Diese Woche hab ich das Bedürfnis gehabt, schon mitten in der Woche was zu backen und bei Nunzi hab ich einen leckeren Möhrenkuchen entdeckt und (mit ein paar Veränderungen) nachgebacken. Den Zucker hab ich reduziert und durch Vollrohrzucker (Mascobado) ersetzt und ein Drittel des Mehl durch Vollkornmehl ausgetauscht. (Also für die süßere Version unbedingt dem Link folgen.)
Vor allem will ich mir morgen früh das Pausenbrote-Schmieren sparen, darum hab ich ihn ganz unklassisch in meiner größten Kastenform gebacken, weil dann die Stücke besser in die Brotzeitboxen passen. Zusätzlich hab ich Schokostückchen rein, weil meine Kinder irgendwie alles lieber essen, wenn Schokolade drin ist – komisch, oder?

- 120g Butter mit
- 80g Mascobado schaumig rühren.
- 3 Eier einzeln unterrühren, dann
- 80g Vollkornmehl (ich hab frisch gemahlenes Weizenmehl genommen)
- 160g Dinkelmehl 630
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 200g geriebene Möhren
- 100g gemahlene Mandeln
- 100g gehackte Schokolade
dazugeben, alles vermischen, in eine gebutterte Form geben und 35-40 Minuten bei 180°C backen (bis die Mitte nicht mehr flüssig ist).
Bein uns wird er nicht weiter verziert… ich muss schon so zusehen, dass er nicht bis morgen früh weg ist, denn wie gesagt, will ich ihn ja als Pausenbrot mitschicken. Er wird also tapfer verteidigt.

Tapfer war ich auch beim Ausmisten. Und ein Spendenaufruf für ukrainische Flüchtling hat noch dazu geholfen – da wurden leichte Schuhe und Leggins gesucht und so hab ich wirklich 12 Sachen abgegeben, die ich sonst sicher noch jahrelang behalten hätte! Das freut mich sehr, weil ich sonst Vieles aufhebe und denke, dass es irgendwann bestimmt noch jemand anzieht…

Dann hab ich auf der Suche nach einem Stück Sack-Stoff (keine Ahnung für was ich den wollte) bemerkt, dass die Kiste mit Upcycel-Klamotten so voll ist, dass sie nicht mehr in den Schrank passt und habe 19 Stücke aussortiert. Und über meine Strumpfhosen (die ich schon seit Jahren herumziehe aber nie anziehe) bin ich auch gekommen und habe 14 Teile in die Kleidersammlung.
Gläser aus dem Keller sind wieder in den Unverpackt-Laden gewandert und 4 völlig verklebte, nicht mehr verwendbare Washi-Tapes hab ich weggeworfen.





So sind wir wieder um 63 Teile leichter. Immerhin, denn so viel Zeit war gar nicht zum Ausmisten im Haus. Das schöne Wetter verpflichtet ja fast zum Rausgehen und auch im Garten muss doch einiges gemacht werden. Das Unkraut wächst und gedeiht – zum Glück aber auch die leuchtenden Blümchen.


Verlinkt bei:
Ich habe mich auch leichten Herzens von Kleidung, die noch gut ist, die ich aber nach all den Jahren nicht mehr mag, getrennt. Sie wurde direkt an fie Grenze gefahren. Da fiel es mir leicht…
Der Möhrenkuchen hört sich lecker an. Vielleicht sollte ich doch mal welchen backen.
Herzlichst
yase
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe yase,
ja, gell, es geht so viel leichter, wenn man weiß, dass es jemand gut gebrauchen kann. Anfangs hat mein Bruder auch einen Lieferwagen voller Sachen an die Grenze gefahren, aber jetzt sind schon viele Geflüchtete hier angekommen – vielleicht werden wir sogar noch alte Kinderbetten etc. los. Das wäre schön 😉
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
ich habe zwar jetzt keinen Plan, aber ich räume öfter mal ein Fach auf oder sortiere um. Die Sachen, die dann aussortiert werden und noch gut sind, bringe ich hier alle in einen Help-Laden.
Dein Kuchen sieht absolut lecker aus. Karotten-Kuchen wäre absolut mein Fall.
Für die zwei wunderschönen Krokusbilder bedanke ich mich ganz herzlich. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jutta,
vielen lieben Dank Dir – auch für die tolle Linkparty!
Ich hab mich der Aufräum-Aktion von Elke angeschlossen, miste selbst aber auch ohne Plan aus – was mir grad so über den Weg läuft – und es funktioniert gut.
Die Krokusse sind gerade ganz besonders groß und schön hier…
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Mhh, so ein Pausenbrot wird sicher gerne gegessen. Ich habe schon lange nichts mehr gebacken, weil nur für zwei Leute ist das nicht so lukrativ. Ich bin auch schon länger eher für Ab- als Aufbau im Haus.
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Pia,
für zwei würde ich auch keinen großem Kuchen backen das Schöne ist ja, wenn er gleich aufgegessen wird. Als Pausenbrot kommt er auch gut an.
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Es ist eine gute Zeit, um Kleidung durchzusortieren. Ein schöner Erfolg!
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
ja, ich hoffe, da bald weiter zu machen, aber die Woche ist schon wieder sehr voll…
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Zum Möhrenkuchen sage ich nur: Führe mich nicht in Versuchung, frühestens am Wochenende wieder.
Herzliche Grüße – Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elke,
ist doch aus Gemüse und daher uneingeschränkt gesund 😉
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
das kann ich sooo gut verstehen, bei Kleidung bin ich auch Sammlerin. Die ist mir echt zu Schade einfach weg zu schmeißen. Die gebe ich auch lieber ab. 😁 Da hast du dich wieder ein gutes Stück geschafft und auch noch gebacken. Na da werden sich deine Kiddies aber freuen… Kuchen statt Stulle. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
oh ja, dieses Sammeln 🙄 kann man sich nur schlecht abgewöhnen…
Die Kinder haben sich sehr gefreut – sonst gibt’s ja immer ganz rationales Schwarzbrot… 😁
Viele liebe Grüße zurück zu dir,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni, dein Kuchen sieht so lecker aus. Das wären meine Kinder auch voll drauf abgefahren. Ich habe letzte Woche ein Möhrenbrot gebacken das war bei den Kindern auch immer sehr beliebt.
Ja auch ich kann mich von vielen leichter trennen wenn ich weiß das es weitergebraucht wird. Und so ist auch von hier viel an die Grenze gegangen. Das was der Lkw nicht mehr mitnehmen konnte weil schon voll ging hier wieder an die Kleiderkammer. Da wird es auch gebraucht. Jetzt bestimmt noch mehr wegen der steigenden Energiepreise.
Liebe Grüße, Marita
Gefällt mirGefällt mir
Die Fotos von dem Kuchen sehen sehr lecker aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Uschi,
vielen Dank Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni, da machst du mir gerade seeeeehr viel Appetit 🙂
(Hatte noch kein Frühstück heute *lach*)
Danke fürs Teilen, sieht sehr lecker aus.
LG Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bianca,
danke Dir für’s Vorbeischauen 😊 und ich hoffe, du hast schnell noch ein Frühstück bekommen 😄
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni !
Ce gâteau ! Da läuft ja einem das Wasser im Mund zusammen 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci! 😊
Gefällt mirGefällt mir