Fotos

12 von 12: November 22

Heute ist wieder der 12. des Monats und Caro sammelt auf ihrem Blog Beiträge mit 12 Bildern des Tages.

Mein Tag beginnt erst gemütlich, geht aber schnell in eine Einkaufsrunde über. Die Wichtel werden zu einem Basar gebracht, zusammen mit Kirschkernkissen und den Geschenkebeuteln, die ich letzte Woche genäht hab.

Außerdem werden Winterschuhe gekauft und Milch geholt.

Daheim geht es mit Aufräumen weiter… Der Tisch könnte es echt mal brauchen.

Einiges kommt in eine Kiste mit Sachen zum Verschenken, die ich vor die Haustür stellen will. Ein paar Übertöpfe aus der Garage kommen auch mit dazu.

Draußen raucht es noch in der Feuerschale – das sind die Reste des Laternenumzugs.

Und die Rosen blühen noch wunderschön.

Und nochmal in rosa.

Mittags ist das Haus einigermaßen sauber und der Tisch passt auch wieder.

Am Nachmittag dreh ich noch eine Runde über die Felder und genieße den Sonnenschein.

Das macht die Kuh auch.

Mal ein Blick von der anderen Seite auf das Dorf und den Bleyer, unseren Dorfberg.

Hier ist es herbstlich…

Aber gleich daneben blüht der Raps. Ist das normal?

Jetzt wird es schon dunkel und eigentlich wollte ich anfangen, Weihnachtskarten zu malen… Aber der Raps hält mich irgendwie davon ab… Andererseits sollte ich mir vielleicht nicht von irgendwelchen Pflanzen reinredenlassen, wie ich meinen Samstag verbringe…

Verlinkt bei:

Draußen nur Kännchen

Samstagsplausch

Werbung

32 Kommentare zu „12 von 12: November 22

  1. Der Raps hält Dich davon ab? Was ist das denn für Spezialraps? Vielleicht ist das einfach Gründüngung und das soll so sein – also nicht das Reinreden natürlich
    Fleißig warst Du. Da hast Du es verdient, dass Du jetzt machen kannst, was Du willst 🙂
    Hab ein erholsames Wochenende und liebe Grüsse
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Nina,
      ja, du hast recht – vielleicht ist ja alles ok. Ich mag es ja eigentlich auch gern, wenn es noch warm ist, nur ist dann noch nicht der richtige Moment für die Weihnachtskarten…
      Danke Dir! Heute war ja schon ziemlich erholsam, weil nur die halbe Mannschaft anwesend ist 😉
      Dir auch ein gutes Wochenende,
      liebe Grüße
      Nanni

      Gefällt 1 Person

  2. Über den Raps habe ich mich auf der Heimfahrt vor einer Woche auch gewundert… Bei euch ist es aber noch sehr grün, da fehlt wohl der erste Frost… Ich genieße auch, dass ich seit fast einem Vierteljahr machen kann, was ich will ( zumindest tagsüber ist der Zustand sehr schön ).
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Astrid,
      es hat tatsächlich noch nicht gefroren – beim Spazierengehen hab ich auch noch Geranien draußen gesehen, in voller Blüte.
      Hier ist es nur ganz selten, dass ich machen kann, was ich will und so genieße ich es ganz besonders.
      Dir auch einen schönen Sonntag!
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

    1. Liebe Lydia,
      da bin ich ja froh! Hab schon das Papier zerschnitten…
      (Aber trotzdem komisch, im November so viele blühende Pflanzen zu treffen… )
      Oh, das hört sich aber gut an mit den Meeren!
      Liebe Grüße zurück,
      Nanni

      Like

      1. Hier war heute dicker Nebel. Ich mach mir schon auch Gedanken zu Weihnachtskarten. Aber halt erst Gedanken… Zu viel noch, was mich nebenbei beschäftigt 😉
        Aufräumen ist morgen angesagt! Meine Güte, was sich hier türmt…
        Herzlichst
        yase

        Gefällt 1 Person

        1. Liebe yase,
          naja, bei euch war ja noch einiges los… und aufräumen ist einfach ein Dauerthema. Hier ist es jetzt schon viel winterlicher, dann kommt auch die Vorfreude auf Weihnachten…
          Danke Dir und liebe Grüße
          Nanni

          Like

  3. Hallo Nanni,
    das ist kein Raps, das ist Weißer Senf und der wird zur Zeit als Gründüngung benützt.
    Mein Bauer wundert sich jedes Mal, wenn die Leute immer meinen, dass das Raps wäre.
    Ich habe schon so oft im Blog bei mir darauf aufmerksam gemacht und immer wieder passiert es.
    Der wächst bei uns auch auf dem Feld.
    Ach ist das gemütlich, wenn die Kinder am Tisch sitzen und basteln.
    Mache ich auch mit dem Enkel, nur darf ich es nicht zeigen, da sind meine Kinder so hinterher dass da nichts gezeigt wird.
    Schönen Sonntag, bei uns ist dicker Nebel, mal sehen, wie es ist, wenn wir nachher mit den Rad wegfahren. Ich denke, da ist die Suppe immer noch das.
    Gibt aber auch schöne Fotos.
    Liebe Grüße Eva

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Eva,
      jetzt hab ich mich auch etwas eingelesen in den Raps und Senf und bin noch verwirrter als vorher… Denn vor allem hab gestern beim Spazieren an Raps gedacht, weil es bei dem Feld so stark danach gerochen hat. Und jetzt lese ich tatsächlich, dass Senf kaum riecht – nur dass sie Blätter, wenn man sie zerreibt nach Senf riechen. Doch meine hier riechen kein bisschen senfig.
      Und online konnte ich keinen Unterschied zwischen den Blüten finden – da braucht sich der Bauer auch nicht wundern, wenn der gemeine Spaziergänger erstmal an Raps denkt 😉 Die Blütezeit ist natürlich unterschiedlich, aber die liegt ja bei keinem der beiden im November 😁
      Das ist es, was ich an dieser Jahreszeit liebe, wenn man einfach mal wieder zusammensitzt und jeder bastelt oder werkelt irgendwas.
      Sonnige, neblige Fotos hab ich ja vor kurzem erst bei dir bewundert!
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

      1. Hallo Nanni,
        ich habe mich jetzt mal schlau gemacht und habe diese Seite gefunden.
        Ich bin heute durch riesige Felder mit Senf geradelt und das war Senf, erst mal, weil es nicht gerochen hat und 2. weil meine App mir auch Senf angezeigt hat.
        Es gibt aber noch den Ackerhedrich und der sieht auch so aus.
        Jetzt bin ich auch durcheinander,
        Abe rich weiß, dass das bei uns hier definitiv Senf ist.
        Liebe Grüße Eva
        https://www.landwirtschaft.sachsen.de/winterraps-19143.html

        Gefällt 1 Person

        1. Liebe Eva,
          das ist ja lieb von Dir, dass du extra nachforschst 😊 Morgen hab ich evtl. Zeit, nochmal hinzulaufen und mir die Pflanzen aus der Nähe anzuschauen.
          Der Artikel über den Winterraps ist ja interessant – auch wenn es hier ein kleines bisschen weniger kontinental ist, als in Sachsen 😉
          Bin gespannt, ob ich morgen rauskriege, was es ist!
          Danke Dir und liebe Grüße
          Nanni

          Like

  4. Danke für die schönen Fotos und, dass ich deinen Tag begleiten durfte. Ich hatte es dieses Mal nicht geschafft wegen der Enkelin-Betreuung bis mittags. Da ticken die Uhren anders und man kommt nicht zum Fotografieren. 😀
    Genießt den Sonntag mit Ruhe und Entspannung.
    Liebe Grüße Catrin.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Catrin,
      hab schon bei dir gelesen, dass du beschäftigt bist. Das finde ich auch schön, sich dann ganz auf die kleinen Leute zu konzentrieren und nicht immer noch was anderes im Kopf zu haben.
      Dir noch einen schönen Sonntagabend,
      liebe Grüße
      Nanni

      Like

  5. So ein vorher-nachher Bild von unserem Esstisch würde ähnlich aussehen 😉
    Die Wintersaat ist immer ein bisschen irritierend. Mitte November erwartet man einfach nichts blühendes. Außer Rosen. Die sind noch richtig prächtig bei dir.
    LG heike

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Nanni,
    wenn man an manchen Tagen draußen unterwegs ist, mag man gar nicht glauben, das die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Ich habe nach Rezepten für den Weihnachtsstollen geschaut und heute war hier heiterer Sonnenschein.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Gefällt 1 Person

  7. Liebe Nanni,
    ja auf dem Esstisch regiert das Chaos. Aber ehrlich, bei euch wird doch auch gelebt.
    Euer Haus ist kein Museum. Bestimmt wirst du später gern an das fröhliche Durcheinander zurückdenken.
    Für Weihnachtsvorbereitungen scheint es mir gefühlt auch noch viel zu früh zu sein. Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, dass es mit dem Wetter nicht mehr ist, wie wir es kannten.
    Herzlicher
    Claudiagruß

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Claudia,
      ja, hier wird schon ganz ausgiebig gelebt, da hast du recht. Ich finde das auch ok, wenn man den Tisch zum Essen abräumt und ab und zu mal richtig aufräumt…
      Mittlerweile hat sich das Wetter hier ganz gut an den November angepasst (es regnet in Strömen…) – und ganz langsam denke ich weiter an die Weihnachtsvorbereitungen…
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Like

  8. Ich staune was du alles machst und wo du deine Werke weitergibst. Die Wichtel gefallen mir sehr gut, Wie du von den Vorredner schon weisst, ist auf dem Feld Gelbsenf als Bodenverbesserer, gibt es bei uns im Garten auch. Ich habe am Wochenende auch schon für Weihnachten vorbereitet, was gemacht ist hält dich im Advent nicht mehr auf, ist meine Devise.
    L G Pia

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Pia,
      danke Dir!
      Ich denke mittlerweile, dass es wirklich Raps ist, der ja auch als Gründünger verwendet wird – denn den Raps-Geruch verwechsle ich bestimmt nicht.
      Ja, alles was vor dem Advent gemacht ist, ist gut und entspannt die ruhige hektische Zeit…
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  9. Liebe Nanni,
    deine Wichtel sind niedlich und gehen bestimmt „weg wie warme Semmeln“! Euer Esstisch mit vorher und nachher gefällt mir sehr gut. Unserer sieht manches mal alleine nur von mir so aus. Da hat sich kürzlich mein Mann noch darüber amüsiert :-).
    Ja, die Natur ist derzeit wirklich sehr verwirrend (wenn auch sehr schön). Blühende Rosen im November… Und dieser „Raps“ – ich hab bei uns auch schon darüber nachgedacht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es Gründüngung sein muss, weil der Raps nach der Ernte umgepflügt wird. Schöne Fotos von deinem Spaziergang!
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Weihnachtskarten basteln (die Weihnachtszeit kommt bei mir immer zu früh)!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid,
      ganz sicher würde ich das mit dem Esstisch auch alleine hinkriegen 😊 Und ich find es schön, dass dein Mann sich darüber amüsiert!
      Ja, das Jahr war schon sehr durcheinander mit dem Wetter! Aber vielleicht wird doch noch alles gut, denn hier gibt es gerade den ersten Schnee!
      Dass auf dem Feld eine Gründüngung wächst finde ich auch sehr sinnvoll und hab mittlerweile einiges über Raps und Senf etc. gelernt. Und jetzt ist ja hoffentlich der Winter im Anmarsch.
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s