Ich freu mich. Obwohl der Samstag schon so voll war mit Einkaufen, Putzen, Ausmisten und Probe der Familien-Band, hab ich noch Zeit und Energie gefunden, um ein sehr gut abgelagertes Projekt zu beenden.
Schon vor vielen Jahren brachte Kind 1 eine gepunktete Kinderjeans aus der Schule mit heim, um für ihre Lehrerin etwas daraus zu nähen. Der Rest lag seitdem im Nähzimmer. Irgendwann hab ich ein Stück Vogelstoff dazugesellt und fand, dass die beiden gut zusammenpassen.

Heute hab ich nach dieser Anleitung (auf französisch – aber ich denke, die Bilder sprechen für sich) ein süßes Mäppchen genäht. Statt des normalen Reißverschlusses hab ich eine Hälfte von einem 65cm langen Stück Endlosreißverschluss verwendet. So hat man in der Mitte keine komische Stelle wo die Reißverschluss-Enden aufeinandertreffen.

Da ich keine gepolsterte Einlage in der Größe mehr gefunden hab, musste ich ein Reststück Bügelvlies nehmen – damit ist das Täschchen etwas steifer, was für den Schnitt ganz schön ist.
Besonders mag ich an dem Mäppchen, dass man es bis zum Anschlag öffnen kann – so sieht man auch die kleinen Stifte und Radiergummis, die sich immer unten sammeln.

Und jetzt kann ich mich auf Montag freuen, wenn es mit in die Schule kommt und eingeweiht wird.
Aus der zweiten Reißverschlusshälfte sollte ich eigentlich direkt nochmal das Gleiche nähen… Mal sehen, ob es morgen dazu kommt. Da sind wir vormittags und mittags unterwegs und am Nachmittag muss nochmal geprobt werden, denn nächstes Wochenende spielen wir als Band auf einem Konfi-Castle… Auch sonst ist die Woche vollgepackt mit schönen und weniger tollen Terminen (Arzt, Schlittschuhlaufen, Elternabend, Umzugsunternehmen treffen, Tanzen mit Jane Austen…) – eine bunte Mischung.
Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema: Bunt ist meine Farbe
So ein superpraktisches Täschchen 😊 vor allem, weil man es so weit öffnen kann.
Ich hoffe, Deine kommende Woche wird nicht *so* stressig und drücke die Daumen
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Nina,
vielen Dank Dir!
Mit den schönen Terminen werd ich schon durchkommen 😊
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Das sieht sehr schön aus! Hier lagern sich auch Ideen ohne Ende, das wird in diesem Jahr mal angegangen….
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
ja, das ist eine gute Sache. Hier gibt es auch noch so eine Ecke, in die ich schon lange nicht mehr geschaut habe – voller „Ideen“. 😉
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Tiptop. Etwas Schnelles und Nützliches. Werd ich mir merken. Liebe Grüsse in dein Wochenende. Regula
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regula,
vielen Dank dir und liebe Grüße zurück 😊
Nanni
LikeLike
Ist das niedlich, die Stoffzusammenstellung ist toll, würde mir auch gefallen, macht gute Laune.
Und der Schnitt ist toll.
Nähen müsste man können…
Lieben Gruß
Nicole
LikeLike
Liebe Nicole,
es ist ja nie zu spät zum Lernen… 😊
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ein tolles Mäppchen hast du da gezaubert. 😊 Die Stoffe passen super gut zusammen. Schön das sie jetzt zu einem Projekt geworden sind.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
vielen Dank Dir! Ja, ist doch immer schön, wenn wieder etwas seinen Platz in der Welt gefunden hat 😉
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Das ist ein raffinierter Schnitt, wie mir scheint. Gefällt mir gut. Danke fürs Zeigen und Verlinken beim Bingo.
Liebe Grüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anita,
ja, der Schnitt ist ganz einfach, aber praktisch – das ist bestimmt nicht das letzte Mäppchen, dass ich damit nähe…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gesehen, du hast den Reißverschluss andersherum eingenäht, also nicht an der Öffnung die beiden Enden aneinandergenäht. Das gefällt mir optisch schon mal sehr gut, ich kann mir nur – bei beiden Varianten – nicht so richtig vorstellen, wie das Mäppchen am Reißverschluss geschlossen aussieht. Nun, vielleicht muss ich es einfach mal ausprobieren…
LikeGefällt 1 Person
Ich hab nur eine Hälfte vom Endlosreißverschluss verwendet – also ist oben keine Lücke und der Verschluss lässt sich bis zum Ende ziehen. Dann konnte ich den Zipper auch nach dem Einnähen einfädeln und muss nicht so viel Reißverschluss abschneiden und wegwerfen…
Ich hab grad noch ein neues Foto in den Beitrag eingefügt, vielleicht hilft dir das?
LG
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Peeeerfekt, liebe Nanni, das neue Foto war genau das, wonach ich gesucht habe. Vielen Dank dafür. ♥
LikeGefällt 1 Person
gerne! 😊
LikeGefällt 1 Person
Wieder etwas gelernt, ich wusste gar nicht, dass man nur mit einer Hälfte von einem Reissverschluss auch schliessen kann. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mit Reissverschlüssen etwas auf Kriegsfuss stehe und auch noch nie mit Endlosreissverschluss genäht habe. Aber dein Stiftebeutel gefällt mir sehr gut, eben weil man ihn so gut öffnen kann.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
ich hab zwar schon öfter mit Endlosreißverschluss gearbeitet, aber es war auch das erste Mal, dass ich nur eine Hälfte genommen habe. Es ging aber wirklich ganz problemlos!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ein geniales Mäppchen, liebe Nanni! So hübsch die Stöffchen und ganz toll, dass es ganz zu öffnen ist. Die Lehrerin hätte sich sicher gefreut ;-).
Hab eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen Dank Dir! Ebenfalls eine gute Woche und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike
Das ist eine sehr schöne Stoffkomination und der Schnitt ist eine hübsche Abwechslung. Viele Grüße Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen Dank dir und liebe Grüße 😊
Nanni
LikeLike