Fotos

12 von 12: Februar 22

12 Fotos vom 12. Februar.

Morgendliches Tee-Ritual. Das Haus ist noch leer und still.

Draußen ist es grau in grau. Die Kirchturmuhr steht seit Wochen auf 10 vor 8, aber vielleicht ist es gerade auch 10 vor 8.

Blumen gießen.

Draußen auf dem Fensterbrett hat ein Kind dafür gesorgt, dass die Deko über den Winter nicht verhungert.

Ich übe mich im Tiefflug. Wie lange könnt ihr ohne Anhalten schweben?

Nein, Quatsch. Letzte Woche hatte ich so starke Rückenschmerzen, dass ich motiviert war, wieder morgens Krafttraining für die Rumpfmuskulatur zu machen – und jetzt nach 6 Tagen sind die Schmerzen fast völlig verschwunden. Es scheint doch zu helfen…

Samstagmorgen ist auch die Zeit fürs gemeinsame Aufräumen, Ausmisten und Staubsaugen. Diese Dinge fliegen heute raus.

Ein Fensterbrett wird ordentlich geputzt. Oh, die Sonne ist rausgekommen!

So sieht man mal wie schön die Orchideen blühen.

Die Wollsocken kommen noch in die Waschmaschine. Vom duschen und bügeln gibt’s keine Fotos!

Tatsächlich bleibt sogar noch etwas Zeit zum Nähen. Der Beutel für das Jonglierzeug hat jetzt einen Boden. Jetzt muss ich überlegen, was für Griffe praktisch wären.

Mittags holen wir Pizza, fahren zur Oma und feiern dort den Oma- und Nichtengeburtstag. Es ist sehr lustig und man hat mal wieder Zeit, mit allen zu reden. Von den vielen leckeren Kuchen gibt’s leider auch kein Foto…

Dafür blühen hier die Schneeglöckchen schon richtig.

Das waren schon 12!

Jetzt wird noch mit der Familienband geprobt und die Kinder haben einen Film-Abend geplant. Mal sehen, was läuft ;o)

Verlinkt bei:

Caro von Draußen nur Kännchen

Werbung

17 Kommentare zu „12 von 12: Februar 22

  1. Die Kleinigkeiten eines Samstags…schön in den Farben und gut eingefangen!
    Ich mag die frühen Morgen auch, wenn alles so schön still ist.
    TV gibts hier keinen, insofern ist es auch abends still –
    Einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche
    Mascha

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Mascha,
      vielen Dank dir! Ja, jetzt wo die Sonne wieder vor den Kindern da ist, finde ich es besonders schön.
      Wir haben auch keinen TV, aber eben Beamer und Computer für besondere Gelegenheiten…
      Dir einen schönen Rest vom Wochenende,
      liebe Grüße
      Nanni

      Like

  2. Liebe Nanni,
    die schönste Zeit am Tag, ist doch der Morgen wenn alle noch schlafen und man ganz entspannt Kraft tanken kann. Ich genieße diese Momente auch immer sehr. 😊 Dein Krafttraining sieht spannend aus.

    Einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Andrea,
      ja, der ruhige Morgen ist toll – besonders wie heute, mit Sonne 😊
      Ich hab so ein Schlingen-Ding, wo ich die Beine einhänge – hilft mir wirklich sehr.
      Vielen lieben Dank dir, genieß den Rest vom Wochenende,
      liebe Grüße
      Nanni

      Like

  3. Was für eine schöne Bunzlauer Keramik zum Morgen. ja, Krafttraining bräuchte ich auch wieder. Leider liegt meine Trainingsstätte hinter der Grenze in der Schweiz mit locker der doppelten Inzidenz wie hier. Da heißt es, sich zwischen Teufel und Beelzebub zu entscheiden, den Rückenweh ist auch höllisch.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Andrea,
      vielen Dank Dir! Das Bunzlauer mag ich sehr gern, auch weil man es so schön mischen kann.
      Oh, das ist ja wirklich unpraktisch mit deiner Trainingsstätte. Gerade hofft man ja, dass es mal wieder besser mit den Inzidenzen wird, aber wer weiß, wie schnell…
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  4. Mir gefällt das erste Foto auch besonders gut, es hat so was von einem ruhigen Start in den Tag. Auch Dein Foto von den Strümpfen strahlt viel Wärme aus, hier dürfen sie mit der normalen Wäsche in die Maschine und werden nicht mehr gesammelt und um die Schneeglöckchen beneide ich Dich etwas, das schaut schon sehr nach Frühling aus, hier gibt es noch keine zu sehen.
    Viele Grüße
    Manu

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Manu,
      vielen Dank dir!
      Momentan lohnt sich die extra Maschine für die Wollsocken noch – und die Kinder ziehen gerade fast nichts anderes an.
      In unserem Garten sind die Schneeglöckchen auch noch nicht so weit, nur bei der Oma am Südhang. Aber nach den sonnigen Tagen hat man schon etwas mehr Hoffnung auf den Frühling.
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  5. Das war ja ein ereignisreicher Tag bei Dir. Hier werden auch sehr gerne Wollsocken getragen. Meine Mama ist die Strickerin. Auf Pizza hätte ich auch mal wieder Lust…
    LG Vanessa

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Vanessa,
      ja, hier ist schon oft viel los…
      Da ich auch nicht mit den Stricken hinterher komme, lassen wir und immer welche schenken – auch vor fleißigen Strickerinnen im Bekanntenkreis.
      Gekaufte Pizza gibt’s ganz selten hier, zu besonderen Gelegenheiten, wenn keiner Stress mit dem Kochen haben soll.
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Like

  6. Liebe Nanni,
    wie immer, ein schön voll gefüllter Tag bei dir :-). Ich habe deinen Tag wieder sehr genossen!
    Gut, dass es deinem Rücken besser geht!!! Rückenschmerzen sind echt total blöd! Ich habe des Öfteren mit der Schulter Probleme – auch da helfen Übungen prima. Nur machen sollte ich sie ;-).
    Samstags wird bei mir eigentlich auch immer geputzt, das hatte ich aber gestern nicht mit auf die Reihe bekommen. Und Orchideen habe ich auch – die sind einfach schöne, pflegeleichte Blühwunder.
    Schneeglöckchen – ich liebe sie! Der Korb mit den bunten Strümpfen ist aber auch sehr schön!!!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid,
      ja, ist schon komisch, dass man die Übungen immer erst macht, wenn es richtig weh tut – es wäre doch so einfach, es immer zu machen. 😊
      Samstag ist bei uns der einzige Tag, wo zumindest manchmal alle da sind und mit den Kindern ist es ganz gut, einen festen Putz-Termin zu haben, sonst läuft man die ganze Woche allen hinterher…
      Danke dir und liebe Grüße
      Nanni

      Like

  7. hihi… einen ähnlichen Korb voller Socken hab ich am Freitag gewaschen. Das ist hier wirklich nötig, weil wenn wirklich alle Socken in der Schublade wären, würde die platzen.. Und so hab ich immer eine volle Schublade und einen vollen Sockenwäschekorb. Passt
    Grüße von hier
    illy

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe illy,
      ist ja lustig, eure Socken-Wirtschaft. Aber schön, dass ihr immer genug Socken habt!
      Hier muss schon gewaschen werden, weil keine sauberen mehr da sind. Was aber vor allem an den schnell wachsenden Füßen von Kind 2 und 3 liegt…
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s