Bei meinem Haustür-Blick hat sich im Juli nicht viel verändert: das Gras ist etwas brauner geworden, die Rosen sind mittlerweile abgeblüht, aber Bäume und Kirche sehen aus wie alle Tage. Darum hab ich mich für ein Abend-Foto entschieden, da ist zumindest die Beleuchtung anders: Es war der Tag, an dem ich Kind 3 von der… Weiterlesen 12tel Blicke Juli 22
Monat: Juli 2022
Bingo! 2. Zeigetag
So schnell fluppt das Jahr vorbei - schon naht das Viertelfinale beim Bingo von Anita und Sabine. Mein Blatt ist mittlerweile ganz gut gefüllt und einige Ideen und Projekte sind noch in der Warteschleife. Im Einzelnen hab ich diese Dinge getan: Arbeiten nach einer Farbpalette: Taufbuch Gruß aus der Küche: Beeren-Eis Spaziergang in Wald: Oswaldhöhle… Weiterlesen Bingo! 2. Zeigetag
Monatscollage Juli 22
Heute gibt es mal die Monatscollage ohne Monatsfragen - die reiche ich dann nächste Woche, wenn endlich Ferien sind, nach. Der Juli verging wie im Flug. Am Anfang waren wir noch krank oder in Quarantäne, dann kamen verschiedenste Schulfahrten und sonstige Aktivitäten, die erst am kommenden Wochenende aufhören werden, wenn die drei Großen auf Sommerfreizeiten… Weiterlesen Monatscollage Juli 22
Kleidungs-Sewalong: T-Shirt
Wer gerade ein Déjà-vu erlebt, war vielleicht im Mai schon mal hier, als ich aus dem selben Stoff mit dem selben Schnitt ein Kleid genäht habe... Aber das Ziel von Annettes Sewalong ist ja unter anderem, dass wir im Sinne der Nachhaltigkeit unsere Stoffvorräte abbauen. Und auch Schnittmuster kann man häufiger verwenden, das spart Zeit… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: T-Shirt
Samstagsplausch und Gartenschürze
Schon seit Monaten will ich aus Opas altem Cord-Hemd eine Gartenschürze nähen - und jetzt ist es endlich geschafft. Es ist wieder eine Crossback-Schürze geworden, die ich hier schon mal genäht hab. Ein Schnittmuster ist nicht wirklich nötig - man kann die Schürze Schritt für Schritt an sich anpassen. Vorne hab ich eine große bunte… Weiterlesen Samstagsplausch und Gartenschürze
Essiggurken mit Honig etc.
Früher im Jugendzeltlager haben wir gerne Essiggurken mit Honig gegessen und fanden uns selbst sehr originell. Im meinen Versuchen, Zucker durch alternative Süßungsmittel zu ersetzen bin ich dann wieder bei der selben Konstellation gelandet - diesmal wird der Honig aber nicht als Dipp für die Gurken verwendet, sondern wird direkt in den Sud gegeben. Letztes… Weiterlesen Essiggurken mit Honig etc.
12 von 12: Juli 22
Heute ist wieder der 12. Tag des Monats und Caro sammelt Beiträge mit 12 Bildern des Tages. Der erste Blick aus der Haustür zeigt die Rosen in der Morgensonne. Im Gemüsegarten suche ich etwas Pflücksalat für die Pausenbrote. Dabei leuchten die Ringelblumen so schön. Nachdem die Kinder gefrühstückt haben, läuft schon mal die Spülmaschine. Mein… Weiterlesen 12 von 12: Juli 22
Jahresprojekt und 1000 Teile raus!
Wer im Juni mal bei mir reingelesen hat, kann sich schon denken, dass ich den Monat leider nicht - so wie ich mir das ausgemalt hatte - aquarellmalend im Garten verbracht habe. Die Ferien, verschiedene Krankheiten, die die Runde in der Familie machten und der tägliche Wahnsinn haben mich sehr effektiv gebremst. Die Wahrheit ist,… Weiterlesen Jahresprojekt und 1000 Teile raus!
Tuch häkeln aus Resten
Weniger als einen Monat hat es gedauert, bis ein ganzer Regenbogen aus Resten zu einem richtig großen Häkeltuch wurde. Obwohl die Idee schon länger im Raum stand, hab ich am Anfang der Pfingstferien ganz spontan nach einer Häkelanleitung gesucht, um für die Pfingsttagung, die vielen Fahrten in den Ferien und für die Abende im Garten… Weiterlesen Tuch häkeln aus Resten
Monatscollage und Monatsfragen Juni
Das halbe Jahr ist schon wieder um - die Zeit rast dahin und um nicht ganz abgehängt zu werden, blicke ich auf den Juni zurück. 1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest? Die Ferien genießen! - ja!Zur Pfingsttagung nach Bobengrün fahren - haben wir gemacht und es… Weiterlesen Monatscollage und Monatsfragen Juni