Heute ist wieder der 12. des Monats – Zeit 12 Bilder des Tages zu posten!












Ich mache meine Besorgungen, aber auf dem Heimweg begegnet mir dieser freundliche Kerl – den gibt’s als 13. Bild noch dazu.

Heute Nachmittag bin ich – wie jeden Donnerstag – unterwegs. Die Kinder kommen unterschiedlich von der Schule heim, außerdem ist Geigenunterricht, Volleyball und Fußball. Und da ich gewöhnlich abends nach der letzten Fahrt direkt ins Bett falle (auch wenn ich beim Geigenunterricht schon geschlafen hab), poste ich die Bilder lieber schon jetzt.
Verlinkt bei:
„… dass ich gestern kein Brot für Pausenbrote aufgetaut hab – dann gibt’s zur Feier des Tages eben mal Brötchen (aber auch nur eingefroren…)“
Man gut die gefrorenen Brote schmieren. Bis Mittags sind die aufgetaut. Ich habe mir sonst immer die Mühe des Auftauens in der Miki gemacht. Dann habe ich den Tipp gelesen und ausprobiert. Dafür muss das Brot natürlich in Scheiben im Froster sein … *smile*
LikeGefällt 1 Person
Ja, mit den geviertelten Riesenbroten, die ich hier habe, geht das nicht 😊 – tatsächlich könnte ich mal wieder Scheiben einfrieren, aber meistens vergesse ich’s…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
das mit den Broten kenne ich auch. Aber vergessen ist menschlich und solange es einen Plan B gibt passt es doch. Ich frier die Brötchen vom Bäcker auch immer ein. Dann muss ich nur einmal in der Woche hin. 😁 Deine extrarunde kann ich gut verstehen, die Blumen sehen klasse aus. 🌹🌷Na dann wünsche ich noch einen schönen Tag und
liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, ein Plan B ist immer gut 😉 – ich bin noch seltener beim Bäcker, aber die Reste finde ich doch praktisch.
Wenn Zeit ist, verbinde ich gerne Besorgungen, Sport und etwas Schönes, wie die Blumen 💐
Dir einen schönen Abend,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Hey, Du warst auch gleich früh im Garten und mit dem Radel unterwegs.
Den Storch muss man doch mit reinpacken! Wunderschön.
Hier braucht GsD keiner mehr Pausenbrot, aber der Schatz nimmt immer etwas mit ins Büro, wenn er kein Homeoffice macht. Da gerate ich auch schon mal ins trudeln. 🙂
Meine große Gurke ist schon im Hochbeet. Die kleinen werden noch hin und her getragen, hoffentlich bald um und dann eingepflanzt. Aber wenn es wieder ein super trockener Sommer wird, bleibe ich bei denen wohl am Gießen dran. Wie löst Du bei der großen Menge an Gemüse das Wasser Problem? Ich mag nicht immer den Schlauch bemühen (erziehe die Pflanzen etwas)
Dann hoffe ich, Dein Abend wird nach all dem und was noch kommt, ein wenig erholsam sein.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, tatsächlich ähneln sich unsere Tage 😊 – Garten, Rad, Vogel… ist doch schön.
Ich hab die Gurken in Töpfen, die jetzt noch im Frühbeet stehen, aber schon fast nicht mehr reinpassen – am Wochenende kommen sie an ihren Platz an der Südwand. Sonst hat man sich um diese Zeit noch Gedanken gemacht, ob die Nächte zu kalt sind, aber jetzt ist das Wasser ein echtes Problem. Wir haben Regenwasser, aber wenn das leer ist, muss wohl oder übel der Schlauch ran. Und zu sehr sparen hilft leider auch nichts, wir wollen ja das Gemüse ernten. 😁 Zumindest war letzte Nacht alles mal nassgeregnet…
Jetzt sind alle zurück und der gemütliche Teil beginnt 😂 Ich wünsch dir auch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich hoffe sehr, ihr habt einen schönen Abend
Regenwasser ist hier schon Mangelware. Aber ja, man möchte auch ernten.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
musste grad noch Geo für morgen abfragen… wie’s halt so geht an den Abenden… 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich vergess auch mal das Brot aus dem TK zu nehmen. Dann gibt es Toast! Das Brot liegt schon in Scheiben geschnitten im Tiefkühler, und wird gefroren in den Toaster gepackt – schmeckt!
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
Toast hab ich leider auch nie da… höchstens Knäckebrot, aber das ist für Pausenbrote nix.
Aber mal wieder Brot in Scheiben einfrieren sollte ich echt machen 😁
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
toll, dass du einen richtigen gemüsegarten hast! mir ist das inzwischen leider zu schwere arbeit mit unserem lehmboden, aber ein bisschen mangold und viele kräuter gibt es hier auch noch. deine zwiebeln und gurken sehen so gut aus! schön auch, dass du mit dem fahrrad zum einkaufen fahren kannst! den storch hätte ich auch auf jeden fall noch gezeigt – so ein hübscher kerl! toastbrot ist übrigens wirklich prima beim auftauen-vergessen, ab in den toaster und so hat man immer etwas zum knabbern!
liebe grüße
mano
…der französische bäcker ist super! croissants und baguett schmecken wirklich wie in frankreich und der süßkram wie aus einer französischen patisserie! leider nicht ganz preiswert, aber gut!
LikeGefällt 1 Person
Liebe mano,
hm, lieber ein etwas teures Baguette als gar kein richtig französisches… ich weiß schon, warum ich jeden Sommer nach Frankreich fahren muss 😉
Bei unserem Garten haben wir auch lange getüftelt und verschiedene Stellen rund ums Haus rum ausprobiert, bis wir einen guten Platz gefunden haben – hier ist es nämlich auch sehr lehmig… Gurken und Tomaten bleiben in den Töpfen, das hat sich bewährt. Mangold wollte ich auch noch pflanzen – mal sehen, ob noch irgendwo Platz ist.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
In Bayreuth habe ich mal gewohnt 🙂 Vielen Dank für die schönen Bilder!
Viele Grüße
Birgit
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
das ist ja schön! Ich werde bald nach Bayreuth ziehen und hab einen großen Teil meines Lebens in Dörfern in der Nähe gewohnt… bin schon gespannt.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Wow, das Foto vom Storch ist soo schön – und auch sonst gefallen mir deine Bilder sehr gut!
Ich bin auch froh, dass ich keine Brote schmieren muss, dies würde mich am Morgen doch glatt überfordern. Da lasse ich es lieber immer langsam angehen :-). Die Akelei ist auch ein ganz besonderes Foto! Ich habe sie glücklicherweise auch in meinem Garten. Hingegen leider keine Gurken.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Nanni, uns sei ganz herzlich gegrüßt
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen Dank Dir!
Ja, langsam angehen lassen wäre für mich auch was, aber was sein muss…
Dir auch ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
So ein paar eingefrorene Brötchen und Brotscheiben haben uns auch schon so manches Mal gerettet.
Toll, dass ihr auch Störche in der Gegend habt! Ich mag die so sehr!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
hier am Main entlang gibt es fast in jedem Dorf ein Strochennest – fast jeden Tag sieht man einen, wenn auch selten so nah!
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike