Nähen

Möwe Morbert

Nein, ihr habt euch nicht verlesen. Unser neuer Mitbewohner trägt tatsächlich den zugegeben etwas unbekannteren Namen „Morbert“, denn der beginnt mit dem gleichen Buchstaben wie Möwe und außerdem können wir ihn dann Mörby abkürzen, findet Kind 3.

Mörby ist nach dieser Anleitung genäht, die sehr ausführlich und gut nachzunähen ist. Und ich konnte wieder für ein klitzekleines bisschen mehr Platz im Stoffschrank sorgen, denn die Möwe besteht zum großen Teil aus Stoffresten. Nur seine Augen sind ganz neu. Wenn in den Pfingstferien Zeit ist, wird Morbert sicher noch ein paar Kollegen bekommen, dann ist die sommerliche Deko hier schon fast perfekt.

Morbert ziert jetzt unsere Haustür und zaubert hoffentlich allen unseren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.

Auch draußen wurde gewerkelt. Am Mittwoch war ich beim Lieblingsgärtner und hab Zucchini-, Tomaten-, Gurken- und Auberginenpflanzen gekauft und gleich in den Garten und in Töpfe gepflanzt. Jetzt kann der Sommer kommen.

Die ersten Iris sind aufgeblüht – leider wuchert der Giersch noch um sie herum, aber im Garten ist gerade so viel zu tun, dass es an den verschiedenen Ecken ganz langsam vorwärts geht.

Jetzt freu ich mich auf die Ferien, die für uns mit einem Wochenende im Frankenwald beginnen.

Euch allen ein schönes Pfingstfest!

Liebe Grüße, Nanni

Verlinkt bei:

Samstagsplausch

Bingo! zum Thema „Meer oder maritim…“

16 Antworten auf „Möwe Morbert

  1. Mörby gefällt mir sehr!! Ich liebe sie, ob ich die auch hinbekommen… 😊 Muss ich mal testen, auf meine lange Liste setzen (neben die Jeans – Wale).
    Girsch im Garten ist nie erfreulich, auch wenn immer „aufessen“ als positive Interpretation des sich stark ausbreitenden Unkrauts gegeben wird.
    Schön, dass aber jetzt ein paar Nutzpflanzen mehr gedeihen
    Frohe Pfingsten wünsche ich und sende liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Nina,
      ja, Aufessen ist schon der Plan, aber doch eher die jungen Triebe (was nach dem Ausgrasen hochkommt finde ich immer gut) und diese Mengen kriegt man auch gar nicht gegessen. Jetzt kommt wieder jeden Tag ein kleines Stück dran…

      Die Möwe kriegst du freilich genäht, wenn denn die richtige Zeit gekommen ist.

      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nanni,

    oh, die Möwe Mörby ist sooo hübsch und dazu auch noch sehr dekorativ. Den Namen finde ich originell und witzig. Habt alle schöne Ferien!

    Liebe Grüße,

    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  3. Die Möwe setze ich auf meine Liste. Die könnte, irgendwann, etwas für das kleine Lieblingsmenschlein sein und noch ist die Nähmaschine zur Reparatur.

    Tja, der Garten! Meiner ruht seit einer Woche und die Schnecken, wie das viele Nass, haben ganze Arbeit geleistet.
    Schönes langes Wochenende,
    mit vielen Grüßen,

    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Karin,
      die Möwe ist nur als Deko fast zu schade – als Kuscheltier ist sie noch viel besser!

      Zum glück hat der Garten meine Abwesenheit gut überstanden – aber das Wetter war hier auch ganz gut mit Sonne und Regen…
      Danke Dir und liebe Grüße,
      Nanni

      Like

  4. Was für ein spezieller Willkommensgast an eurer Haustüre. So eine Möve würden unseren Enkelinnen sicher auch gefallen. Schöne Ferien wünscht, Pia

    Gefällt 1 Person

  5. Dein Norbert ist cool und ansteckend 😍 heute ist bei mir Fiete eingezogen. Das Nähen hat Spaß gemacht und ich denke ich werde noch eine große Möwe nähen. Liebe Grüße Patricia

    Like

Hinterlasse einen Kommentar