Irgendwie habe ich es noch in keinem Jahr geschafft, die Faschingskostüme, die ich genäht habe, hier zu zeigen. Das könnte daran liegen, dass ich immer viel zu spät mit dem Nähen angefangen habe und die Verkleidungen immer erst in der letzten Minute fertig waren – und dann war es irgendwie zu spät zum schreiben…
Heuer hab ich zum ersten Mal seit langem kein einziges Kostüm genäht – aber dafür hab ich jetzt die Zeit, in letzter Minute ein Werk von vorletztem Jahr zu zeigen.
Kind 4 liebt Eulen und hat sich ein Eulenkostüm gewünscht. Nach einigen Recherchen im Internet hab ich beschlossen, meine eigenen Eule zu erfinden, denn das Kind wollte nicht nur einen Überwurf, sondern etwas zum richtig Anziehen mit ordentlichen Flügeln.

So hab ich im Endeffekt einen Pulli genäht und beim Schließen der Ärmel- und Seitennaht die Flügel mit eingenäht.
Die sind einfach über den Daumen gepeilt ausgeschnitten, die obere Länge entspricht der Ärmellänge und der Winkel in der Achsel ist etwas über 90 Grad, so dass das Kind die Armel schön weit heben kann.

Rücken, Bauch und Flügelaußenseite hab ich mit „Federn“ verkleidet, die aus allen möglichen Stoffresten bestehen. Manche Stoffe waren gut, andere haben sich leider stark eingerollt – aber insgesamt waren wir beide zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Federn hab ich in Bahnen angebracht.

Als Vogelkopf habe ich einen einfachen Kapuzenschnitt nach vorne verlängert, denn das Gesicht der Eule sollte keinesfalls oben auf dem Kopf des Kindes landen – lieber hat er die eingeschränkte Sicht in Kauf genommen. Und bei Bedarf kann er den Eulenkopf ja absetzen.
Die Augen sind aus Filz und einfach mit Heißkleber aufgeklebt. Der Schnabel ist genäht, ausgestopft und dann ebenfalls angeklebt.

Das Ganze war schon etwas Arbeit, die sich im Nachhinein aber vollkommen gelohnt hat. Denn nicht nur für drei Faschingsjahre hintereinander hatte Kind 4 jetzt ein passendes Kostüm – auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten wurde die Eule noch angezogen. Oder einfach so zum Spielen.

Wie bei allen Kostümen hab ich gleich mindestens zwei Größen größer genäht als die aktuelle Kleidergröße. So passt das Kostüm länger oder kann auch mal von einem größeren Kind angezogen werden.

Verlinkt bei:
- DvD
- Bingo! zum Thema: Freudiger Feiertag. Damitdarf ich zum ersten Mal BINGO! rufen!
- Creativsalat
- Handmade Monday
- Gemeinsam werkeln
Hier noch das Bingo!:

Das hast du super gemacht. Eine tolle Idee, es muss ja nicht immer wahnsinnig kompliziert sein. Einfach, schön und mit viel Herz, besser geht’s nicht. 🦉💕 Auf jeden falls ist es ein großes Lob wenn es regelmäßig angezogen wird.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
vielen Dank dir! Ja, manchmal sind die einfachen Ideen am besten – und robust und waschbar ist bei solchen Kostümen auch praktisch, so muss das Kind nicht noch vorsichtig mit der Verkleidung umgehen…
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ist das schön! Das würde ich auch sofort anziehen. Eine Eule sein wäre auch meines
Viel Spaß und hier ruft man Alaaf
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, das würde gut zu dir passen 😊 Wenn was mit mir los wäre, würde ich dir gleich eines nähen…
Liebe Grüße,
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ach
Vielleicht schaffe ich es ja Mal selber. Wenn die Maschine wieder hier ist. Das ist viel zu viel Arbeit
🦉🤗
LikeLike
Das ist ein ganz tolles Kostüm. Ganz toll, wenn die Arme verschränkt sind und die Federn ein richtiges Federkleid ausbilden. Aber auch in den anderen Stellungen. So einfach konstruiert, und doch besonders. Und das größte Kompliment ist doch, wenn das Kostüm mehrere Jahre in Serie getragen wird 🙂 LG heike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
oh, da fällt mir auf, ein Foto von hinten wäre noch gut gewesen… vielleicht reiche ich noch eines nach… 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das ist ja ein so schönes Kostüm und eine so tolle Idee. Da möchte ich auch sofort so eins nähen.
Liebe Grüße
Anne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anne,
vielen Dank dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Wie süß ist das denn…das Kostüm und die kleine Eule.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marita,
vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Huhu, wer flattert mir denn da entgegen? Das Eulenkostüm ist sooo schön geworden, das hättest Du nie und nimmer so kaufen können, mir gefällt es richtig gut und ich bin mir sicher, es kommt nicht nur einmal zum Einsatz!
Liebe Grüße
Manu
LikeGefällt 1 Person
Liebe Manu,
das Kind hat das Kostüm wirklich oft an – komisch, dass er immer noch nicht fliegen kann 😁
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das ist wirklich eich sooo schönes Kostüm, da hat sich der Aufwand gelohnt.
LG von TAC
LikeGefällt 1 Person
Liebe TAC,
danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das sieht prima aus und ich denke, das Kind fühlt sich wohl darin.
Schön geworden und Glückwunsch zum Bingo!
Lieben Gruß
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
das Kind liebt das Kostüm – das ist echt schön.
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das Kostüm ist wunderschön geworden, gefällt mir sehr gut. Das würde ich auch tragen 🙂
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
ja, ich auch! 😂
Vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Nanni, das ist der absolute Oberknaller. Genial. Ganz wunderbar. Wunderschön. Super toll.
Herzensgrüße und Danke fürs Zeigen sowie Glückwunsch zum ersten Bingo
Anita
LikeGefällt 1 Person
Viele Dank, liebe Anni 😊
und viele liebe Grüße zurück zu dir,
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Fabulous, this looks brilliant!
LikeGefällt 1 Person
Thank you!
LikeLike