1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
- einen Rucksack nähen – ja, der Rucksack ist fertig und schon in Gebrauch!
- herbstliche Deko – naja, wenn das heißt, die Kastanien, die ich aufgesammelt habe auf den Tisch legen, dann ja – abgesehen davon hab ich mir leider keine Zeit für Deko genommen…
- Dinge mit Kürbis kochen und backen – oh ja! So viel, dass sogar die Kinder, die Kürbis mögen, genug hatten.
- mehr schlafen – in der Schulzeit bin ich immer noch zu spät ins Bett – hab mich aber manchmal mittags hingelegt – aber jetzt in den Ferien schlafe ich richtig viel!
- regelmäßig turnen – eigentlich hab ich ganz ordentlich geturnt – und jetzt wo mein Rücken richtig weh tut, turne ich fast den ganzen Tag…
- weiter ausmisten – check! beim Jahresprojekt hab ich schon davon berichtet!
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Im September hatte der Backtag die meisten Klicks, gefolgt von den Jahresprojekten im September und dem kleinen Kranz aus Eichenkappen.



3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Hmm, ich hatte wirklich einen Artikel, den ich hier verlinken wollte… ob mir der noch einfällt?
Abgesehen davon hab ich wieder viele Mathe-Materialien gesucht und auch einiges Hilfreiches gefunden, mit dem ich euch aber nicht belasten möchte…
Aber eine Seite, die ich schon lange kenne und sehr gerne mag, sind die mathematischen Basteleien, eine Fundgrube für Papierfalten und ähnliches, immer mit dazugehörenden mathematischen Erklärungen.
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Radio und Fernsehen standen wieder still (da ich bei dem guten Wetter meistens Fahrrad gefahren bin, gab es nicht mal Radiogedudel im Auto).
Gelesen hab ich auch sehr wenig, nur abends zum Einschlafen und das ging meistens sehr schnell! Aber zwei Klassiker von Georgette Heyer haben mir die Abend-Minuten verschönert: „Regency Buck“ und „The Talisman Ring“ – beide wirklich ganz perfekte, lustige, einfallsreiche Romane, die in der Regency-Zeit spielen!

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können? Was war besonders gut an/ in diesem Monat? Wir haben viel über den kleinen Elumpfantikus (ein Elefanten-Stofftier) von Kind 3 gelacht, der hier immer wieder unterwegs ist. Und auch die Jungs erzählen immer wieder Witze, die oft lustig sind…
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Pünktlich zum Start der Herbstferien hat mein Rücken den Geist aufgegeben und seitdem verbringe ich die Tage auf meiner Turnmatte und versuche, ihn wieder in seine ursprüngliche Form zu biegen… Es wird besser, aber für meinen Geschmack nicht schnell genug…
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich hab schön Volleyball und Fußball gespielt, viel gekocht und gebacken, einen Rucksack, eine Weste und noch etwas Kleinkram genäht. Der Garten ist mittlerweile ganz gut winterfest und von den Himbeeren und Erdbeeren haben wir schon welche in unseren zukünftigen Garten gepflanzt.

8) Was hast du dir gegönnt?
Ein paar Klamotten und Halloween-Popcorn, also selbstgemachtes Popcorn mit Honig und natürlicher Lebensmittelfarbe aus Kurkuma und Roter Beete.

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?
Ich hab meine alten Kollegen zu einem Abschiedsessen getroffen und bin dafür nach Leipzig gefahren. Dort war ich schon ewig nicht mehr und hab auch das Spazierengehen durch die Stadt sehr genossen. Fotos hab ich aber kaum gemacht – manchmal muss man auch einfach nur schauen…
Und nach dem verregneten September haben wir den warmen Oktober so richtig genossen. Die Kapuzinerkresse, die das ganze Jahr geschwächelt hat, ist endlich gewachsen, der Rucola hat nochmal rausgetrieben und die Champignons auf der Wiese tauchen immer wieder auf.




10) Der Monat in maximal 5 Worten:
…durch den herrlichen Herbst rennen…
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
- meinen Rücken wieder richtig hinbiegen
- für den Adventsbasar nähen und basteln
- noch mehr schlafen
- mich auf den Advent vorbereiten
- Weihnachtsgeschenke überlegen, nähen und kaufen
- ein Fotobuch vom Urlaub gestalten

Verlinkt bei:
Kastanien auf den Tisch legen zählt 😉
Ich habs auch nicht so mit Deko. Die Jüngste hat gepresste Blätter bemalt, die hängen jetzt hier zwischen Pusteblumen und Postkarten. Und eine zeitlang lagen unten im Treppenhaus ganz viele Kastanien, fanden auch die Katzen toll zum Spielen. Mehr herbst gibts hier nicht.
Oh ja, den goldenen Oktober haben wir auch sehr genossen. Nochmal Sonne tanken vor der Zeitumstellung.
Hab einen feinen November und gute Besserung für deinen Rücken.!
LG von TAC
LikeGefällt 1 Person
Liebe TAC,
ich denke auch immer, dass ich vielleicht eines Tages richtig dekorieren könnte – aber noch ist die Zeit nicht gekommen…
Schön, dass es bei euch auch so ist!
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Georgette Heyer. 🙂 Ich habe noch zwei Büchlein und letzte Woche echt dran gedacht, sie mal wieder zu lesen. Alles Gute deinem Rücken.
Ein frohes Wochenende wünsche ich dir
Regula
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regula,
Danke dir! Heyer ist meine Lieblingsmedizin gegen Stress und dunkle Gedanken… sie hat so einen tollen Humor und beschreibt ihre Charaktere so treffend…
Liebe Grüße,
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ich habe in meiner Jugend ALLE gelesen. Meine Mutter hat sie alle gekauft. 😊
LikeLike
Super! Ich reiche sie meinen Töchtern auch weiter und sie haben schon einige gelesen 🙃
LikeGefällt 1 Person
Ich habe immer einfach Kastanien und Eichel „einfach da liegen“ und finde das immer wieder im Herbst wunderbar.
Die Schote ist ja wunderschön gefärbt. Heute Nacht war es ordentlich kalt, so dass ich jetzt wohl auch die allerletzten Sachen abpflücken muss. Kapuziner Kresse ist hier auch erst im Oktober gekommen, auch vom Rucola könnte ich jetzt naschen.
Gute Besserung weiterhin und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, so ist es hier auch mit den Kastanien, Bucheckern, Eicheln, etc.
Unsere restlichen Tomaten und Paprika sind in einem einfachen Häuschen und ich hoffe, sie können och etwas reifen und die Chilis wohnen jetzt drinnen.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fliegenpilze hast du entdecken können. Du Arme! Die Probleme mit dem Rücken kommen bei mir gerade auch bei Kälte und Nässe. Da hilft nichts anderes als Wärme und Krafttraining.
Gute Besserung wünscht
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, leider höre ich immer mit dem Krafttraining auf, wenn es besser wird 😁 und dann wird es wieder schlimmer…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Huhu,
Rückenschmerzen sind echt elendig…gute Besserung, du Liebe! Was für schöne Fliegenpilze! Das war ein toller Rückblick auf den Oktober, nun kommt schon die Adventszeit…die Dänen fangen damit schon pünktlich am 1. November an *lach*…Hab ein entspanntes Wochenende und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike,
die Dänen sind immer noch etwas cooler – aber ich bin froh, noch ein paar Wochen Zwischenzeit zu haben… obwohl ich heute auch schon einen Weihnachtswichtel genäht hab 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
ja, die spinnen, meistens stellen die am 1.12. den komplett geschmückten Baum auf :0)
LikeGefällt 1 Person
😂 aber klar, dass dann an Weihnachten schon irgendwie die Luft raus ist und hinterher alles ganz schnell wieder weggeräumt wird…
LikeLike
Liebe Nanni,
bis auf deinen Rücken sieht es auch bei dir nach einem schönen und gut gefüllten Monat Oktober aus. Ich wünsche dir gute Besserung!
Ja, die Natur hat nochmal richtig losgelegt, nachdem es so oft geregnet hat und der Oktober ja auch ziemlich sonnig war. Die Peperonis sehen super aus – essen könnte ich sie nicht, da ich eine Blasenerkrankung habe. Ach, Kürbisse habe ich bisher noch zu wenig verarbeitet… Irgendwie kommen sie mir nicht in den Sinn, solange sie im Keller liegen. Das muss sich ändern.
Das Foto von den Fliegenpilzen ist wunderschön!
Hab eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen lieben Dank Dir!
Es fühlt sich wirklich noch nicht nach November an… Es grünt und blüht noch überall – aber da ich es nicht ändern kann, genieße ich es einfach.
Oh, wie schön, dass du noch Kürbisse gelagert hast! Das gibt noch leckere Mahlzeiten.
Dir auch eine gute Woche,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike