Allgemeines

Wer sind eigentlich die Helden der Vorzeit?

Nicole stellt im Januar 8 Fragen an die Bloggerwelt und ich reihe mich (etwas zögerlich) in die Antwortenden mit ein.

1. Warum heißt Dein Blog gerade so?

Jetzt hab ich mich so viele Jahre erfolgreich drum herum gedrückt, eine solche Erklärung über meinen Blognamen zu schreiben… und dann so was. Na gut!

Schon meine erste email-Adresse im Jahr 1998 hieß HeldenderVorzeit. Der Begriff stammt aus der Bibel, aus dem ersten Buch Mose, Kapitel 6, Verse 1-4. Dort steht eine wilde Geschichte in der die Gottessöhne sich in die schönen Menschentöchter verlieben und sie heiraten. Die Söhne, die sie bekommen sind Riesen und werden Helden der Vorzeit genannt. Ziemlich wild.

In meinen Theologiestudium hab ich mich gerne an diese Geschichte erinnert, wenn ich in Gefahr war zu denken, dass ich die Welt oder Gott sehr gut verstehe, oder wenn ich dachte, dass ich Bibelgeschichten ganz problemlos deuten könne. Denn ich finde, ich sollte viel häufiger ohne vorgefertigte Meinung an Dinge und Menschen herangehen und viel öfter bereit sein, meine Sicht zu hinterfragen. Nicht nur oberflächlich, sondern ganz grundlegend. Ich will in meinem Leben Platz für neue Gedanken und Ideen haben und nichts und niemanden in eine Tüte stecken, aus der er kaum wieder heraus kann. Nichtmal Gott.

Was natürlich nicht heißen soll, dass alles relativ ist oder es keine Wahrheit gibt. Nur ich hab sie halt nicht mit dem Löffel gefressen. Ich will gerne noch Neues lernen und mich von der Welt und mir selbst überraschen lassen.

Oder wie Heinz Erhard sagte: „Sie dürfen nicht alles glauben, was sie denken!“

Aber tatsächlich beschreibt das nur meine erstrebte Grundhaltung. Denn um komplizierte Themen geht es hier im Blog eigentlich gar nie, das ist mir online viel zu anstrengend – für Diskussionen über Gott und die Welt müsst ihr auf eine Tasse Tee vorbeikommen…

2. Seit wann gibt es Deinen Blog?

Seit dem 10 Februar 2018. Am 13. März hab ich dann den ersten Beitrag geschrieben und ich hatte keinen blassen Schimmer davon, wie bloggen eigentlich funktioniert… In den ersten beiden Jahren hab ich ganz gelegentlich was geschrieben und ganz selten hat sich jemand zum Lesen hierher verirrt. Erst mit dem Lockdown 2020 hatte ich Zeit mehr zu schreiben, bei Anderen zu lesen und mich zu vernetzen.

3. Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

Schon seit vielen Jahren wollte ich gerne meine kreativen Taten mit der Welt teilen – und da mein direktes Umfeld zu klein schien, waren die Weiten des Internets sehr attraktiv.

4. Welches Hauptthema findet man auf Deinem Blog?

Nähen, Kochen, Backen, Fotos, Basteln, Malen, Lesen und was mir sonst so einfällt – das ganze bunte Leben.

5. Warum bloggst Du?

Ich mag den kreativen Austausch und bin durch den Blog motiviert, regelmäßig zu werkeln, meine Zeit nicht zu vertrödeln und angefangene Dinge zu Ende zu bringen.

Und tatsächlich nutze ich meine gesammelten Rezepte oft beim Kochen – daheim oder unterwegs.

Außerdem merke ich, dass mir das regelmäßige Schreiben gut tut. Ich war in der Schule in Deutsch immer eine Niete und tu mir sehr schwer, Sätze zu formulieren, die weder zu kompliziert, noch zu simpel sind. Mein aktives Vokabular ist hinsichtlich seiner Diversität in den untersten Rängen anzusiedeln und desweiteren finde ich, dass es bei jedem einzelnen Gedanken viel zu viele Möglichkeiten gibt, ihn aufzubauen und zu entwickeln… ;o) Also, ich hoffe, dass sich mein Schreibstil im Laufe der Zeit verbessert.

6. Linkparties

Ich bin ein großer Freund von Linkparties und bin bei einigen regelmäßig dabei – andere vergesse ich immer wieder und freu mich dann, sie wiederzufinden.

Wenn ich mal eine freie Minute hab, liebe ich es, mich durch die Partys durchzuklicken und Inspirationen für zukünftige Taten zu suchen.

7. Kennst Du Blogger persönlich?

Leider nein – aber das muss sich ändern! Leider wohne ich echt abgelegen, aber wenn jemand von euch sich mal nach Oberfranken verirrt, freu ich mich über Besuch!

8. Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen?

Meistens komme ich nicht hinterher, meine Ideen und Taten hier zu zeigen. Und beim Lesen auf den vielen tollen Blogs bekomme ich noch mehr Ideen, von denen ich dann auch nur einen Bruchteil umsetzen kann. Und es gibt tatsächlich so einzelne Dinge, die ich ganz alleine erfunden hab – manches ist hier schon festgehalten, anderes wird noch kommen…

Danke dir, liebe Nicole! Jetzt kann ich nach so vielen Jahren endlich den Punkt auf meiner to-do-Liste abhaken und den Text zu meiner „über“-Seite hinzufügen ;o)

Verlinkt bei:

niwibo sucht…

Samstagsplausch

Werbung

30 Kommentare zu „Wer sind eigentlich die Helden der Vorzeit?

  1. Hallo liebe Nanni,
    ich mag die Frageaktion von Nicole diesen Monat sehr und habe auch interessiert Deine Antworten gelesen.
    Interessant, woher Dein Name kommt 😉 Obwohl ich mich in der Bibel auch ein wenig auskenne, war mir das jetzt nicht so bewusst.
    Schön, dass wir uns wenigstens virtuell kennen und gegenseitig lesen.
    Liebe Grüße
    Marion

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Marion,
      das finde ich auch sehr schön!
      Oft fühle ich mich schon etwas abseits, denn ich lese auch sehr viele Blogs, die eher in deiner Gegend beheimatet sind. Aber wahrscheinlich muss ich nur noch weitersuchen um die fränkischen Blogger zu finden – und ein paar kenne ich ja immerhin schon online.
      Und ja, die Bibelstelle kommt nicht so oft vor, logischerweise ;o)
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  2. Liebe Nanni, sehr interessant, was du über den Name schreibst. Jetzt muss ich doch glatt die Stelle mal nachlesen.
    Ich mag dein Blog sehr gerne und deine Art zu schreiben find ich ganz angenehm. Insofern, mach einfach weiter, das passt so!
    LG von TAC

    Gefällt 1 Person

  3. Ich habe mich tatsächlich bereits des öfteren gefragt, wo dein Blogname herkommt. Und nicht so schnell mit einer Auflösung gerechnet 😉 Jemand, der ganz locker mal das Wort Diversität einstreut, dessen aktives Vokabular ist ganz sicher nicht in den untersten Rängen zu finden 😉 Überhaupt mag ich deine Schreibe. Und schade, dass mein jüngster Bruder nicht mehr in Bayreuth arbeitet, sonst hätte ich mich mal bei einem Besuch gemeldet. Graz im Südosten Österreichs ist blogtechnisch ja noch viel mehr am Rand, da ist Oberfranken ja direkt zentral 😉 LG heike

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Heike,
      ja, ich drück mich gerne um solche Schreibereien – aber Nicoles Aktion kam da gerade richtig.
      Und ja, ich kann schon hochgestochen schreiben, aber schwieriger finde ich es, eben den passenden Ton zu finden – vielleicht fehlt mir das normale Vokabular?
      Ist ja witzig, dass dein Bruder in Bayreuth war! Und ja, Graz ist auf jeden Fall noch abgelegener – wenn auch Oberfranken trotzdem nicht wirklich zentral ist 😉
      Vielen lieben Dank dir und herzliche Grüße in den tiefen Südosten 😁
      Nanni

      Like

  4. Liebe Nanni, danke für die Aufklärung, ich war in einer ganz anderen Richtung unterwegs mit den Helden der Vorzeit ;o) Tolle Antworten hast Du geschrieben und mir käme es, wie Heike, auch nicht in den Sinn, dass Dir Schreiben und das Spiel mit Worten schwerfällt. Gerade Deine Schreibe (und natürlich die tollen Bilder und Projekte) ließ mich Deinen Blog abonnieren und bestimmt klappt es bald mal mit einem Käffchen oder auf dem Keller…
    Ganz liebe Grüße an Dich und die Deinen
    Katrin

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Katrin,
      vielen lieben Dank Dir! Ja, ich weiß, die erste Assoziation mit den Helden ist oft anders – aber das ist auch ok für mich, denn so offensichtlich soll es ja nicht sein 😁
      Mich freut es, wenn du magst wie ich schreibe, denn ich bin tatsächlich unsicher – vielleicht ist jetzt endlich der Moment gekommen, mein Deutschunterrichts-Trauma abzulegen.
      Ich zähle fest auf ein Treffen mit dir – es gibt ja auch noch das blaugelbe Möbelhaus zu dem ich mal hin muss und da liegst du direkt auf dem Weg 😊
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  5. Liebe Nanni,
    schön das du auch bei Nicoles Aktion mitgemacht hast. 👍 Ich lese immer sehr gerne warum wer was gemacht oder benannt hat. Ich mag deinen Blogtitel und freue mich jetzt zu wissen warum er so heißt. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Andrea,
      vielen lieben Dank Dir!
      Ich lese mich auch gerade durch die ganzen Beiträge durch und finde es sehr spannend.
      Mein Titel ist vor allem einprägsam… das reicht ja schon mal. 😊
      Viele Grüße
      Nanni

      Like

  6. Echt? Du meinst Du schreibst nicht besonders gut? Ich weiß ja nicht, mit wem Du Dich (oder Dein/e scheinbar nicht so gute Lehrperson in dem Bereich) vergleichst, aber ich finde, Du schreibst ausgezeichnet.
    Deine Namensgebung finde ich wunderbar und Danke, dass Du sie geteilt hast. An irgend welche Helden habe ich durchaus gedacht, aber wohl eher die aus antiken Sagen.
    Viel Freude weiterhin beim Bloggen. Ich freu mich
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Nina,
      ja, echt! Und vielen Dank dir, denn das macht mir echt Mut, wenn du das schreibst. Tatsächlich sehe ich mich immer noch in der Kategorie „schlecht in Deutsch“ (ich hatte meistens 4er und hab mich mit Grammatiktests auf einen 3er gehieft – im Gegensatz zu vielen anderen Fächern wo ich eher am oberen Ende der Skala lag) aber vielleicht hab ich mich ja mittlerweile verbessert – das wäre doch schön!
      Bei den Helden und Riesen etc. finde ich es gerade so schön, dass sie auch in Sagen und neueren Büchern vorkommen und eben auch da – das gibt der Welt noch was geheimnisvolles…
      Ich freu mich auch!
      Liebe Grüße
      Nanni

      Gefällt 1 Person

  7. Also auf diese Bibelstelle wäre ich nicht gekommen. Aber ich hsbe mir gedacht, dass du dich iegendwie auf die Bibel gründest. Keine Ahnung, aber Geschwister erkennt msn snscheinend auch virtuell. Auch ist mir bei deiner Schreibe nichts aufgefallen, da brauchst du deinen Gedanken keinen Glauben schenken 😉
    Ich werde mich nächste Woche mit den Fragen beschäftigen, jetzt bin ich noch bei der Drachenkämpferin..
    Herzlichst
    yase – die sich wirklich freut, dich gefunden zu haben. Und nun mal deutsche Geographie studiert….

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe yase,
      ja, ich mag gerne etwas abseitige Bibelverse (naja, ich mag auch viele altbekannte…) und manchmal sprechen mich Sätze an, von denen man das gar nicht erwartet…
      Ich freu mich auch, dass wir uns über den digitalen Weg gelaufen sind und bin schon auf deine Antworten gespannt!
      Dir noch eine gute Zeit,
      liebe Grüße
      Nanni

      Like

  8. Also ich hab kurz an die Bibelstelle gedacht, als ich deinen Blognamen das erste Mal las und dann dachte ich „ach nee sicher eine bayrische Band“ … lustig oder und außerdem ist Oberfranken von Mittelfranken doch kaum so weit weg … Liebe Grüße Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid,
      das ist ja cool, dass du die Stelle kennst und gleich dran gedacht hast! Manchmal ist der erste Gedanke gleich der richtige 😊
      Ja, mit der Entfernung hast du recht, aber da ich auch viele Jahre in Mittelfranken gewohnt habe, weiß ich, dass eben das meiste andere von euch aus näher ist, als von hier…
      Aber bei einem fränkischen Bloggertreffen wäre ich auch gerne dabei!
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Gefällt 1 Person

  9. Das ist ja mal eine tolle Geschichte zum Blognamen! Wäre ich nun nicht unbedingt draufgekommen… Gemeinsam haben wir ja die Liebe zum 12tel Blick, der mir bei dir immer besonders gut gefällt. Vielleicht ergeben sich ja jetzt noch weitere Anknüpfungspunkte!
    Und was das Schreiben anbelangt: Stell dein Licht nicht unter den Scheffel!
    Alles Liebe!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Astrid,
      vielen Dank Dir!
      Beim 12tel Blick sehen wir uns auf jeden Fall wieder – da freu ich mich schon drauf. Weitere Anknüpfungspunkte wären auch sehr schön – mal sehen, was sich auftut. Vielen Dank auch für die freundliche Rückmeldung zu meinem Schreibstil – das war kein fishing for compliments, sondern ich weiß ganz ehrlich nicht, ob ich mich von Schulniveau irgendwie wegbewegt habe 😁
      Liebe Grüße,
      Nanni

      Like

  10. Liebe Nanni,
    ja, ich habe auch immer gerätselt, was hinter diesem Blognamen steckt und ich möchte diese Bibelstelle unbedingt aufschlagen, da ich sie wohl noch nie gelesen habe.
    Ich denke, ich war mit eine deiner ersten Besucherinnen… Und ich lese immer sehr gerne bei dir. Bitte bleibe mit deinem Blog so wie du bist!!!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid,
      es hat schon seine Gründe, dass die Stelle nicht so bekannt ist 😁.
      Ich denke, wir haben uns bei der Foto-Reise gegenseitig entdeckt, oder? Und ja, das war ganz am Anfang 😊 Ich freu mich sehr, dass wir uns über unsere Blogs kennengelernt haben!
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  11. Liebe Nanni,
    sehr gerne bin ich bei dir „zu Besuch“ und freue mich immer über deine kreativen Einfälle und Projekte, an denen du uns teilhaben lässt. 🤗 Danke für den „Blick hinter die Kulissen“, das ist immer sehr spannend was man dort so erfährt, was man sich schon lange gefragt hat und vielleicht auch nicht getraut zu fragen, da man dachte alle anderen wissen das bestimmt, wie z.B. es zu deinem Blognamen kam 😊
    Vielleicht finde ich diesen Monat auch noch Zeit die Fragen zu beantworten, aber gerade spielt Leben 1.0 ganz schön verrückt.
    Mach weiter so und liebe Grüße
    Bianca

    Like

  12. wie schön hier die Erklärung zu deinem Namen zu lesen
    von den Riesen hatte ich schon gehört
    wußte aber nicht wie sie genannt wurden
    ich dachte auch eher an nordische oder griechische „Helden“ 😉
    gelesen habe ich bei dir glaube ich noch nicht ..
    manchmal liegt es auch an den Lehrern dass man in einem Fach nicht so gut ist..
    aber mach dir keine Gedanken
    ich glaube die meisten von uns sind auch nur „Durchschnittsschreiber“ 😉
    liebe Grüße
    Rosi

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Rosi,
      vielen lieben Dank Dir!
      Ja, Noten sind immer etwas Lehrerabhängig – aber bei mir hat sich das mit Deutsch schon durchgezogen 😁 Und ein Druchschnittsschreiber zu sein reicht mir auch vollkommen!
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s