Vor vielen, vielen Jahren hab ich von einer lustigen Truppe Koreanerinnen gelernt, wie man Origami-Kraniche faltet. Seitdem fliegen immer ein paar bei mir herum und alle paar Jahre falte ich einen auseinander und wieder zusammen, um mich daran zu erinnern, wie es geht.
Neulich erinnerte mich Nina in ihrem wunderbaren Artikel über diese Vögel daran, dass es mal wieder an der Zeit wäre, mein Kranich-Wissen aufzufrischen und so suchte ich das Faltpapier heraus und los ging es:


LILA: In die eine Richtung zweimal das Kopftuch falten (diagonal). Blatt wenden. Zweimal das Buch falten.
BRAUN: Eine Ecke festhalten und die rechts und links anliegenden Ecken darauf falten. Dabei kommt auch die gegenüberliegende Ecke dazu.


BLAU: Die beiden doppelt liegenden, unteren, offenen Kanten an die Mittellinie falten. Figur wenden und wiederholen.
ROT: Die entstandenen Dreiecke auffalten und in die Figur hinein falten. (Eine der bei BLAU gefalteten Kanten ist dafür schon in die richtige Richtung geknickt, die andere muss gegen den Strich geknickt werden.)


GELB: Die vordere untere Ecke nach oben falten. Wenden und wiederholen.
ORANGE: Die unteren Außenkanten an die Mittellinie falten. Wenden und wiederholen.


HELLBLAU: 1x weiterblättern wie in einem Buch. Wenden und wiederholen.
HELLGRÜN: Die untere Spitze nach oben falten. Wenden und wiederholen.

Nochmal auf beiden Seiten 1x weiterblättern. Dann den Kopf falten und Hals und Schwanz etwas nach außen falten. Die Flügel nach außen ziehen und evtl. etwas aufrollen (z.B. mit einem Stift…) und fertig ist der Kranich!
And now to something completely different: Die Hühner.
Vor zwei Wochen hatte ich hier auf dem Blog um Hilfe gebeten, weil ich meinen ukrainischen Schülern gerne selbstgenähte Hühner zu Ostern schenken möchte, aber nicht mehr genug Zeit zum nähen habe. Daraufhin haben sich in kürzester Zeit so viele Helfer gemeldet, dass ich ganz überwältigt war. Letzte Woche hab ich schon davon berichtet. Aber kaum war der Beitrag am letzten Samstag geschrieben, ging es gleich weiter. Es trudelte zuerst ein wunderschönes Huhn aus Südfrankreich ein, zusammen mit einem echt französischen Aprilfisch für mich! Michaela hatte meine Bitte auch gelesen und sich sofort an die Nähmaschine gesetzt und so ist jetzt auch ein echtes französisches Huhn mit dabei.

Unter der Woche bekam ich ein Paket mit sage und schreibe 15 Hühnchen! Gabriela hatte gleich zugesagt, mitzuhelfen und war dann so im Flow, dass diese riesige Menge wunderbarer Tiere entstand. Seht euch mal die gehäkelten Kämme und Schnäbel an – sind die nicht cool?

Und von KarinNettchen kamen eine ganze Klassenportion wunderschöner selbstgebastelter Osterkarten für meine Schüler an, die ich bei der Osterfeier noch zusätzlich verschenken darf!

Vielen lieben Dank euch dreien! Ich freue mich sehr, dass ihr mit eurer Zeit, Kreativität und Liebe meine Oster-Aktion unterstützt!
Österlich ist es jetzt auch draußen geworden. So viele Frühblüher wie in diesem Jahr gab es hier noch nie! Die ganze Wiese ist bunt und an den sonnigen Tagen leuchteten die Krokusse schon wie bunte Ostereier im Gras.







Hinter dem Haus gedeiht der Bärlauch ganz prächtig – und seht ihr, dass er sich letztes Jahr versäht hat und jetzt überall aufgeht?

Ansonsten war die Woche schon wieder völlig verrückt. Schreib ich das eigentlich jede Woche? Aber es waren sehr viele schöne Erlebnisse: Ich war tanzen mit Jane Austen (historische Tänze), Fußball spielen, beim Griechischkurs, Kind 1 ist zum Schüleraustausch nach Frankreich abgefahren, mit meiner Klasse haben wir eine Stunde in die Turnhalle verlegt, mit dem Mann haben wir die Aufführung der englischen Schultheatergruppe angesehen (Pride and Prejudice!), ich lag eine Nacht wach, weil mir aufgefallen ist, dass wir noch nichts für die Konfirmation von Kind 3 geplant haben, die in 5 Wochen stattfinden wird, daraufhin haben wir Bastelsachen bestellt und eine lange Liste geschrieben. Im Nähzimmer hab ich zwei Nähte an einem älteren Projekt genäht und der Rest der Familie hatte natürlich auch seine Termine und Vorhaben…
Für’s Wochenende hab ich mir vorgenommen, endlich mal wieder eine gemütliche Runde durch die vielen schönen Blogs zu drehen. Dafür war leider nur wenig Zeit in den letzten Wochen. Das Wetter unterstützt mein Vorhaben. Und außer Hausputz, ausmisten und etwas Kisten packen hab ich heute keine Pläne und Termine… (nur der Rest der Familie…) Morgen feiern wir den Konfi-Vorstellungsgottesdienst von Kind 3 und dann beginnt schon die letzte Schulwoche vor den Osterferien!
Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema Papierliebe
Holla die Waldfee, mir wird ganz schwindelig beim Lesen. Und ich dachte schon, bei mir sei viel los. 😂
Auch ich freue mich über das Regenwetter, denn ich habe viel „Drinnen“, vor, da passt es gut, nicht ins „Draußen“ zu wollen. 😉
Herzensgrüße und schööönes Wochenende wünscht dir
Anita
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anni,
ja, die Woche war etwas voll – am Dienstag hab ich auch noch 10 Pizzen in der Schule der Mädels gebacken – schon wieder ganz vergessen 😂
aber jetzt wird es ruhiger und in den Osterferien haben wir einige Tage ganz frei!
Ist doch schön, wenn auch das Regenwetter sein Gutes hat! Heute wurden hier Obi Hahn und die anderen befüllt 😊
Dir ebenfalls ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ja, so ist es manchmal. Ganz verrückt. Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und schönen Sonntag. ❤️
LikeGefällt 1 Person
Danke! ❤
LikeLike
Es freut mich soooo sehr, dass so viele liebe Menschen kreativ tätig wurden, um deinen ukrainischen Schüler*innen eine große Osterfreude zu bereiten. ( Ein Ausgleich für die Kommentatorinnen auf meinem Blog, deren gehässigen Worte den Weg in die digitale Tonne gehen).
Kranichefalten klappt bei mir nicht so gut, das habe ich schon ein paar mal versucht. Leider.
Deine Frühlingsblüher sind toll! Habt Ihr in der Natur auch schon so viele Schlüsselblumen wie wir?
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, das war wirklich eine sehr ermutigende Erfahrung für mich 😊
Das mit den dummen Kommentaren auf deinem Blog ist ja nervig – aber so typisch für unsere Zeit. Ich hoffe, du kannst sie beim Löschen auch aus deinem Kopf streichen.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Klasse Hühner hast du nochmals bekommen! Ich freue mich riesig für dich und deine Schüler!
Hier war die Woche auch voll geplant, aber dann fielen kurzfristig zwei Termine weg – das war sehr gut
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
ich freu mich auch sehr! Alle Hühner sind ganz wunderbar und zusammen sind sie so ein fröhlicher Haufen!
Oft sind ausfallende Termine ein richtiges Geschenk – bei uns fällt nächste Woche was aus und die Große ist unterwegs, so dass wir insgesamt etwas weniger haben 😊
Liebe Grüße,
Nanni
LikeLike
Ich bin immer wieder erstaunt was sich bei dir für Termine innerhalb einer Woche ansammeln. Es freut mich sehr das sooo viele Hühner und sogar Karten zusammen gekommen sind. 😁 Das habt ihr super gemacht Mädels!
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, ich muss wieder weniger machen… wobei ich schon immer mal einen halben Tag nichts habe – aber das brauchts auch.
Ich freu mich auch total! Es ist echt ein Geschenk, so viele helfende Hände hier zu haben!
Danke Dir und liebe Grüße,
Nanni
LikeLike
Das freut mich für dein Vorhaben mit den Ostergeschenken an die Kinder, dass es so gut geklappt hat. Jetzt klappt es sicher auch, dass noch alles rechtzeitig fertig wird für die bevorstehende Konfirmation.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
vielen lieben Dank Dir! Die OStergeschenke sind jetzt fertig gepackt und mit der Konfirmation hoffe ich auch, dass es klappt – Karten haben wir heute verschickt…
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das wird ja immer mehr statt weniger bei dir. Immerhin konntest du dich an 2 Jane Austen Momenten erfreuen und hast doch zwischendurch ein bisschen Zeit zum erholen gefunden. Beim Kraniche falten würde ich verzweifeln. Zum Glück ist der älteste Neffe recht begabt in Origami. Da kann man sich dann auch mal was wünschen 🙂
LG heike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
ja, es waren viele schöne Termine in dieser Woche… und das Wochenende war echt chillig – hab heute Nachmittag 2 Stunden geschlafen 😁
Ist doch super, dass du einen Origami-Experten zur Hand hast 😊
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Selbst mit Deiner wunderbaren Anleitung bin ich zu „blöde“ den zu falten.
Sehr schön, dass so viele Hühner eingetroffen sind! Eine wunderbare Aktion!!
Wuselig wie immer bei Dir, hoffe auf einen erholsamen Tag heute 😊
Liebe SonntagsGrüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, die Hühner erfreuen das Herz 😊 und jetzt wo alle gepackt sind, kann ich ganz entspannt in die letzte Woche gehen!
Liebe Grüße zurück zu Dir!
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nanni,
Osterferien… mir scheint, die brauchst du dringend!
dein Pensum reicht vermutlich locker für 3 Pesonen.
Und – Respekt – trotzdem findest du noch Zeit, Kraniche zu falten.
Auf dass endlich der Frühling kommt und alles wärmer, sonniger und leichter wird.
Claudiagruß
LikeLike
Liebe Nanni,
vielen Dank für diese tolle Anleitung zum Kraniche falten! Ich werde es mal versuchen…
Eine super Aktion mit diesen Hühnern und es freut mich, dass dich so viele unterstützen. Die ukrainischen Kinder werden ihre Freude haben! Eine schöne Idee auch von Karin, noch so viele Karten zu basteln!
Hübsche Fotos zeigst du auch von deinen Frühlingsblühern! Bärlauch habe ich leider keinen im Garten. Aber er schmeckt echt lecker – in jeglicher Form.
Ich wünsche dir eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Und wenn Du 1000 faltest, hast Du einen Wunsch frei. Tausend Stück nennt man dann senbazuru. Ich habe vielleicht schon 700.
Nana
LikeGefällt 1 Person
Cool! Aber 1000 schaffe ich nie im Leben 😁 naja, wenn ich mal viele Enkel bekomme vielleicht 😂
Liebe Grüße zu Dir!
Nanni
LikeLike
Wieder so viele schöne Dinge,
die Karten von Karin finde ich ja besonders lieb, eine tolle Idee.
Kraniche falten geht ja gar nicht, da verwickeln sich meine Finger, grins.
Ich bewundere jeden, der das schafft.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
LikeLike
Liebe Nanni, nach viel zu langer Blogabstinenz führt mich mein Weg zu dir und ich bin sehr beeindruckt von so vielen tollen Hühnern und freue mich, dass du ganz viele helfende Hände gefunden hast. 🙂
Danke auch für die tolle Anleitung, da muss ich mich doch mal mit den Mädels ans Falten machen. Vielleicht sehen wir dieses Jahr im Hohen Norden auch mal wieder ein paar Kraniche. Dir weiterhin viel Kraft, Elan und viel Freude am kreativen Schaffen.
Liebe Grüße
Bianca
LikeGefällt 1 Person
Wow! So tolle Unterstützung! Ich wäre auch geflasht.
Ich hoffe, du hattest am Wochenende etwas Zeit für dich.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
die Freude über so viele liebe Helfer hält immer noch an!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike