Gummibärchen selbst zu machen, ist ganz einfach. Das Schwierigste daran ist, gute Gelatine zu bekommen - von lokalen Bio-Weiderindern oder so. Seit BSE ist Gelatine ja nicht mehr so beliebt - was schade ist, da sie eigentlich wahnsinnig gesund ist. Zutaten: 40g Gelatine 100ml Wasser 30g Honig 110ml Johannisbeer-Muttersaft Zubereitung: 2 gehäufte EL (40g) Gelatine… Weiterlesen Gummibärchen selber machen
Schlagwort: gesund
Norwegische Schmandwaffeln – (mit fermentiertem Vollkornmehl)
Ganz einfach, lecker und gesund ist diese Version der norwegischen Waffeln. Das Grundrezept (mit weißem Mehl) habe ich vor ca. 20 Jahren (ohoh) im Internet gefunden. Vor einer Weile hab ich beschlossen, es mal mit frisch gemahlenem Vollkornmehl zu probieren. Pro Becher Schmand (200g) nehme ich 75g Mehl, das ergibt ca. 4 Waffeln ( im… Weiterlesen Norwegische Schmandwaffeln – (mit fermentiertem Vollkornmehl)
Cookies – fermentiert und aus Vollkorn und lecker!
Seit einer ganzen Weile bastle ich an diesen gesunden, nicht das Gewissen belastenden Cookies herum und jetzt ist der Moment erreicht, wo Kind 1 (eher skeptisch im Bezug auf gesunde Naschis) gefragt hat, wann ich das Rezept ins Internet stelle. Es scheint also so weit zu sein. 1 cup frisch gemahlenes Dinkelmehl 1/2 cup geschmolzene… Weiterlesen Cookies – fermentiert und aus Vollkorn und lecker!
Grissini – bread sticks aus Vollkorn und Joghurt
Zu Wein, zu Bier, als Vorspeise, als kleines Abendessen, auf Urlaubsfahrten und zu unzähligen anderen Gelegenheiten sind diese Grissini perfekt. 2 Tassen frisch gemahlenes Dinkelmehl (250g) 1/2 Tasse Joghurt (125g) 1/2 Tasse geschmolzene Butter (125g) 1 TL Salz vermischen und mindestens 12 Stunden warm stehen lassen. Ofen auf 180°C stellen, den Teig nochmals durchkneten und… Weiterlesen Grissini – bread sticks aus Vollkorn und Joghurt
Eingemachte Birnen mit Honig
Nachdem die Sache mit den Eingemachten Kirschen so gut funktioniert hat, kam die Wanne voller Birnen von meinem Opa gerade recht für neue Taten. Alles was nicht direkt gegessen wurde hab ich als Wintervorrat in Gläser heiß abgefüllt. Dazu braucht man: Gläser mit Schraubdeckeln Birnen Zitrone Honig Zimtstangen Nelken Zuerst die Gläser und Deckel mit kochendem… Weiterlesen Eingemachte Birnen mit Honig
Eingemachte Kirschen mit Honig
Ich hab mich lange nicht getraut, Kirschen mit Honig statt Zucker einzumachen, weil ich immer dachte, dass sie vielleicht komisch schmecken und sich nicht so lange halten. ABER: die Kirschen schmecken nach Vanille und Sommer und sie halten sich sowieso nicht lange, weil sie so lecker sind, dass sie schnell aufgegessen werden. Aber auch wenn… Weiterlesen Eingemachte Kirschen mit Honig
Fermentiertes Blaukraut
Als ich mal zu viel Blaukraut geschnitten hatte, hab ich es einfach mit Salzwasser übergossen und ein paar Tage im warmen Zimmer stehen lassen. Das Ergebnis ist sehr lecker - einfach so zur Brotzeit. Außerdem hab ich es (gemischt mit frischem Kraut) auch gekocht, als Beilage zum Entenbraten. So spart man sich den vielen Essig...… Weiterlesen Fermentiertes Blaukraut
Kürbis-Kuchen
Auch mit Zucchini statt Kürbis ist der Kuchen lecker. Man darf nur den Kindern nicht verraten, was drin ist 😉 3 Eier (kann man durch 3 große EL Apfelmus ersetzen) 1 Tasse Mascobado, Rapadura oder anderen Zucker 250g weiche oder zerlassene Butter 2 Tassen geraspelten Kürbis (oder Zucchini) 50g gehackte Schokolade 1 Tasse gehackte Nüsse… Weiterlesen Kürbis-Kuchen
Sauerkraut
Man kann Sauerkraut natürlich in großen Mengen herstellen. Für uns hat es sich bewährt, immer nur einige Gläser voll zu machen, weil unser Kühlschrank die beste Lagerstätte dafür ist. Und dort ist der Platz beschränkt (oder bekühlschränkt?). Weißkraut fein schneiden oder hobeln. In einer großen Schüssel pro Kilo Kraut einen Esslöffel Salz zugeben (15g) oder… Weiterlesen Sauerkraut
Party-Brötchen
Hier gibt es eine SCHNELLE und eine GESUNDE Variante: Zuerst die gesunde: 500g Vollkornmehl (ich hab Dinkel und Weizen ausprobiert) 500g Quark 90g Butter vermischen und 12 Stunden quellen lassen. 100g helles Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 TL Salz 200g geriebenen Käse 200g Schinkenwürfel (roh oder gekocht - ist beides gut) unterkneten. Nach Bedarf bis… Weiterlesen Party-Brötchen
Erdbeereis
Schon bevor ich wusste, was ein Thermomix überhaupt ist, hab ich in meiner Küchenmaschine dieses Eis gemacht: 750 g gefrorene Erdbeeren 250 ml Sahne Erdbeeren ein bisschen antauen lassen (nicht länger als 30 Minuten, sonst wird das Eis zu weich) und zusammen mit der Sahne in der Küchenmaschine so lange zerhacken, bis es ein cremiges… Weiterlesen Erdbeereis
Gesunde selbstgemachte Twix
Raider heißt jetzt Twix und hier hat sich auch sonst noch einiges geändert... 1 Tasse frisch gemahlenes Mehl (Dinkel oder Weizen) 2 EL Joghurt 3 EL Butter 1/2 TL Backpulver 1 Prise Salz Mehl mit Joghurt und Butter verkneten und über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag Backpulver und Salz unterkneten. Lange, kurze oder Mini-Twix… Weiterlesen Gesunde selbstgemachte Twix
Fruchtschnitten
Die vielleicht einfachsten Fruchtschnitten der Welt: 60g Haferflocken 160g Cashewkerne 160g Rosinen Prise Salz Oblaten Zuerst die Haferflocken in der Küchenmaschine zu feinem Mehl zerhacken, dann Nüsse, Rosinen und Salz zugeben und so lange hacken, bis keine großen Stücke mehr zu sehen sind. Wenn die Masse zu trocken erscheint, kann man einen Teelöffel Wasser zugeben,… Weiterlesen Fruchtschnitten
Fermentierte Eiswaffeln
Um ein schönes selbstgemachtes Eis nicht in eine schröööckliche gekaufte Waffel stecken zu müssen gibt es hier ein wunderbares Waffelrezept. Zum Backen bietet sich ein flaches Waffeleisen an. 90g frisch gemahlenes Dinkelmehl 100g (selbstgemachtes) Joghurt vermischen und über Nacht stehen lassen. 35g zerlassene Butter 35g Zucker/ Honig/ Ahornsirup/ Xylit untermischen. Je nach Konsistenz bis zu… Weiterlesen Fermentierte Eiswaffeln