Fotos

12 von 12: September 22

Der letzte Ferientag. Am Morgen ist es ruhig und alle schlafen noch.

Ich packe schon mal zusammen, denn heute ist Lehrerkonferenz – meine allererste.

Der Blick vor die Haustür ist nebelig und ich krame warme Klamotten fürs Radeln heraus.

Bevor ich los muss ist aber noch etwas Zeit. Da die Wäsche von Urlaub noch nicht ganz fertig ist, werfe ich noch eine Maschine an.

Die Spülmaschine ist heute auch schon gelaufen.

Für mich gibt es noch ein dickes Frühstück um den Vormittag zu überstehen.

Als ich 6 Stunden später wieder heimkomme, hat Kind 3 einen Kuchen gebacken.

Und Nudeln mit Tomatensauce gekocht.

Alle Kinder haben gegessen und auch sonst ist alles erledigt: Wäsche sortiert, Spülmaschine ausgeräumt, Gitarre geübt. Ich freu mich! So hab ich Zeit für eine ausgiebige Runde durch den Garten. Die Ernte sieht heute schon etwas herbstlich aus.

Aber die Sonne scheint und die Kinder nutzen den letzten Ferientag und spielen schön.

Nach dem Regen am Wochenende ist auch die Regentonne wieder voll.

Und heute Abend kann ich mich meiner neuen Lektüre widmen.

Verlinkt bei:

Draußen nur Kännchen

17 Kommentare zu „12 von 12: September 22

  1. Super vorbildliche Kinder 🙂
    Nein, ernsthaft: gut gemacht! Das war schließlich ein umfangreicher Tag für Dich und aufregend. Da ist es toll, was Deine Kinder alles am letzten freien Tag alles gemacht haben. Den Kuchen würde ich jetzt auch sofort nehmen. 🙂
    Für morgen drücke ich Dir alle Daumen und Eumels. Einen ganz wunderbaren ersten Tag, Deinen Kindern im neuen Schuljahr aber auch.
    Liebe Grüsse
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Nina,
      oh ja, die vorbildlichen Kinder 😂 aber wirklich nett, dass sie am letzten Ferientag so kooperativ waren!
      Der erste Tag war echt anstrengend – vor allem wegen der Kommunikation – aber schön und ich freu mich, doch noch meinen Beitrag für die ukrainischen Flüchtlinge zu leisten – außer ein paar Kleiderspenden hab ich ja noch nichts gemacht.
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nanni

      Gefällt 1 Person

  2. Bei uns war es heute auch neblig, aber es wurde nochmal ein wunderschöner Tag. Tolle Kinder hast Du und ich musste gerade etwas grinsen, denn wenn der Sohn backt dann ist es genau der gleiche Kuchen. 😉
    Morgen wünsche ich euch einen guten Start in den Schulalltag und weiterhin eine schöne Herbsternte.
    Liebe Grüße
    Manu

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Nanni,
    oh, ihr hattet heute noch Ferien? Bei uns ging die Schule heute schon los.
    Wie lieb von deinen Kindern, dass sie dich so unterstützen! Der Kuchen von Kind 3 sieht sehr lecker aus – da nehme ich gerne auch ein Stück ;-).
    Habt alle noch eine gute Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid,
      ja, in Bayern ist traditionell der Montag noch frei – und ich vermute, es ist, damit die Lehrer sich schon mal treffen können – was ich jetzt echt gut finde 😉
      Ich fand es auch lehr lieb von den Kids – aber wie es so ist, haben sie den Kuchen auch ziemlich selbst aufgegessen 😁
      Dir auch eine gute Woche und liebe Grüße
      Nanni

      Like

  4. Liebe Nanni,
    dein Blick in den Geschirrspüler erinnert mich an unseren. Denn der Messbecher und der Topf kommen mir doch sehr bekannt vor. Mit leckerem essen, Kuchen und erledigten Aufgaben begrüßt zu werden ist perfekt. 😊 Vor allem nach deiner Konferenz.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Du unterrichtest ukrainische Kinder?
      Das ist mal was anderes. Ich kann bloss Hilfspakete schicken. Aber das mach ich gerne
      Deine erdte Woche ist ja bereits um, erzähl mal, wies so geht!
      Herzlichst
      yase

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe yase,
        ja, ich bin echt froh, dass ich noch meine „Nische“ gefunden hab.
        Das Unterrichten macht richtig Spaß – ich muss natürlich von Stunde zu Stunde schauen, was ich mache und schon bald anfangen zu differenzieren, denn ich hab 5. bis 7. Klasse gemischt… Aber jetzt am Anfang ist es eine Mischung aus Mathe-Vokabeln-Lernen und Rechnen, um erstmal ein paar gemeinsame Grundlagen zu schaffen.
        Zugute kommt mir, dass ich jahrelang Kindergottesdienst gehalten hab – das sind auch gemischte Gruppen und man braucht immer genug spontane Ideen und kreative Veranschaulichungen… Und ich möchte ja auch, dass die Kids eine gute Zeit haben, wer weiß was sie mitgemacht haben.
        Liebe Grüße
        Nanni

        Like

  5. Liebe Nanni, ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Schuljahr und Deinen/Euren Kindern natürlich auch! Schön, dass Ihr alle zusammen helft, nur so funktionier es für alle in einer großen Familie!
    Ganz liebe Grüße an Dich und die Deinen
    Katrin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s