Der April war hier sehr von den Osterferien geprägt, so dass in Sachen Jahresprojekt die Zeit etwas eingeschränkt war. Und diese Woche begann für mich mit so starken Rückenschmerzen, dass ich nur versucht habe, Arbeit zu vermeiden und nach geeigneten Übungen gesucht habe, damit die Schmerzen besser werden. Das hat ganz gut geklappt, so dass ich beim Abschlussball von Kind 1 gestern Abend richtig viel tanzen konnte. Nur der Post zum Jahresprojekt lag so lange unfertig herum.
Aber vielleicht war es ganz gut, dass ich noch gewartet hab, denn in der Zeit hab ich meine Bingo!-Ideen neu geordnet und kann heute ganz laut BINGO! rufen.

Mit ist nämlich aufgefallen, dass ich ja für das Taufbüchlein schon die ganze Zeit nach einer Farbpalette arbeite und hab meinen ursprünglichen (komplizierten) Plan für dieses Feld umgebucht und statt dessen die neuen bunten Seiten eingetragen.



Davon hab ich zwei gemalt, für Fotos, den Taufspruch und noch ein paar Gebete und ein Liedvers. Die Auswahl war sehr spontan, da muss ich nochmal in mich gehen und überlegen, was wir gebetet und gesungen haben, als die Kinder ganz klein waren.

Auch hier hab ich erstmal mit Buntstift coloriert, der Plan für den Mai ist, mal mit Aquarellfarben zu experimentieren.
Beim Sewalong-Projekt war ich auch spät dran, hab aber das Cordkleid in letzter Minute fertig genäht. Leider gibt es noch immer keine Tragefotos – wegen der genannten Umstände diese Woche.

Über das Ausmisten hab ich im April wenig berichtet, aber trotzdem immer wieder mal eine Kleinigkeit gemacht. Hier kommt der Überblick:

Noch immer miste ich völlig planlos aus, mal hier und mal da, wie es sich gerade ergibt. Und dabei sind immerhin in den letzten Wochen 119 Dinge aus unserem Haus verschwunden.

Insgesamt sind jetzt 799 Teile raus – gleich lauf ich nochmal rum und such noch 1 Teil, dann bin ich bei 800… Und ich habe ein über Monate andauerndes Mysterium gelöst: In der Küche lagen schon ewig Deckel für Schraubgläser, die auf kein einziges der viel zu vielen Gläser im Schrank passten. Und im Keller waren diese großen hohen Gläser von Apfelkompott, die wirklich alt sein müssen, weil wir ja hier immer so viele Äpfel haben. Keine Ahnung, warum ich monatelang nicht drauf gekommen bin, dass die alle zusammenpassen… Jetzt sind sie gemeinsam in den Unverpackt-Laden gewandert und helfen hoffentlich neuen Leute, beim umweltbewussten Einkaufen.
Die aussortierten Jacken sind schon bei den Nachbarmädels, einiges ist im Sozialkaufhaus, manches in der Altkleidersammlung. Und ich freue mich, über jedes Teil, dass hier draußen ist!

Verlinkt bei:
Gut, dass sich deine Rückenschmerzen verzogen haben! Die bunten Farben gefallen mir gut, das sieht so fröhlich aus. Das Ausmisten muss ich mir auch unbedingt vornehmen. Das ist immer sehr befreiend.
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Andrea,
danke dir!
Das Ausmisten ist wirklich toll – ich mag besonders, dass es jetzt Bereiche gibt, die wirklich fertig sind und so bleiben können.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Da warst Du in vielerlei Hinsicht und trotz Ferien doch fleißig. Ich bin auch ein eher ungezielter Aussortierer. Das geht mir etwas einfacher von der Hand. Sonst hab ich dies Ochs vorm Berg Gefühl.
Und Gratulation zum Bingo
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bist gut dabei!
Wir haben mit unseren Kindern oft das kleine Schäfchenlied gesungen, und meist frei gebetet. Nur Tischgebete sind bei uns gelernt.
Gratulation zum Bingo!
Herzlichst
yase
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe yase,
danke dir!
Wir hatten früher ein ganzes Buch mit Liedern und Gebeten, die bald alle auswendig konnten und einige haben sich bis jetzt gehalten, so dass wir abends manchmal frei und manchmal was auswendiges beten. Das kleine Schäfchenlied kenn ich nicht… muss ich mal googeln…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Suuuuper, liebe Nanni. Deine Ausmisterfolge wie auch das erste Bingo. Ich glaube tatsächlich, du bist die erste, die eine 6er-Reihe voll hat. Gratulation. Für Bingoreihen gibt es leider keine eigene Linkparty, aber am 30. Juli ist der nächste offizielle Bingofelder-Zeigetag No. 2. Und ab morgen kannst du dein Farbpaletten-Projekt, da auch wunderschön und einfach sehr sehr kreativ ist, verlinken, da öffnet die nächste „normale“ Linkparty.
Herzensgrüße
Anita
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Anita! Cool, wenn ich die erste mit einer Reihe bin 😊 tatsächlich bin ich noch nicht durch mit dem Lesen der ganzen anderen Beiträge – das waren echt viele!
Eine Reihen-Linkparty hab ich auch nicht erwartet, dachte nur, ich finde die aktuelle Party nicht 😂
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
800 Teile… Wahnsinn. Es gibt sicherlich viele Menschen, die nicht mal 800 Teile besitzen (das ist jetzt kein Vorwurf, bitte nicht falsch verstehen!). Natürlich ist die Zahl 800 nicht gleichzusetzen mit Besitz, aber irgendwie ist das dennoch eine krasse Zahl, oder? Wenn man einfach mal so 800 Stück von was auch immer entsorgen kann und dennoch nichts vermisst.
Nana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nana,
ist wirklich krass – 800 Teile und gerade mal an der Oberfläche gekratzt. Es heißt ja immer, dass vor hundert Jahren die Leute eher so 120 Dinge besessen haben – und jetzt ist es völlig ausgeufert. Und sicher werden wir auch nachdem alles ordentlich ausgemistet ist, noch sehr viel besitzen, aber wenn die Sachen weg sind, die keiner mag und braucht ist es doch schon mal schöner…
Danke Dir und liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Das Taufbüchlein wird super. Schön, dass es deinem Rücken wieder besser geht. Ein frohes Wochenende wünsche ich dir und der Familie. LG von Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regula,
Danke dir!
Der Rücken war wegen des Unkrauts… wenn ich paar Tage nichts mache und brav turne wird es schon besser (aber irgendwann muss ich doch wieder ran).
Euch auch ein frohes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zum Bingo!
Da bist Du tatsächlich die erste….
Und Du kommst stetig voran mit dem Aussortieren.800 Teile ist doch schon richtig was getan! Langsam sieht man an manchen Stellen die neue Ordnung, stimmt’s?
LG
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
vielen lieben Dank! 😊
Deine Entrümpel-Challenge ist wirklich Gold wert! Und ja, manche Stellen können jetzt so bleiben – das ist besonders schön 😁
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Wow, Glückwunsch zum ersten Bingo, liebe Nanni…ein Taufbüchlein zu gestalten ist eine wunderbare Idee.
Lieben Gruß und einen guten Start in die neue Woche wünscht dir Marita
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Marita,
vielen Dank Dir 😊 und ebenfalls eine gute Woche,
liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
So regelmässig Ausmisten funktioniert bei mir nicht. Das passiert meistens ganz spontan wenn ich etwas suche, gezählt habe ich noch nie wie viele Teile das sind. Da staunt man sicher wenn man die Zahl 800 liest. Gut, dass die Rückenschmerzen besser sind und tanzen würde ich auch gerne wieder einmal.
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Pia,
es war echt erstaunlich, wie schnell die 800 geschafft war – ich hab vorher auch noch nie gezählt und hatte keine Ahnung von den Mengen. Mir hilft die Challenge von Elke sehr beim regelmäßig dranbleiben…
Hoffentlich findest du mal eine Gelegenheit zum tanzen 😊
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
da kann ich nur „Fleißig, fleißig“ sagen!!! Unglaublich, was du alles so schaffst! Das Taufbüchlein ist wunderschön!!!
Du hast dein Bingo neu geordnet? Was heißt das? Hast du die Felder anders besetzt? Das würde ich nämlich auch gerne mit einem Feld machen…
Finde es super, dass du beim Abschlussball von Kind 1 tanzen konntest und die Rückenschmerzen durch die Gymnastik weg waren. Da war Kind 1 bestimmt stolz auf seine Eltern ;-)! Ist denn Kind 1 die Bloggerin?
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen lieben Dank Dir!
Beim Bingo hab ich nur meine Projektideen neu den Feldern zugeordnet… ich denke nicht, dass wir die Felder verschieben dürfen – aber wenn, würde ich auch gern 😁
Der Abschlussball war echt super – wenn auch ungewohnt mit 1000 Leuten in einer riesigen Halle… Kind 1 haben wir nur ab und zu mal vorbeitanzen sehen 😉 und die Bloggerin ist Kind 3, die auch mit tanzen war, aber bis zu ihrem eigenen Abschlussball noch ein paar Jahre hat…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir