Auch wenn die Adventszeit vorbei ist – die Zeit für gebrannte Mandeln geht hier noch weiter. Die restlichen Nüsse aus der Weihnachtsbäckerei können so noch gut aufgebraucht werden. Schon seit einer Weile hab ich experimentiert, ob es wirklich weißen Zucker dafür braucht, oder ob Mascobado und Honig auch funktionieren. Und jetzt bin ich bei einer sehr leckeren Mischung gelandet, die ich auch für mich mal hier notieren muss:
In einem kleinen Topf auf dem Herd
- 25g Butter und
- 25g Mascobadozucker gemeinsam schmelzen. Dann von Feuer nehmen und
- 25g Honig und
- 1 Prise Zimt untermischen. Dann
- 200g Mandeln (oder andere Nüsse) zugeben und gut vermischen, so dass die Zuckermischung die Mandeln schön bedeckt.
Dann die Nüsse auf einem Blech verteilen und bei 180°C im Backofen für ca. 10-15 Minuten rösten – zwischendurch evtl. einmal wenden. Ich hab das Rezept auch mit Haselnüssen ausprobiert, was auch sehr gut schmeckt – allerdings hält die Karamellmasse auf der glatten Oberfläche nicht so gut. Bei Mandeln geht das viel besser. Wenn Zeit ist, werde ich nächste Woche noch die letzten Walnüsse knacken und das Rezept mal damit ausprobieren.

Auch sonst verschwinden hier die weihnachtlichen Dinge langsam aus der Küche. Meine Weihnachtsgeschenke von den drei Kleinen hab ich abgehängt und eingelagert – es ist ja auch nichts mehr von Weihnachtsgebäck übrig…

Die beiden Mittleren hatten die Idee (nach einem Spruch aus dem www) und der kleine Bruder hat sie gleich abgeschaut:

Um den Frühling schon etwas verfrüht einziehen zu lassen, achte ich nun im Supermarkt auch immer auf heruntergesetzte Blumen und so gibt es heute meinen ersten Beitrag zu den Freitagsblümchen:

Unter der Woche hab ich tatsächlich immer mal wieder genäht – zwar noch nichts fertig bekommen, aber einige Projekte sind im Entstehen. Jetzt am Wochenende sind wir mit der Familienband unterwegs, aber vorher verlinke ich die gebrannten Mandeln noch beim Bingo! zum Thema „etwas kleines aber feines“ und hoffe, ich kann morgen mal beim Samstagsplausch vorbeischauen.
Euch ein schönes Wochenende!
Verwirrt vom Titel und dem ersten Foto dachte ich zuerst, etwas ist schief gelaufen beim Verlinken 🤣🤣🤣 Schön, dass du dich nun auch animiert fühlst, deine Blumen zu zeigen! Sind das Kirschzweige in der Vase?
Ein schönes Wochenende!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Astrid,
ja, dieses Wochenende war etwas voll und alles zu bloggende ist hier rein gewandert… Ich bin eigentlich eher schlecht mit Blumen, aber um die Jahreszeit tut mit etwas Farbe in der Wohnung gut.
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Hach, ich kann den Duft förmlich bis hierher riechen. Lecker. Und die Bilder deiner Kinder… zauberhaft. ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anita,
vielen lieben Dank! Mal sehen, wann die nächste Portion fertig wird – Nüsse sind noch da…
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Yummy. ♥ ♥ ♥
LikeGefällt 1 Person
Hmmm, recht hast du. Gebrannte Nüsse gehen fast immer, so lange es kalt ist. 😊👍 Da haben sich die Kiddies aber super kreativ ausgetobt. Ich finde das immer total super. Ein tolles Wochenende
und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 2 Personen
Oh, gebrannte Walnüsse! Die Idee ist genial, ich muss das ausprobieren…
Herzlichst
yase, derces für Tulpen noch zu frühvist, komischerweise.
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
ja, ich auch! Hoffentlich krieg ich es diese Woche hin…
Ich kauf auch nicht so oft Blumen, aber gerade war mir nach etwas Farbe 😊 zu den übrigen Barbarazweigen und Weidenkätzchen.
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Andrea,
ja, hier werden sie auch jahreszeitenunabhängig gegessen 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ooooo, das wäre auch was für mich.
Nana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nana,
danke dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Die Kinder Plakate sind Grossartig, hoffentlich werden die Anweisungen auch befolgt! Im Winter streue ich gerne Karamellisierte Walnüsse auf den Salat. Ja die ersten Tulpen lassen den Frühling erahnen.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
tatsächlich hat mein Mann dieses Jahr zum ersten Mal die Dosen im Schrank versteckt und die Kinder haben wirklich gebraucht, bis sie dahinterkamen 😁
Oh, die Walnüsse auf dem Salat klingen auch sehr lecker!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das kleine Schaf ist allerliebst. Und das Nussrepzept probiere ich gerne aus. Ein gemütliches Wochenende dir.
Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regula,
das Schaf hat Kind 4 im Kindergottesdienst gemacht und seitdem wohnt es hier…
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Definitiv Rohrohrzucker/Mascobado 😍 der gibt einfach einen besseren Geschmack.
Stimmt, man darf gebrannte Mandeln auch noch nach Weihnachten essen und machen 😊
Schön, was Deine Kinder gemacht haben und Blumen tun einem gerade sehr gut, nicht wahr!?
Erholsames Wochenende und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
gerade für Karamell ist der unraffinierte Zucker perfekt, weil er schon den richtigen Geschmack hat, ohne dass man ihn so heiß machen muss.
In dem Grau sind die Blumen echt sehr erfrischend.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe gebrannte Mandeln. Nur mache ich sie etwas anders. Aber das Ergebnis überlebt meistens nicht sehr lange.
Schön deine Tulpen. Die kann ich bei mir nicht hinstellen, da sie giftig für die Fellnasen sind und die alles anknabbern.
Hab ein schönes Wochenende
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
bisher hab ich die Mandeln auch anders gemacht (erst im Ofen rösten und dann ins Karamell) nur jetzt wollte ich mal etwas experimentieren und mag es, dass nur Ökozucker dran ist…
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
…tolle Bilder von deinen Kindern…ein paar Mandeln würde ich jetzt auch knabbern ;-)…
dir ein schönes Wochenende,
Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgitt,
vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Gebrannte Mandeln hab ich schon ewig nicht mehr gegessen. Menno, du erinnerst mich an die Tulpen, die ich mir diese Woche holen wollte. Es sind so nette Stimmungsaufheller.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
wir haben in der Adventszeit auch keine gebrannten Mandeln gekauft – nur jetzt von den restlichen Nüssen gemacht… 😊
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
oh, die gebrannten Mandeln sehen aber zu verführerisch aus! Ich stibitze mir gleich mal ein paar ;-). Rezept ist gespeichert, danke! Und die Weihnachtsgeschenke der beiden Kinder sind allerliebst!!! So süß auch das „Gebeck“!!! Ich mag solche Schmunzler! Auch deine Freitagsblümchen mit dem netten Schäfchen gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
oh, leider bist du zu spät für die Mandeln 😉 aber vielleicht schaffe ich die Woche endlich die Walnüsse…
Ja, die Rechtschreibung von Kind 4 ist noch sehr lustig – ich freu mich auch dran, bevor es vorbei ist 😊
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni, die Bilder der Kinder sind ganz wunderbar und ich mag solche Schätze total gerne! Danke für den Tipp auch mal Nüsse zu verwenden, davon gibt es hier auch noch ein paar zuviel bekommene ;o)
Toll, dass Du wieder nähen konntest, ich bin gespannt und freu mich :o)
Ganz liebe Grüße an Dich und die Deinen
Katrin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Katrin,
ja, hier sind auch oft noch viele Nüsse nach Weihnachten da… ein guter Moment, die aufzubrauchen.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike