Für das neue Jahr gibt es bei mir eine kleine Ergänzung der Jahresprojekte: Neben dem Ausmisten und Stoffe aufbrauchen, möchte ich endlich den Bücherstapeln an den Kragen!
Projekt Ausmisten
In diesem Jahr wird das Ausmisten ganz besonders wichtig, denn ganz sicher ziehen wir in diesem Jahr um – oder hab ich das letztes Jahr auch schon geschrieben??? Gestern habe ich mit der Architektin gesprochen, die wieder zuversichtlich ist und jetzt die Woche nach Ostern anpeilt. Ob das was wird? Abgesehen davon bin ich gespannt, ob ich auch nach dem Umzug noch so fleißig entrümpeln werde, oder ob das dann kein Thema mehr ist.
Mittlerweile waren zwei Umzugsunternehmen da und haben sich unseren Kram angesehen. Schon etwas peinlich, was sich im Laufe der Zeit so ansammelt. Zum Glück sind die Leute, die da kommen so professionell, dass sie sich nichts anmerken lassen. Oder sie haben schon zu viel gesehen… Aber auch selbst nochmal systematisch zu schauen, was wir alles haben, hat mich motiviert weiter auszumisten. Denn seit wir ein 4. Kinderzimmer in Gebrauch haben, sind vor allem meine Kreativ-Sachen ganz schön planlos verteilt.

Im Januar habe ich insgesamt 304 Sachen entsorgt. Dabei war allerdings eine große Kiste mit Kinderkleidung, die ich als 1 Teil gezählt habe, weil mir die Zeit zum Zählen fehlte. Die vielen selbstgenähten Sachen darinnen sind auch nicht weg, sondern lagern im Dachboden bei der Oma.
Hier habe ich noch mehr Orte entdeckt, an denen ich Stoffreste und Reste von upgecycelten Kleidungsstücken geparkt habe. Davon flog vieles raus und was bleiben darf wurde zusammen in eine Kiste gepackt.

Projekt Nähen
Weiterhin möchte ich auch Stoffe aufbrauchen und sinnvolle Sachen daraus nähen.
Im Januar entstand ein T-Shirt aus dem Harry-Potter-Stoff, das schon fleißig benutzt wird und ein Mäppchen aus einer gut abgelagerten Kinderjeans. Tatsächlich hab ich noch mehr genäht, aber es ist immer noch nichts fertig. (Die Woche war schon wieder verrückt – gestern z.B. ging unser Auto nicht aus. Dass ein Auto mal nicht anspringt hatte ich auf dem Schirm, aber dass es nicht ausgeht, war eine ganz neue Erfahrung. Ich hab dann das kleine Kind nur rausgeworfen, statt es ordentlich zum Schlagzeugunterricht zu bringen und bin zur Werkstatt gefahren, wo mir sehr freundlich erklärt wurde, wie ich das Auto abwürge, die Batterie abklemme und dann bei der nächsten Fahrt wieder anklemme und dann starten kann. Da das aber keine Dauerlösung ist, haben wir jetzt ein neues Zündschloss bestellt… Das war wieder ein Nachmittag ohne Nähen…)


Projekt Lesen
Ganz fest vorgenommen hab ich mir, jeden Monat mindestens ein Buch zu lesen, das ich entweder schon angefangen hab oder das auf einem der Bücherstapel liegt oder auf dem Kindle schlummert. Heimlich hoffe ich ja, dass ich noch mehr schaffe und vor allem hab ich mir zusammen mit dem Lesen vorgenommen, abends weniger am Computer zu hängen, sondern da gemütlich auf dem Sofa zu lesen – ich bin gespannt, ob das was wird! Leider hab ich im Januar noch nicht angefangen, weil ich zu lange überlegt habe, ob ich das wirklich machen will. Außerdem hab ich noch zwei Bücher fertiggelesen, die ich aus den Weihnachtsferien mitgenommen habe und die nicht in meine Bücherstapel-Kategorie fallen.

Aber ich probiere es – mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Das sind die Pläne für das neue Jahr – jetzt bin ich gespannt, welche Jahresprojekte noch bei der Zitronenfalterin verlinkt werden!
außerdem verlinkt bei:
Ich finde Deine Vorhaben gut. Es passt doch gut zusammen und es sind mit Nähen und Lesen auch Dinge, welche Du gerne machst. Wenn nicht immer alles so klappt, dann zeigt man eben das angefangene Projekt. Es ist ja nichts in Stein gemeißelt und auf Dich warten noch ganz andere Aufgaben mit dem Umzug. In einer großen Familie sammelt sich so einiges (und bis man hinterher in alle Kartons geschaut hat, können Jahre vergehen)
Hab einfach Freude am Jahresprojekt 🙂
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
vielen Dank Dir!
Ja, ich finde auch, der Blog und die Hobbys dürfen keine Arbeit werden, sonst ist das irgendwie sinnlos für mich 😁
Das mit den unangesehenen Kisten kann man auch positiv betrachten – ein paar davon haben wir noch im Keller und nehmen sie einfach so wieder mit 😂 (andere wurden aber auch im Laufe der Zeit schon entrümpelt und der Inhalt weitergegeben)
Liebe Grüße zu Dir!
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Lesen anstatt Abends am Handy zu hängen, das habe ich mir auch vorgenommen. Es gibt noch so vieles, was ich gerne lernen würde…
Umziehen – ich bin so gespannt, das Haus ist ja ein Traum!
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
gestern Abend hab ich es schon mal geschafft! Aber wenn ich auch den restlichen Tag beschäftigt bin, komm ich nicht mehr zum lesen, schreiben und bloggen… das ist auch nichts…
Liebe Grüße zu Dir,
Nanni
LikeLike
Ausmisten vor einem Umzug ist wirklich wichtig und arbeitssparend. Man fühlt sich doch gleich etwas leichter. Das Aufbrauchen der Stoffe gehört ja auch dazu und führt zu vielen tollen neuen Klamöttchen.
Fein, dass du wieder dabei bist.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, der Umzug motiviert gerade sehr – ich bin froh um jede Kiste, die nicht mit muss. Auch vom Stoff 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Dein Jahresprojekt passt doch super zum bevorstehenden Auszug, liebe Nanni…vor dem Umzug ist das Ausmisten nochmal ein riesiger Ansporn. Mit dem Projekt Lesen hatte ich mich auch schon beschäftigt, doch das bekomme ich mit meinem Zeitmanagement nicht zufriedenstellend hin. Also bleibt fast alles beim Alten. ;-))
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marita,
schon lange überlege ich, wie es mit dem lesen werden soll und jetzt probier ich es mal so – vielleicht klappt es ja!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Die Liste kann ich genau so übernehmen. Hier müssen auch Vorräte verbraucht werden, egal ob Stoff, Papüier oder Wolle, es ist genügend im Haus und Lesestoff sowieso. Wenn man einen Umzug vor sich hat, dann hat man etwas Druck mit dem Ausmisten. Ob es dadurch einfach geht oder schleppender? Eine Frage die ich mir gerade stelle und keine Anwort darauf weiß. Vielleicht trennt man sich leichter, aber die Zeit dafür ist meistens zu knapp, so war es zumindest bei der Tochter.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
LikeGefällt 1 Person
Liebe Manu,
da ist es ja ganz gut, dass unser Termin immer weiter nach hinten wandert… Gerade denke ich, dass der Umzug das Entrümpeln beschleunigt, aber ich kann mir vorstellen, dass es anders wird, wenn der Termin näher rückt und man einfach nur noch die Sachen in Kisten reinkriegen muss, ohne bei jedem Teil zu überlegen 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
ich wünsche Dir von Herzen, dass Du mit den Vorbereitungen des Umzugs geplant und frei von Hektik voran kommen wirst. Das Entrümpeln ist dabei eine ganz wichtige Sache – und Du hast ja schon damit begonnen. Eine stolze Zahl zum Ende Januar!
Hier ist auch das Nähzimmer mit seinen Stoffbergen die ganz große Aufgabe!
Wenn es uns nur gelänge, den Stoff schneller wegzunähen… *lach*
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elke,
ja, das Nähen ist einfach ein sehr Materialaufwändiges Hobby, vor allem wenn es gepaart mit Upcycling und Resteverwertung kommt. Ich hab so den Eindruck, dass das Volumen kaum abnimmt, sondern dass nur die Stoffstücke, die übrigbleiben immer kleiner werden 😂
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
na.. da hast du doch schon gut vorgelegt ..
wenn man öfter mal umziehen muss sammeln sich wohl solche Kisten an
als ich die Wohnung von meinem Vater auflösen musste habe ich einfach nur gepackt
und in die Garage gebracht
da steht mir noch bevor die zu sichten
jetzt da er nicht mehr lebt bringe ich es vielleicht leichter über das Herz etwas wegzugeben oder gar zu entsorgen
liebe Grüße
Rosi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosi,
ja, das aufräumen hilft dann irgendwann. Wir haben das vor ein paar Jahren bei meinen Großeltern gemacht. Wenn die Zeit dafür passt, ist es nicht so schwierig und man räumt die eignen Gefühle gleich mit auf.
Liebe Grüße zu Dir,
Nanni
LikeLike
Das hört sich doch nach nem guten Plan an, ich bin gespannt
LG starky
LikeGefällt 1 Person
Liebe Starky,
vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Ich werde auch weiter ausmisten, gerade weil wir nicht umziehen. 🙂 Dein Pyjama ist schön geworden. Viele Kuscheltage wünsche ich dir, und dann darf der Frühling kommen. LG von Regula
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regula,
ja, das nicht umziehen ist eine genauso gute Motivation 😊
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person