Upcycling: Schafe aus alten Socken nähen

Basteln · Kindergottesdienst

Weihnachtskrippe basteln

Die Kinder waren wieder mal kreativ hoch zwei. Statt einfach nur eine Papierkrippe zu basteln haben sie gleich das Bastelvideo zur Papierkrippe gedreht. Weihnachten naht und immer mehr Gottesdienste müssen abgesagt werden - zum Glück zeigt uns der kleine Wichtel Fraddy van Kaffeefilter, wie wir zu Hause ganz einfach eine Krippe bauen können. https://www.youtube.com/watch?v=cqfBAtFotpY Das… Weiterlesen Weihnachtskrippe basteln

Basteln · Upcycling

Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln

Zum Geburtstag hab ich von Kind 3 diese wunderschönen Geschenktüten aus Cornflakes-Packungen bekommen. Sie sind mit Packpapier, Geschenkpapier und Seidenpapier beklebt. Die Griffe bestehen aus Bändern. Alles Material stammt aus unserer Sammlung von gebrauchtem Geschenkpapier und Schleifen. Für Weihnachten stehen sie schon fertig gepackt im Geschenkeschrank. Weil natürlich nicht alle Geschenke in diese Tüten passen,… Weiterlesen Geschenkverpackungen aus Cornflakes-Päckchen und Schuhschachteln

Basteln · Nähen

Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen

Viele Anleitungen für Wachstücher arbeiten mit Töpfen, Wasserbad, Bügeleisen und Ähnlichem - das war mit alles zu kompliziert. Da ich oft mit Bienenwachs meine Creme für alles mache, weiß ich, wie fest das Bienenwachs überall dran klebt. Leider gehört das Reinigen aller Geräte von Wachs nicht zu meinen Hobbys, darum hab ich beschlossen, das Ganze im Backofen… Weiterlesen Wachstücher und gewachste Abdeckungen im Backofen selbst machen

Basteln · Kindergottesdienst

Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken

Passend zum morgigen Nikolaustag gibt es heute mal eine Bastelvorlage für einen einfachen Papier-Nikolaus. Vorlage auf etwas dickerem Papier ausdrucken, je nach Lust und Vorrat könnt ihr weißes oder rotes Papier verwenden. Bei rotem Papier braucht ihr deckende Farben für das Gesicht und den Bart, zum Beispiel Acrylfarben. Den Nikolaus verzieren: Watte und Wackelaugen habe… Weiterlesen Bischof Nikolaus basteln, mit Vorlage zum Ausdrucken

Basteln · Fotos

52 Foto-Reise: leider

Leider hat unser Adventskranz noch keine Kerzen. Dabei hab ich mir echt Mühe gegeben: Kind 3 hat den Kranz schon am Freitag gebastelt - so früh waren wir noch nie dran! Nachdem ich die wenigen Weihnachtsmarktstände abgesucht hatte und festgestellt habe, dass der Bienenwachskerzenstand, an dem ich immer Wachsplatten und Dochte gekauft habe, nicht dabei… Weiterlesen 52 Foto-Reise: leider

Basteln · Spielen

Adventskalender 2020 – Zeit statt Zeug

Auch in diesem Jahr gibt es bei uns wieder einen minimalistischen Adventskalender - nur aus einem Blatt Papier. Jeden Tag darf sich ein Kind etwas wünschen - das Mittagessen, ein Spiel, ein Lied etc. Dabei ist mir wichtig, dass es auch die kleinen Wünsche gibt, die nur 2-3 Minuten dauern - jeden Tag ein großes… Weiterlesen Adventskalender 2020 – Zeit statt Zeug