Frohe Ostern!
Um 5 Uhr begann unser Tag mit Lagerfeuer, Stockbrot, fröhlichen Osterliedern und Sonnenaufgang, dann gab es Osterfrühstück für die Jugendlichen, die bei der Osternacht dabei waren, Ostergottesdienst in dem Kind 3 mit ihrem Geigenlehrer geigte, Kindergottesdienst mit Ostereiersuche und Kirchenkaffee.
Und jetzt haben wir beschlossen, den Festtagsbraten auf morgen zu verschieben und erstmal Reste zu essen und etwas Schlaf nachzuholen…
Darum heute nur ein paar kurze Einblicke in unser Osterfest:
Die Hasen, die ich beim Osterkarten-Bloghop bekommen habe, gibt es als Platzkarten auf unserem schön gedeckten Tisch.


Den Osterzopf hab ich nach einem Rezept vom Plötzblog gebacken: Strietzel. Eigentlich ist das Rezept für 4 kleine Zöpfe, ich hab aber aus der doppelten Menge Teig zwei große Zöpfe gebacken und hatte dann keine Ahnung, wie lange ich sie im Ofen lassen muss – ich hab schließlich mit dem Braten-Thermometer gearbeitet, bis (nach fast einer Stunde im Ofen) die Kerntemperatur erreicht war. Aber die Hefezöpfe sind jetzt wirklich traumhaft!

Die Küche sah aus wie nach einer großen Schlacht – aber es mussten ja auch noch Stockbrotteig, Nudeln und Sauce für 20 Leute etc. gemacht werden.

Und es gab so viel Wichtigeres zu erledigen als Küche aufräumen, zum Beispiel mussten vor dem Kindergottesdienst noch einige Eier auf der Wiese versteckt werden:

Im Kindergottesdienst kam dann der Ostergarten zum Einsatz. Leider ist das Gras nicht so hoch und dicht wie ich dachte – ich war zu spät dran und dann waren wir ja auch noch unterwegs… Aber es war schön, die Ostergeschichte mit dem Garten zu erzählen.

Aus meinem Lieblings-Hühnerstoff hab ich für’s Osterfrühstück noch einen Brötchenbeutel genäht. Das Schnittmuster Abies von Fabelwald, das es als Freebook gibt, hab ich schon mal als Projekttasche genäht – mal sehen, ob der Brötchenbeutel auch so endet…


Jetzt ist der Sonntag bald vorbei, das Osterfeuer ist längst gelöscht…

und die Morgensonne auf den Osterglocken ist nur noch als Foto zu sehen…


Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema: gedeckter Tisch
Wahrlich ein schön gedeckter Tisch, der nach Familie und schöner gemeinsamer Zeit ausschaut. ♥
Frohe Ostern und alles alles Liebe für dich und die deinen
Anita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anita,
vielen lieben Dank Dir! Euch auch noch ein schönes restliches Osterfest ohne weitere Ansteckungen – hoffentlich könnt ihr die ruhige Zeit genießen…
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nanni,
das hört sich nach einem tollen Ostersonntag an. Ein bissel trubelig, aber das muss ja so sein. Ich habe den frühen Morgen auch sehr genossen. 😊 Euer Ostertisch gefällt mir auch sehr gut, da schmeckt der Hegezopf gleich noch mal so gut. 😁🐰Dein Brötchen eitel finde ich richtig klasse. Der Stoff ist wirklich ein Schätzchen. 👍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, der Ostermorgen ist durch nichts zu ersetzen – egal wie müde man hinterher ist…
Vielen lieben Dank dir und viele Ostergrüße,
Nanni
LikeLike
Euer Ostertisch sieht sehr einladend aus. Ich bin mir sicher, dass die Ostergeschichte mit dem Garten eindrücklich angekommen ist. Den schönen Beutel den du auch noch genäht hast, kommt sicher öfter zum Einsatz. Hoffentlich wurden alle Eier gefunden, so schön wie die Farben glänzen.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
vielen lieben Dank Dir!
Die Geschichte ist gut angekommen – für Große und Kleine. Und von den Eiern hab ich nur noch ein einziges bei der Kontrollrunde gefunden 😉
Viele liebe Ostergrüße
Nanni
LikeLike
Ich finde Deine Küche herrlich! So lebendig und bei Dir darf auch mal auf dem Boden liegen und dort bleiben 🙂
Ein schönes Fest bei Dir.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nana,
vielen lieben Dank Dir! Ab und zu mal ein Gegenbild zu den (anderswo zu findenden) perfekten Wohnungsfotos liefere ich doch gerne 😁 Mittlerweile liegt der Zettel wieder auf der Arbeitsfläche 😂
Dir auch eine frohe Osterzeit,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ich spüre die Osterfreude durch deinen Post!
Liebe Grüße und frohe Ostern, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid,
vielen lieben Dank Dir 😊
und herzliche Ostergrüße
Nanni
LikeLike
Ein wuseliges, volles Osterfest und bestimmt ganz wunderbar! So erfinderisch muss man erst mal sein mit dem Thermometer. 🙂
Ich hab es erst jetzt zu Dir geschafft und wünsche noch einen schönen Oster Montag Abend
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
Not macht erfinderisch 😂
Ich hab es auch grad erst zu mir geschafft 😉, mal sehen, ob ich noch weiterkomme oder doch lieber den verpassten Schlaf nachhole…
Dir auch einen schönen Ostermontagabend!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nanni, das sieht nach einem gelungenem Osterfest aus und die Ostertafel, wahrlich wundervoll. 🙂 Liebe nachösterliche Grüße
Bianca
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bianca,
vielen lieben Dank Dir und herzliche Grüße
Nanni
LikeLike
Ja, Ostern ist einfach ein schönes fest! Ich hab noch gar nichts zu den Brötchenbeuteln geschrieben – ein Fehler, denn ich finde die absolut großartig. Vor allem natürlich die Hühner! 😀
LG
Centi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Centi,
schön, dass du die Hühner magst – ich freu mich auch, dass sie aus dem Stoffestapel in die Küche gekommen sind 😊
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike