Die Woche war ziemlich wild: 5 Schulaufgaben, darunter die erste Debatte von Kind 2, die letzten Schwimmkurstermine und Abzeichen-Prüfung von Kind 4, Projekttage, Geburtstagsfeier, Abgabe meiner letzten Bilder und dazu noch die ganzen üblichen Termine.
Aber jetzt sind endlich FERIEN!!! und für’s Wochenende gibt’s einen Kuchen:
Am Vorabend
- 160g frisch gemahlenes Vollkornmehl mit
- 80g Butter und
- 40g Joghurt
vermischen und über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
Am nächsten Tag
- 40g Mascobado oder anderen Zucker
- 1 kleines Ei (ca. 50g)
- 1 TL Backpulver
- 1 kleine Prise Salz
unterkneten. Den Teig 30 min kühl stellen, dann Boden und Rand einer Springform damit auskleiden.
Für die Quarkmasse am besten alle Zutaten 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.
- 500g Magerquark
- 3 Eier
- 200ml Sahne
- 80g geschmolzene Butter
- 50g Mascobado oder anderen Zucker
- Schale einer Zitrone oder Vanille
Alle Zutaten vermischen, auf den Boden geben und bei 180°C ungefähr 65 Minuten backen. Wer gerne süß isst, sollte die Zuckermenge erhöhen – ich verwende ungefähr die halb so viel wie in durchschnittlichen Rezepten…

Außerdem hab ich immer wieder mal ein bisschen ausgemistet. Zum Beispiel hab ich mich an einige Papierstapel gemacht. Um nicht jedes Blatt zu zählen (das waren echt viele) hab ich nur nach den Kategorien, in die ich eingeteilt hab gezählt: Papiermüll, Schmierpapier, Archiv, Büroklammern, Restmüll und Umschläge. Also 6.
Aus der Küche durften 5 Sachen gehen – bei Küchensachen bin ich übrigens aus mir nicht bekannten Gründen nicht sentimental (wie bei den meisten anderen Sachen) und hab wirklich nur, was ich brauche und gerne benutze. Z.B. Verwende ich einfach keine Knoblauchpresse mehr, weil ich Knofel lieber reibe und so darf jetzt die Presse an einen neuen Ort gehen.






In der Garage hab ich 12 Blumentöpfe und noch etwas Kleinkram ausgemistet, insgesamt 16 Teile.
Im Nähzimmer hab ich mich von sehr vielen alten löchrigen Socken getrennt. Eigentlich wollte ich für die Kinder Schlangen aus ihren alten Lieblingssocken nähen – aber bis es dazu kommt, werden sie schon längst ausgezogen sein… Also fliegen die Socken endlich raus. Dazu kamen noch Reste von Upcycling-Projekten, wo der Stoff nicht mehr zu gebrauchen ist. Insgesamt 67 Teile/Paare.
Ebenfalls im Nähzimmer lagern endlose Kisten mit Kleinkram – Kinderbasteleien, Dinge, die vielleicht doch noch zum Upcyceln geeignet sind, Kastanien, Steine und noch vieles mehr. Da hab ich angefangen, es zu sortieren und hoffentlich großzügig auszusortieren. Erstmal 21 Sachen.

Außerdem haben wir uns eine neue Matratze gekauft und die Auflage der alten fliegt raus.
Das macht insgesamt 116 Teile, so dass ich jetzt insgesamt bei 680 bin. Schön. Im Nähzimmer merkt man auch schon einen kleinen Unterschied, denn einige der Kisten vom Boden sind jetzt weg. Mal sehen, ob ich im April zu irgendwas komme. Erstmal sind wir eine Woche unterwegs, dann sind immer noch Ferien, wo oft weniger passiert und dann ist schon wieder die letzte Woche…
Was außerdem noch wild ist, ist das Wetter: Gestern Abend gab es einen richtigen Schneesturm und heute morgen war die Welt mal wieder weiß. Ob es dieser Blick aus der Haustür in die engere Auswahl beim 12tel-Blick schafft?

Ich hoffe, die Osterglocken überleben diesen neuen Wintereinbruch, dann könnten sie auch an Ostern noch blühen. Denn bis dahin ist wieder frühlingshaftes Wetter gemeldet. Heute bekommen wir noch Besuch, mit dem wir dann morgen gemeinsam auf eine Freizeit ins Fichtelgebirge fahren.
Verlinkt bei:
Liebe Susanne,
puuh, das hört sich nach einem straffen Zeitplan an. 😊Aber jetzt könnt ihr euren leckeren Kuchen genießen. Bei euch scheint es ja noch Mehl zu geben. Hier ist das seit mehreren Wochen ausverkauft. Aber zum Osterkaffee wird es reichen. 😊
Eine schöne Freizeit und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, ich bin froh, dass die Woche geschafft ist!
Die Körnerim Unverpacktladen werden noch nicht knapp – das normale Weizenmehl war auch öfter schon ausverkauft, aber nicht überall – es kann auch sein, dass ich davon noch das ein oder andere Päckchen im Schrank hab 😁 Und mal mit irgendwas sparen müssen ist ja auch nicht das Schlechteste…
Danke Dir und viele liebe Grüße
zurück!
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Dann geniesse die Ferientsge! Der Kuchen hört sich leckercan! Wenn ich bloss lieber backen würde…
Hier ist auch Schnee, und kalt. Aber auch Regen, und Wasser ist dringend notwendig
Herzlichst
yase
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe yase,
oh ja, den Regen brauchen wir sicherlich.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns ist ja Käse eher Pikant und euere Torte heisst bei uns Quarktorte. Das nur nebenbei. Ich bin mir fast sicher, dass nach dem Besuch kein Krümel mehr übrig bleibt. Ferien tönt doch verlockend, da darf der Tagesablauf auch mal etwas aus dem Ruder laufen. Schöne Ferien wünscht euch, Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Pia,
auch hier ist Käse pikant, aber der Kuchen heißt nicht nur bei uns so – spannend, wo der Name wohl herkommt… und er war wirklich sehr schnell verschwunden 😉
Vielen Dank Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
Das hört sich nach viel Arbeit an, und dann zwischendurch noch ausräumen und Kuchen backen….
Ich backe auch liebend gern mit Vollkornmehl, male meines selber, aber dann muss ich das Backwerk immer allein essen….. 😉
Wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und erholsame Ferien.
Herzlichste Grüße
Silvia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Silvia,
ja, die Woche war hart – aber Kuchen backen ist doch mein Hobby 😊
Toll, dass du selbst mahlen kannst! Ich muss auch immer ausprobieren, was sie essen – aber so ein kleiner Vollkorn-Boden unter der Quarkmasse geht!
Viele lieben Dank dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Vollkorn Mehl bekommt man recht gut noch, da gab es nicht so Hamster Käufe. Aber im Bioladen ist gerade Buchweizenmehl schon länger aus (wobei ich das wg höherem Purin kaum nutzen darf)
Ich finde es eh oft viel leckerer, wenn man mehr Vollkorn zumindest untermischt.
Wieder gut „zu tun“ bei Euch, na ja, es ist morgen ja auch schon Palmsonntag.
In diesem Sinne, Zeit zum Durchschnaufen und liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, die Hamster scheinen kein Vollkorn zu mögen 😂 Buchweizen gibt’s hier noch regional, das ist schön, aber pur finde ich ihn auch nicht so toll. Gemischt aber schon.
Naja, manche Wochen sind halt so, aber jetzt ist gerade Pause!
Viele lieben Dank Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ausmisten ist befreiend. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich unseren alten Schopf, in dem noch EiNE ungeräumte Ecke ist. Ich hoffe, mein Sohn hilft mir beim Entrümpeln, die Teile sind gross und schwer … Liebe Grüsse in deinen Sonntag! Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regula,
ist die ungeräumte Ecke die mit dem Vogelnest? Sonst hoffe ich auch, dass du nicht alleine die schweren Teile wegtragen musst!
Schopf heißt auf fränkisch übrigens Schupfen – gar nicht so anders…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Nein, die Stickel lehnen an der Aussenseite vom Schopf, griffbereit für die Gartensaison. Die Ecke im Schopf enthält noch Teile eines Wagens, Drahtgeflechtrollen, Eternitteile, kaputte Torflügel: schwere Teile, drum sind sie noch da. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nanni,
es ist bewundernswert, wie du beim Ausmisten „an der Stange bleibst“! Ich mach dies mal hier und mal da, wenn mich irgendetwas anspringt :-). Da bleibt ja auch immer viel Zeit auf der Stecke…
So viel Schnee hatten wir gestern Morgen auch. April, April!
Der Käsekuchen sieht sehr lecker aus! Hab noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
danke Dir! Mir hilft das Dokumentieren und Zählen und Bloggen sehr beim Entrümpeln und ich hoffe der Schwung hält noch etwas an!
Ja, der April verhält sich mal wieder entsprechend… Ist doch auch schön!
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
was warst du fleißig!
Nun wirst du mit einer Freizeit belohnt und kannst die Zeit hoffentlich sehr genießen.
Der Kuchen sieht sehr lecker aus. Eigentlich wollte ich dieses Wochenende auch backen, konnte mich jedoch letztlich nicht aufraffen…
Herzliche
Claudiagrüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
vielen lieben Dank dir!
Gerade dreh ich die erste Runde im Internet – es heißt ja Freizeit, aber es ist natürlich auch viel los, aber Entspannendes.
Hoffentlich hast du noch etwas leckeres Süßes bekommen, ohne selbst backen zu müssen 😊
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Wieder ein schönes Rezept.
Ausmisten mache ich immer noch sporadisch. Aber wenn ich mich an einer Kiste festgebissen habe, dann bin ich gnadenlos
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
das gnadenlose Ausmisten muss ich noch lernen… aber sporadisch kommt mir auch sehr entgegen, da freie Zeiten etwas ungleichmäßig verteilt sind…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir