Gestern hab ich noch behauptet, dass ich im Januar nichts fertig genäht hab – aber das stimmt ja gar nicht! Da hab ich nur an die Resteverwertung gedacht, aber tatsächlich haben wir uns im Januar ein paar neue Jersey-Stoffe gegönnt (da gibt es keine großen Stücke mehr im Vorrat), um daraus Schlafanzüge und Hausanzüge zu nähen.

Kind 1 hat eine Schlafanzughose gebraucht und ich hab mir eine gemütliche Kombi aus Jogginghose und weitem Shirt für zuhause genäht. Die Hose ist dunkelblau und beim Oberteil konnte ich dem Harry-Potter-Stoff mit Hedwig nicht widerstehen. Die Mädels haben schon beim Stoffe kaufen gelacht und gesagt, sie wüssten nun, warum wir so viele Kinderstoffe besitzen. Zur Verteidigung kann ich nur sagen, dass ich ja immer noch ein 8jähriges Kind habe und damit das Recht, Kinderstoffe zu kaufen ;o)

Die Schnittmuster sind aus dem Vorrat. Woher das Hosenmuster stammt weiß ich schon gar nicht mehr. Aber ich habe es unten mit Bündchen ergänzt, damit keine kalte Luft rein kommt. Das Oberteil ist nach einem Freebook von Bernina genäht, das eigentlich ein Hoodie ist, aber mir von der Weite und Länge so gut gefällt, dass ich es ohne Kapuze, ohne die Teilungsnähte und mit kurzen Ärmeln genäht habe.

Während ich hier schreibe hab ich meine neuen Klamotten schon an und das einzige, was mich stört, ist, dass ich bald nochmal los muss und mich dafür etwas wärmer und robuster anziehen sollte. An solchen grauen und regnerischen Tagen könnte ich den ganzen Tag in Kuschelklamotten im Wohnzimmer verbringen – aber es hilft ja nichts – die Pflicht ruft!
Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema: etwas für mich machen
Das Set schaut super und sehr, sehr gemütlich aus. Und das tolle am Nähen ist ja, dass man es so anpassen kann wie man es gerne möchte, so wie Du mit den Bündchen.
Wenn es kühler wird, einfach eine Decke und eine Jacke drüber, dann bleibt es kuschlig.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
LikeGefällt 1 Person
Liebe Manu,
ja, ich genieße es gerade sehr, einfach so zu nähen, wie es mir passt. Decke ist schon in Reichweite 😉
Liebe Grüße zurück zu Dir,
Nanni
LikeLike
Einen Sofa Anzug, was für eine nette Umschreibung 🙂
Sehr schön ist es geworden!
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
gibt’s dafür schon ein Wort?
Danke dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Mal das andere Wort „Hausanzug“ gehört. Deines mag ich mehr 😊
LikeGefällt 1 Person
Ja, das klingt omalich oder nach letztem Jahrtausend 😉
LikeGefällt 1 Person
Das sieht total schön aus. Bei dem Hedwig Stoff konnte ich auch nicht wieder stehen. Hier soll es allerdings Beanie und loop werden.
Liebe Grüße Anne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anne,
das freut mich ja sehr, dass du den Stoff auch hast! Für Beanie und loop ist er sicher auch toll – ich mag, dass er so leicht und weich ist.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Sofa Anzug hört sich besser an als Faulenzklamotten! Sehr schön.
Ich habe mir schon länger mal eine Kombi aus Alpenfleece genäht. Die ist kuschelig warm..
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
danke Dir! Alpenfleece klingt auch gut – ich bin aber mehr der Baumwolltyp 😉
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Hach, herrlich. Das Set sieht gemütlich aus und ich verstehe dich gut, ich hätte mich heute auch nicht mehr aufraffen und das Haus verlassen wollen. Zum Glück durfte ich tatsächlich zuhause bleiben. Aber deine Aussicht, bald wieder in den kuscheligen Anzug schlüpfen zu können, hat dich hoffentlich über die Pflicht hinweg getröstet. 😉
Liebe Grüße und Danke fürs Zeigen
Anita
LikeLike
Liebe Anni,
ich hab meine Schneehose drüber gezogen 😁 War ja nur der Fahrdienst…
Wie toll dein Bingo ankommt – die zweite Party ist schon voll!
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Hahaha. Ich gehe ja manchmal auch so abenteuerlich aus dem Haus. Unlängst ging ich mit der Tönung auf den Haaren vom Friseur nach Hause (etwa 700 Meter nur, aber dennoch…), die Kapuze von der Winterjacke bis in die Stirn gezogen und darunter – halte dich fest – so eine Plastikhaube. Herrje, man stelle sich nur vor, der Wind hätte mir die Kapuze vom Kopf gepustet oder es wäre sonst was passiert. Ach, ist der Ruf erst ruiniert… 😀 😀 😀
Super mit dem Bingo. Ich freue mich wie Schnitzel. 😀
LikeGefällt 1 Person
🤣 super, das hätte ich gerne gesehen…
Ich bin nachts auch schon mit Schlafanzug und Sachen drüber zum Kinder abholen gefahren – aber hey da muss ich ja nicht mal aus dem Auto raus.
🙃
LikeGefällt 1 Person
Kinderstoffe für alle und jeder nach seiner Fasson – da bin ich ganz Deiner Meinung! Der HedwigStoff ist wirklich zucker und perfekt für ein Shirt geeignet. LG Kuestensocke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Küstensocke,
vielen Dank Dir! Das ist ja das Schöne am Nähen, dass mein sein eigenes Ding machen kann 😉
Und der Stoff ist sehr angenehm und dünn, was ich bei Shirts gerne mag.
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Er ist bequem, da drückt und ziept nix, perfekt für die Couch.
Nana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nana,
ja, so muss es sein! Danke Dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Der ist ganz toll geworden dein Sofa-Anzug. Ich liebe solche Teile auch sehr, schön bequem und gemütlich. Das wäre ein schöner Beitrag als Start der Februar-Linkparty im virtuellen Handarbeitstreff „Gemeinsam werkeln“. Magst du ihn verlinken? Dafür lasse ich dir mal den Link direkt zur Party da: https://strickiges.de/2023/02/01/virtueller-handarbeitstreff-gemeinsam-werkeln-februar-2023/
Liebe Grüße Catrin.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir für die Verlinkung und lasse liebe Grüße hier,
Catrin.
LikeLike
Liebe Catrin,
danke Dir für die schöne Party!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Catrin,
danke für den Tipp – ich hab es gleich gemacht – noch viel schneller als ich zum Kommentare beantworten gekommen bin 😊
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Sonntag im Sofa-Anzug verbummeln, das mag ich auch. Allerdings bei mir mit Pyjama und Stricksocken, wegen der kalten Füße 😉 Wo steht, dass das ein Kinderstoff ist? Sternenkonstellationen sind doch für Erwachsene, oder? 😉 Ich habe einer Freundin ein T-Shirt aus einem tollen Monsterstoff genäht, sie trägt es gerne und mit Stolz. Und die Nachbarskinder sind immer ganz hin und weg. LG heike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
da ich auch die Bücher als Erwachsene gelesen hab, denke ich, dass ich auch den Stoff jetzt vernähen darf 😉
Schön, wenn es noch andere gibt, die das auch mögen!
Liebe Grüße zu Dir,
Nanni
LikeLike
Ich finde das für einen Sofa-Anzug perfekt! Hedwig könnte mir auch gefallen…
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elke,
vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Hej liebe Nanni,
Sofaanzug finde ich ja viiel schöner, als Hausanzug! Deiner ist jedenfalls genial, dazu noch selbstgestrickte Socken- perfekt! Ich hab ja so einiges an Potterstöffchen, aber den nicht. Der sieht wirklich toll aus :0) Herzlichen Dank fürs verlinken bei Magic Crafts! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
ui ist der schick
der würde mir auch gefallen..
ich mach es auch öfter mal so dass ich nur Hose und Jacke über den Schlafi anziehe wenn ich nur kurz raus mus
so einen tollen Anzug habe ich gar nicht
der Stoff gefällt mir
liebe Grüße
Rosi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosi,
danke Dir!
Ja, hab ich auch schon gemacht – merkt ja keiner 😁 – schön, dass das noch mehr Leute machen!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Sofa-Anzug … allein schon bei dem Wort denkt man an kuschelig, warm, bequem… Ich mag deinen Sofa-Anzug, er sieht toll aus.
Liebe Grüße Carolyn
LikeGefällt 1 Person
Liebe Carolyn,
vielen Dank Dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Oh, sieht das schön gemütlich aus!
Liebe Grüße Nicole
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
vielen Dank Dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
ich wünsche dir noch ganz viele gemütliche Kuscheltage in diesem gelungenen Sofa-Anzug ;-)!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Liebe Ingrid,
vielen Dank Dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike