Die ganze Woche hab ich mich hauptsächlich von Ofengemüse ernährt. Das ist keine merkwürdige neue Diät, ich hatte nur einfach jeden Mittag Lust darauf. Und mein Hauptgericht war gleichzeitig die Gemüsebeilage für den Rest der Familie.
Das Ofengemüse hab ich mit Essig und Öl angemacht, wie einen Salat und am Ende noch etwas Feldsalat dazugegeben. Am Abend gab es dann die Reste in kalt zur Brotzeit dazu.

Es geht auch ganz einfach: Gemüse der Wahl – hier: Süßkartoffeln, Karotten, Rosenkohl, Lauch und rote Zwiebeln – in mundgerechte Stücke schneiden und mit Butter und Olivenöl in eine Auflaufform oder auf ein Blech geben. Im Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, dabei ab und zu das Gemüse wenden. Je nach Gemüsegröße und Ofen kann die Zeit variieren.
Wenn das Gemüse gar ist, kann man es mit Salz, Pfeffer, Essig (ich mag am liebsten Balsamico) und etwas Honig abschmecken. Öl war bei mir schon genug dran. Aber eine geriebene Knoblauchzehe hab ich noch dazugegeben – das sollte man vielleicht eher nicht machen, wenn man noch unter Leute muss…

Am Tisch hab ich dann den Feldsalat untergemischt.
So hatte ich echt ganz einfache Mahlzeiten… obwohl es für den Rest der Familie natürlich noch viel anderes gab.
Die Woche war mit Schule und Fasching wieder gut gefüllt. Anfangs gab es zwei sonnige Tage und ich konnte tatsächlich meine 12tel Blicke mit blauem Himmel fotografieren. Am letzten Schultag haben wir in der Schule eine Spaßstunde eingelegt und ich hab 45min lang Luftballontiere gebogen – alle waren begeistert. Außerdem hat Kind 1 hat mit der Fahrschule begonnen – sie macht einen Crashkurs für die Theorie, der nur eine gute Woche dauert. Zum Glück ist unser Auto wieder fit – und das geliehene Drittauto haben wir auch noch bei uns behalten (obwohl sie ja nicht sofort damit losfahren wird…).
Am Valentinstag hab ich vom Mann Blumen bekommen, die jetzt unseren Esstisch schmücken. Eine Gelegenheit, mal wieder bei den Freitagsblümchen dabei zu sein.


Ein weiteres Umzugsunternehmen war da um unseren Besitz zu schätzen und der positive Effekt war, dass nicht nur ich wieder neue Motivation fürs Ausmisten bekommen habe. Kind 3 – wie immer am effektivsten – hat sein komplettes Zimmer entrümpelt und einen Berg Sachen aussortiert. Teilweise werden die aber in Omas Dachboden landen, wie z.B. ihre gemalten Bilder und gebastelten Sachen.



In unserem Dachboden hab ich die ersten beiden Umzugskisten gepackt und ein kleines Regal abgebaut – jetzt fängt es richtig an…
Die Motivation ging sogar so weit, dass ich einen Pulli, eine Handtasche, bei der der Reißverschluss abgetrennt war und ein Paar Elfenflügel repariert habe. Und das alles am Vormittag, denn nachmittags war die Familienband wieder für einen internationalen Gottesdienst gebucht. Der war sehr schön – es sang auch ein wunderbarer ukrainischer Kinderchor.
Am Abend war ich dann richtig platt und bin froh, dass heute (fast) nichts los ist!
Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema: etwas aus der Küche
Oh liebe Nanni, du machst mir dem Mund wässrig. Ich glaube, das muss ich auch probieren. Und weißt du was? Ich vermute, viele beim „Gemeinsam werkeln“ sollten diesen Beitrag auch sehen, denn wir können doch ebenso in der Küche gemeinsam werkeln, meinst du nicht? 😉
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Catrin.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Catrin,
danke für die Erinnerung – hab dich gleich verlinkt!
Dir einen guten Start in die Woche und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Mmm, ich kann das sehr gut verstehen. Ich mag Ofengemüse auch sehr, auch wenn es hier weniger verschiedene Sorten in die Form schaffen (aus Gründen)
Liebe Sonntagsgrüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
zum Glück ist man ja bei der Gemüseauswahl völlig flexibel – das ist ja das Schöne daran.
Dir einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Das sieht sehr köstlich aus, als Salat, das ist spannend, das probiere ich auch mal aus. Liebe Grüße und guten Appetit! Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
das freut mich! Hoffentlich schmeckt es dir auch so gut wie mir 😊
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ich gebe Knoblauchzehen immer am Stück und ungepellt mit ins Ofengemüse. bevor alles in den Backofen kommt. Wer mag kann die Teile dann einfach herauspuhlen und auch auszutzeln.
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Karin,
das klingt auch sehr lecker! Das probiere ich im Herbst mal aus, wenn es neuen Knoblauch gibt, den gerade spare ich etwas, damit er noch möglichst lange reicht 😉
Liebe Grüße,
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ich mag das auch sehr!
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
Gemüse geht doch immer und Ofengemüse ist einfach nur richtig lecker und praktisch. Das als Salat zu machen finde ich richtig klasse … das werde ich sicherlich auch mal probieren.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
das freut mich! Lasst es euch schmecken!
Danke Dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
oh, Ofengemüse könnte ich auch jeden Tag essen. Das ist sooo lecker! Ich habe es am Samstag sogar mit TK-Gemüse versucht – wir sind am Vormittag nicht mehr zum Einkaufen gekommen und der Kühlschrank war gähnend leer. Für meinen Mann machte ich so Rosenkohl, den ich nicht mehr essen darf, und für mich Brokkoli. Beides mit Kartoffeln und Joghurt-Dip. Das TK-Gemüse mit kochendem Wasser übergießen, ein paar Minuten ziehen lassen und wie gewohnt mit Salz und Öl vermischen.
Dein Valentinsstrauß ist wunderschön! Hab ebenso eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Nach dem Ziehenlassen gut abtropfen und trocknen lassen – habe ich vergessen :-).
LG Ingrid
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
Liebe Ingrid,
oh ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass es problemlos mit eingefrorenem Gemüse geht! Oder mit einer Mischung aus frisch und TK… Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Um den Umzug beneide ich dich nicht, das stelle ich mir stressig vor. Aber Ofengemüse mag ich auch sehr gerne, am liebsten Lauwarm und auch mit Balsamico, da kann ich mich richtig drein legen.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
ja, genauso mag ich es auch – wie schön!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Yummy. Ich bekomme Hunger. 🙂
Liebe Grüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeLike