Auch wenn wir zuhause kein Halloween feiern, musste ich mir in den letzten Jahren für diverse Feste in Schulen und anderswo immer mal passende Verpflegung überlegen. Denn so ein bisschen gruseliges Essen mögen meine Kids natürlich trotzdem gerne. Die Cake-Pops gab es heuer schon Anfang Oktober - eigentlich als Testlauf. Aber da mein Rücken gerade… Weiterlesen Kürbis-Cake-Pops
Monat: Oktober 2022
12tel Blicke Oktober 22
Der goldene Oktober hat irgendwie einen Bogen um meine 12tel-Blicke gemacht... Was aber nicht so schlimm ist, denn ich finde auch einen lila Oktober, so wie beim Haustürblick, völlig ok. Die rosa Rose vor dem Fenster hat nochmal richtig geblüht, die Pfingstrosenblätter waren herbstlich bunt - mittlerweile sind sie braun und abgeschnitten. Meine Collage wird… Weiterlesen 12tel Blicke Oktober 22
Sewalong: Kuschelweste
Da ich am Wochenende noch beschäftigt war, meinen Rucksack fertig zu nähen, bin ich mit meinem Projekt für den Sewalong irgendwie spät dran. Da hilft es auch nichts, dass einen ganzen Monat lang Zeit war, denn aus mir nicht bekannten Gründen mache ich doch alles auf den letzten Drücker. Also hab ich mich am letzten… Weiterlesen Sewalong: Kuschelweste
Monatscollage Oktober 22
Wenn ich so zurückblicke und die Fotos des Monats anschaue, merke ich, dass der Oktober sehr schön herbstlich war, voller Pilze und Waldspaziergänge, Ernten und Vorräte auffüllen, gemütlicher Drinnenzeit mit Nähen und Basteln und werkelnder Draußenzeit... Hätte man mich vor 10 Minuten gefragt, wäre meine Antwort wohl gewesen, dass wir im Oktober nur herumgerannt sind… Weiterlesen Monatscollage Oktober 22
Upcycling: Der andere Rucksack
Aus einer Cordhose von meinem Opa hab ich einen "anderen Rucksack" genäht. Nachdem Kind 1 sich vor ein paar Jahren selbst einen genäht hat und Kind 3 letztes Jahr einen von mir auf Weihnachten bekommen hat, war nun wirklich mal ein Exemplar für mich an der Reihe. Neben der Hose hab ich noch mehr Stoff… Weiterlesen Upcycling: Der andere Rucksack
Backtag
Hinter uns liegt ein sonnig gemeldeter Sonntag, der dann doch etwas verregnet daher kam. Wir haben die Gelegenheit ergriffen, einen Backtag einzulegen. Die Mädels haben einen versunkenen Apfelkuchen gezaubert und Kind 4 hat mir geholfen, ein doppeltes Rezept Kürbiskuchen zu machen. Vielleicht kann ich dann Anfang der Woche ein paar Pausenbrote durch Kuchen ersetzen... Das… Weiterlesen Backtag
12 von 12: Oktober 22
Mit der Kamera im Gepäck wurde mir heute klar, dass sich meine Tag in diesem Schuljahr schon verändert haben... Aber immer gleich: Pausenbrote für die Kinder schmieren. Mein Gepäck spricht gegen das Fahrradfahren... Das Wetter auch. Nach der Schule geh ich noch einkaufen. Und zum Arzt, der herausfindet, dass ich etwas schief bin - darum… Weiterlesen 12 von 12: Oktober 22
Kleiner Kranz aus Eichelkappen
Schon seit einer Weile liegt mir das Bingo-Feld "Naturmaterialien" im Magen. Nicht, weil ich keine Ideen dazu hätte oder ich nicht weiß, wo ich Kastanien finden könnte - nein, das Problem ist, dass unser Haus praktisch überquillt von Naturmaterialien, die viele von uns so sammeln. Eigentlich wäre ein Beitrag zu "Weniger ist mehr" hier eher… Weiterlesen Kleiner Kranz aus Eichelkappen
Herbst-Halloween-Bloghop: Riesen-Herbst-Rolle
Vor einer Weile habe ich Gemüsestrudel für mich entdeckt - da gab es einen Rest Strudelteig und einiges an gemischtem Gemüse, das herumlag und welkte. Mit ein paar Käseresten rollte ich daraus einen Strudel, der nicht nur meinen kulinarischen Bruder begeisterte (so dass er abends nochmal anrief und das Rezept wollte), sondern der auch von… Weiterlesen Herbst-Halloween-Bloghop: Riesen-Herbst-Rolle
Monatsfragen September
Etwas spät bin ich dran mit den Monatsfragen bei TAC, aber ich muss gerade eins nach dem anderen machen, um nicht den Kopf Überblick zu verlieren. 1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest? Segeln war toll und viel erholsamer als ich dachte. Hier nochmal die Bilder: Der… Weiterlesen Monatsfragen September
Jahresprojekte im September
Nachdem ich im August eine kleine Sommerpause beim Jahresprojekt eingelegt habe, geht es jetzt im September weiter. Denn bei einem der drei Projekte hab ich trotz Ferien fleißig weitergemacht: beim Ausmisten! 1. Ausmisten Hier verließen im August und September insgesamt 390 Dinge unser Haus: Zeitschriften, Klamotten, Schulsachen, alte Schulranzen, Bastelsachen, Malsachen, Papkartons, alte Mietverträge und… Weiterlesen Jahresprojekte im September
Bingo! 3. Zeigetag
Der Blick auf den Kalender heute Morgen hat mich schon geschockt, denn auch wenn es sich schon seit Tagen angebahnt hat, konnte doch niemand wissen, dass der Oktober gar so schnell kommen würde. Darum hat mich auch Annis Ankündigung des Halbfinales vom Jahresbingo überrascht, aber zum Glück ist ja Samstag und genug Zeit, mal über… Weiterlesen Bingo! 3. Zeigetag