Die Jahresprojekte gehen in die letzte Runde!
Projekt Ausmisten
Die letzten Tage waren perfekt, um beim Ausmisten so richtig zu punkten: Gestern Abend kam die französische Austauschschülerin von Kind 1 am. Wir haben beschlossen, sie im Zimmer von Kind 3 einzuquartieren, die am ordentlichsten von uns allen ist. Kind 3 wird in der Zeit zu Kind 4 ins Zimmer ziehen, wo auch meine Nähmaschine wohnt und sämtlicher Nähkram lagert… Mit so viel Druck habe ich in den letzten Tagen eine ganz Reihe Kisten mit allerlei Kleinkram ausgeräumt, die sich schon seit Jahren hier auf unerklärliche Weise vermehren.

Bei der Wichtel-Aktion habe ich einige Stoffreste aufgebraucht und – was mich ganz besonders freut – die Kiste mit den kleinsten Schnipseln fast völlig aufgebraucht! Damit wurden die Körper der Wichtel gefüllt.
Und auch an Schreibzeug und Kleidung habe ich wieder einiges ausgemistet. Für die lokale Weihnachtspäckchen-Aktion haben Kind 4 und ich eine Kiste gefüllt und auf diese Weise konnten Schreibzeug und Vorrats-Geschenke einem guten Zweck zugeführt werden.

So habe ich meinen Rekord vom Oktober nochmal getoppt und insgesamt über 300 Teile entsorgt. Damit ist das Ziel von 2022 ausgemisteten Dingen schon überschritten! Jetzt kann ich mich im Dezember entspannen – oder mit dem Schwung weitermachen – mal sehen, was es wird.
Projekt Kleidungs-Sewalong
Schon im Oktober habe ich beschlossen, das November-Thema beim Sewalong von Annette auszulassen und dafür gleich mit dem Weihnachtskleid zu beginnen. Und tatsächlich hab ich ausführlichst nach Stoffen und Schnittmustern gesucht. Aber leider hab ich nichts für mich passendes gefunden. Darum hab ich beschlossen, einfach einen schönen Stoff zu vernähen, den ich mir mal mitbestellt habe, als ich einen Schule-der-magischen-Tiere-Stoff für die Weihnachtspullis von Kind 4 geordert habe. Er ist zwar nicht weihnachtlich, aber da es ein French Terry ist, immerhin etwas wärmer als Jersey.


Und auch auf die Gefahr hin, die ganze Welt zu langweilen, werde ich zum 4. Mal in diesem Jahr mein selbstgebasteltes Schnittmuster verwenden. Das passt einfach gut und liegt sowieso schon draußen ;o) Und ich will ja keine Kleidung zur Show produzieren, sondern Sachen, die ich gerne anziehe.
Aber für die nächste Woche wohnen ja gleich zwei Kinder in meinem Nähzimmer, da werde ich nicht zu viel kommen… hoffentlich klappt es bis Weihnachten!
Verlinkt bei:
Der Stoff ist der Hammer, ich bin sehr auf das Kleid gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sabine,
vielen Dank Dir! Ich bin ja auch gespannt 😁
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Mich langweilst du nicht und alle anderen sicherlich auch nicht! 😊 Wenn ein Schnittmuster passt und glücklich macht dann darf es gerne mehrere Varianten geben. Ein Weihnachtskleid muss auch nicht immer weihnachtlich sein. Denn dann verschwindet esganz schnell im Schrank und das wäre doch Schade. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
das ist ja schön! Ich bin ja auch ganz deiner Meinung, dass man passende Schnittmuster ganz oft vernähen kann. Und Ideen für ein paar Änderungen hat man ja meistens auch…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Dein Erfolg ist beachtlich!! Gratulation
Wie schon öfter geschrieben : ich verwende gern getragene Schnitte auch öfters! Weshalb denn nicht? Jeans in immer derselben Tragform kaufen ist ja auch erlaubt…
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
vielen Dank Dir!
Den meisten Menschen fällt ein gleicher Schnitt ja gar nicht auf… und auch das wäre ja egal… nur irgendwann muss ich aufhören, darüber zu schreiben und einfach still und leise weiternähen 😂
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ich hab gerade hier auch einen Schnitt liegen, der sich sehr bewährt hat. Mit unterschiedlichen Stoffen sieht er immer wieder anders aus. Und schneller geht es auch mit jedem Mal.
Wow, du hast wieder alle Aufräumrekorde gebrochen. Das versuche ich im nächsten Jahr auch.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, ich bin auch ein Freund von bereits benutzen Schnitten – mit der Zeit passt sich das Muster noch besser an den Träger an…
Ganz ehrlich, wenn man in unser Haus kommt, merkt man noch nicht wirklich was von meiner Ausmistaktion. Aber ich werd auch nächstes Jahr weitermachen. Mal sehen, ob als Jahresprojekt oder so – aber das Projekt verleiht dem Ganzen schon den nötigern Schwung.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Toll was du bis hierhin geschafft hast!
Gratulation!
Ich bin gespannt auf dein Weihnachtskleid. 🙂
Liebe Grüße zum 2. Adventswochenende
annette
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette,
Danke Dir! Ich bin echt froh, bei deinem Sewalong dabei zu sein – so viel Kleidung für mich hab ich noch nie genäht!
Dir einen guten 2. Advent,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Voll gepunktet!
Ich hoffe, Du kommst bald wieder zum Nähen, der Stoff gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ich bin gespannt, wie er sich als Kleid macht…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja wunderbar, dass die Austauschschülerin der Aktion so einen Schub verpasst hat! *lach*
Weiter gutes Gelingen, auch für den Stoff.
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elke,
vielen Dank Dir! Ja, zu was die Franzosen alles gut sind 😉 – schön, dass ich bei deiner coolen Aktion dabei sein darf!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Heute wird sicher nicht Ausgemistet bei euch, sondern gefeiert, wenn ich es richtig notiert habe, darf man dir heute herzlich gratulieren und ich wünsche dir alles liebe.
Der Stoff gefällt mir sehr gut und wenn man weiss, dass ein Schnitt passt und vor allem bequem ist, dann nähe ich auch gerne mehrere male nach dem gleichen Schnitt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, mit einer Kette oder Schal in dem hellen Blau das Kleid richtig festlich aussieht. Du wirst uns das fertige Kleid sicher zeigen.
Mach dir einen schönen Tag und lass dich feiern.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
wow, an was du alles denkst! Aber du bist einen Tag zu früh – erst morgen ist der Feieranlass… Aber vielen lieben Dank!
Das Kleid wird tatsächlich eher einfach – aber dann hab ich öfter Gelegenheit, es anzuziehen. Ich hoffe, es vor Weihnachten fertig zu bekommen – viel Arbeit ist es ja eigentlich nicht, nur wollte ich noch einen passenden Wäschegummi besorgen, für den Ausschnitt.
Vielen Dank Dir nochmal und ein schönes 2. Adventswochenende,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike