Nach dem letzten Wochenende wollte ich mir mal etwas Ruhe gönnen, aber schon in der Nacht von Montag auf Dienstag ging es los mit einem Magen-Darm-Virus und dann Fieber bei den Mädels. Am Donnerstag fühlte ich selbst mich schrecklich, aber schon am Freitag waren alle anderen wieder fit und das geplante Programm ging weiter: Kind… Weiterlesen Update und …fermentierte Zucchini
Schlagwort: fermentiert
Kimchi oder so ähnlich
Endlich hab ich es geschafft, Kimchi zu fermentieren, ohne ohne dass es schimmelt oder auf andere Art umkippt! Ich hab schon einige Rezepte ausprobiert, viele mit Knoblauch, Chili etc., aber keines davon ist gelungen. In unserem Unverpacktladen hab ich jetzt ein Glas mit Kinder-Kimchi gekauft, das aus Karotte, Kohlrabi, Weißkraut, Paprika und Kurkuma bestand. Das… Weiterlesen Kimchi oder so ähnlich
Vollkorn-Buttermilch-Pancakes
Um den (zumindest für die Schüler) freien Buß- und Bettag zu feiern, gab es heute morgen Pancakes. Im unserem Unverpackt-Laden kann man ganz einfach regionales Getreide selbst mahlen. Da bin ich gestern noch schnell vorbei und hab schon am Nachmittag das Frühstück vorbereitet. 500ml Buttermilch275g frisch gemahlenes Weizen- oder Dinkelmehl vermischen und über Nacht (12-24… Weiterlesen Vollkorn-Buttermilch-Pancakes
Zucchini-Feta-Quiche
Bei uns hält die Zucchini-Schwemme noch an. Darum gibt es - für alle, die schon genug davon gegessen haben - heute mal ein Rezept, bei dem man die Zucchini nicht so sehr herausschmeckt. Der Teig ist wieder aus Vollkornmehl, diesmal mit Quark, und soll auch über Nacht quellen. Für kurzentschlossene Bäcker findet ihr auch eine… Weiterlesen Zucchini-Feta-Quiche
Quark selber machen
Quark selbst zu machen ist eigentlich das einfachste, was es gibt. Im Grunde muss man ja nur Milch in der Wärme stehen lassen. Die Milch wird sauer, stockt - wird also fest - und dann muss nur noch die Molke durch ein Tuch abtropfen. Man braucht auch kein spezielles Zubehör, eine Schüssel, ein Sieb, ein… Weiterlesen Quark selber machen
Salzgurken
Auf dem Wochenmarkt gibt es jetzt die kleinen Gurken zum Einmachen - man kann nicht so richtig sagen, dass sie jetzt reif sind, denn sie werden ja eigentlich geerntet, bevor sie ausgereift sind. Jedenfalls hat meine Mama mir die bestellten 8kg Gürkchen mitgebracht, damit ich den Wintervorrat an Essiggurken einwecken kann. Dafür hab ich das… Weiterlesen Salzgurken
Joghurt-Schmand-Waffeln
Heute morgen war die Milch sauer - zum Glück hab ich gestern schon so etwas geahnt und Waffelteig für's Frühstück angesetzt. (Wir holen unsere Milch frisch beim Bio-Bauernhof und roh hält sie nur 2-3 Tage...) Und weil ich mich schon immer frage, warum meine Norwegischen Schmandwaffeln noch nicht das Internet erobert haben, hab ich mir… Weiterlesen Joghurt-Schmand-Waffeln
Russischer Zupfkuchen – Vollkorn und Mascobado
Der Russische Zupfkuchen war einer meiner ersten Versuche, normale Kuchen in Vollkornkuchen ohne weißen Zucker zu verwandeln. Er ist dazu sehr gut geeignet, da beim dunklen Mürbeteig das Vollkornmehl erstmal kaum auffällt. Die Füllung wird durch den Mascobado-Zucker etwas dunkler, dafür erhält sie auch einen karamelligen Geschmack, der sehr gut dazu passt. Die Menge reicht… Weiterlesen Russischer Zupfkuchen – Vollkorn und Mascobado
Dinkelvollkorn-Knäckebrot
Auch für unser Knäckebrot verwende ich gern einen Teig aus frisch gemahlenem Mehl, der mit Butter und Joghurt gemacht wird und lange ruhen darf, bevor er gebacken wird. Dadurch wird das Vollkorngebäck besonders bekömmlich. Auch die Grissini und die Quiche sind mit einem ähnlichen Teig gebacken. Allerdings muss man etwas im Voraus planen - aber… Weiterlesen Dinkelvollkorn-Knäckebrot
Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Ist die Idee, einen Kuchen mit Streuseln aus Cookie-Teig zu machen wirklich neu, oder macht das schon jeder? Jedenfalls ist die Idee für mich neu und nicht aus dem Netz, sondern aus meinem Kopf. Da ich die Kombination von Pudding und Keksen sehr gern mag - oft versenke ich einen Cookie in meinem noch warmen… Weiterlesen Vanillepuddingkuchen mit Cookie-Streuseln
Vollkorn-Spekulatius
Nachdem mein Kind 3 mindestens 5 Bleche Spekulatius gezaubert hat, erst zum Testen, dann zum Verschenken, muss ich doch wenigstens einmal welche backen. Das Rezept eignet sich gut für Vollkornmehl, das ich wieder lange mit Joghurt quellen lasse. So werden die Nährstoffe gut aufgeschlossen und die Phytinsäure wird von den Milchsäurebakterien abgebaut. 300g frisch gemahlenes… Weiterlesen Vollkorn-Spekulatius
Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Wie vollwertig dürfen Weihnachtsplätzchen sein? Ich denke, jeder muss da seinen eigenen Kompromiss finden - ich hab bei den hellen Sorten auch helles Mehl verwendet, mir aber bei den dunklen Plätzchen eine Vollkorn-Variante ausgedacht. Zum Beispiel passt das frisch gemahlene Mehl perfekt zu den nussigen und schokoladigen Nougatstangen: 225g weiche Butter200g frisch gemahlenes Vollkornmehl (Dinkel… Weiterlesen Nougatstangen – aus Vollkornmehl, ohne weißen Zucker
Sauerteig Flammkuchen- und Pizza-Fladen
Juhuu, ein Rezept mit Vollkornmehl und Sauerteig und die Kinder haben es gegessen! Na gut, es ist auch Hefe und helles Mehl dabei - aber immerhin. Im Bezug auf den Sauerteig ist das Rezept ganz einfach, da ja die Hefe den Teig schön aufgehen lässt. Ich hab meinen Sauerteig direkt aus dem Kühlschrank verwendet, wo… Weiterlesen Sauerteig Flammkuchen- und Pizza-Fladen
Bagels – aus Vollkornmehl und mit Körnern deiner Wahl
Da wir soviel selbst backen, sind wir ja selten beim Bäcker. Aber wenn, dann sind Bagels der große Renner. Zumindest bis vor Kurzem... 450g frisch gemahlenes Dinkel- oder Weizenmehl 250-275ml Wasser (Weizen braucht etwas mehr Wasser als Dinkel) 1 EL Joghurt vermischen und 12-24 Stunden im Warmen stehen und fermentieren lassen. (Dadurch wird die Phytinsäure,… Weiterlesen Bagels – aus Vollkornmehl und mit Körnern deiner Wahl
Sauerteig-Cracker mit Dip
Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt das Problem: wenn man eine Weile nicht zum Brot backen kommt, vermehrt er sich und braucht immer mehr Futter, wodurch er sich noch mehr ausbreitet... Viele Sauerteig-Ansatz-Anleitungen raten dazu, immer einen Teil wegzuwerfen - das finde ich aber zu schade. Also muss ein schnelles Rezept für den überschüssigen… Weiterlesen Sauerteig-Cracker mit Dip
Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Eine Quiche ist ein tolles Gericht, das durch einen Vollkornteig noch viel besser wird. Wie bei allen Vollkorn-Rezepten ist es wichtig, dass der Teig lange ruht. So können die Nährstoffe von den freundlichen kleinen Milchsäurebakterien aufgeschlossen werden und die Schadstoffe, die in den äußeren Schichten des Getreides sitzen, werden abgebaut. Ein ganz einfacher Teig: 225g… Weiterlesen Quiche mit Vollkornteig: Öko, klassisch oder amerikanisch
Fermentierter Blumenkohl
Mein liebstes fermentiertes Gemüse ist Blumenkohl. Neben Sauerkraut und Fermentiertem Blaukraut ist er ein Dauergast in meiner Küche. Er ist super einfach zu machen, hält sich im Kühlschrank einige Wochen und ist sehr gesund und gut bekömmlich. Alles was du brauchst ist: Blumenkohl Wasser Salz Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen - je nach Lust und… Weiterlesen Fermentierter Blumenkohl
Norwegische Schmandwaffeln – (mit fermentiertem Vollkornmehl)
Ganz einfach, lecker und gesund ist diese Version der norwegischen Waffeln. Das Grundrezept (mit weißem Mehl) habe ich vor ca. 20 Jahren (ohoh) im Internet gefunden. Vor einer Weile hab ich beschlossen, es mal mit frisch gemahlenem Vollkornmehl zu probieren. Pro Becher Schmand (200g) nehme ich 75g Mehl, das ergibt ca. 4 Waffeln ( im… Weiterlesen Norwegische Schmandwaffeln – (mit fermentiertem Vollkornmehl)
Cookies – fermentiert und aus Vollkorn und lecker!
Seit einer ganzen Weile bastle ich an diesen gesunden, nicht das Gewissen belastenden Cookies herum und jetzt ist der Moment erreicht, wo Kind 1 (eher skeptisch im Bezug auf gesunde Naschis) gefragt hat, wann ich das Rezept ins Internet stelle. Es scheint also so weit zu sein. 1 cup frisch gemahlenes Dinkelmehl 1/2 cup geschmolzene… Weiterlesen Cookies – fermentiert und aus Vollkorn und lecker!
Grissini – bread sticks aus Vollkorn und Joghurt
Zu Wein, zu Bier, als Vorspeise, als kleines Abendessen, auf Urlaubsfahrten und zu unzähligen anderen Gelegenheiten sind diese Grissini perfekt. 2 Tassen frisch gemahlenes Dinkelmehl (250g) 1/2 Tasse Joghurt (125g) 1/2 Tasse geschmolzene Butter (125g) 1 TL Salz vermischen und mindestens 12 Stunden warm stehen lassen. Ofen auf 180°C stellen, den Teig nochmals durchkneten und… Weiterlesen Grissini – bread sticks aus Vollkorn und Joghurt