Bei den kalten Temperaturen brauche ich wenigstens ein bisschen kuschelige Deko. Ein herumliegendes Farbverlaufsgarn, dessen Farben ich wunderschön finde, kam dazu gerade recht. Daraus hab ich 12 lockere Bommel gebunden: einfach 100 Umdrehungen auf ein Stück Pappe wickeln, eine Seite aufschneiden und die einzelnen Fäden in der Mitte zusammenbinden.



Die Bommel hab ich auf einem Metallreifen festgeknotet (der war noch vom Hängeregal für Kind 3 übrig) und mit einem Tropfen Heißkleber fixiert.


Jetzt hängt der Kranz an der Haustür, die abgesehen davon gerade völlig Deko-frei ist, seit die weihnachtlichen Sachen wieder im Keller verschwunden sind. Denn irgendwie ist es bis Ostern noch so weit und für Eier und Co finde ich es noch zu früh. Jetzt gibt es hier Farben zwischen Winter und Frühling mit wolligen Kuschelfaktor gemischt.

Verlinkt bei:
Bingo! zum Thema: Farbverlaufsgarn
Was für eine schöne Idee! Werd ich mir merken, gefällt mir richtig gut.
Herzlichst
yase
LikeGefällt 1 Person
Liebe yase,
vielen Dank dir – schön, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Ein schöner kuscheliger Türkranz. 😊 Mir gefallen die Farben sehr gut und mit ein paar Blümchen kann er dann auch noch länger hängen lassen. 🌺
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ist das bei euch auch so, dass die Deko sich praktisch von selbst im Laufe der Zeit noch verändert, weil irgendwer noch was dazu steckt? 😁
Danke dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Bommeln zu einem Türkranz, geniale Idee!
Gute Woche und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
danke dir und viele liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Wenn das mal nicht mega klasse ist!!!!!
Nana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nana,
😊 vielen Dank dir und liebe Grüße,
Nanni
LikeLike
Bonsoir Nanni,
Die Farben sind sehr schön. Bis dass alles wieder grünt, hast du einen schönen Kranz 🙂
Des bises d’Alsace,
Caroline
LikeGefällt 1 Person
Bonjour Caroline,
merci beaucoup et une bonne journée à toi,
bises,
Nanni
leider kann ich deinen Beitrag über die jolies robes nicht aufrufen… liegt aber evtl. auch an wordpress, das manchmal Beiträge verzögert…
LikeGefällt 1 Person
Ja da gab’s ein Problem mit meinen Fotos. Den Beitrag stelle ich dann nächste Woche online 😄
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
Liebe Nanni,
deinen Kranz mag ich sehr. Die Farben sind perfekt für diese Zeit zwischen Winter und Frühling, da hast du völlig Recht!
Leider hält bei mir nicht, was mit Heißkleber fixiert ist und draußen der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt.
Da habe ich bisher jedesmal schlechte Erfahrungen machen müssen. Keine Ahnung, warum das so ist…
Ansonsten wollte ich dir noch berichten, dass es bislang nicht der Plan ist, das Sonnenblumenhack selbst zu machen. Ich gestehe, da steht eine Fertigpackung in der Küche parat. Mal schauen, wie und wann die auf die Teller findet.
Dir eine gute neue Woche.
Claudiagruß
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
vielen lieben Dank Dir – da bin ich jetzt mal gespannt, ob der Kranz draußen die Grätsche macht…
Das Sonnenblumenhack hab ich mal gegoogelt und das scheint nicht so einfach selbst zu machen zu sein – wahrscheinlich werde ich mal eine Mischung (vielleicht mit Bohnen?) ausprobieren. Bin schon gespannt, was du aus deinem machst 😊
Dir auch eine gute Woche,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Sonnenblumenhack, das klingt spannend! Das habe ich vor Kurzem mal im Unverpacktladen entdeckt. Aber nicht gekauft. Hm, warum eigentlich? Sonst bin ich auch experimentierfreudig… Aber warscheinlich, weil ich es zum ersten Mal gesehen habe?
Der Türkranz ist witzig! Wär auf jeden Fall auch was für die Kinder und zum Wollreste verarbeiten.
Bei mir stehen auch weder Hase noch Eier. Aber ein paaf Frühblüher habe ich mir gegönnt.
Liebe Grüße
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
das mit dem Hack hab ich bei Claudia gelesen und muss mal ausprobieren, ob man das auch selber machen kann…
Für Wollreste sind Bommel ja immer gut – und damit sie dann nicht herumfliegen kann man einen Kranz binden 😉
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Puschelig-kuschelig, eine schöne Idee. ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank, liebe Anni ❤
LikeLike
Ein schöner, fröhlicher Empfang, liebe Nanni. Und ein guter Beitrag zum Bingo :-)!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen Dank dir und liebe Grüße
Nanni
LikeLike