Allgemeines · Fotos

Monatscollage und Monatsfragen März 22

1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  eine Jacke für den Sewalong nähen - ja, die Jacke ist fertig! am Taufbüchlein weiterarbeiten - ja, ich hab weitergemacht - das Ergebnis gibt's hoffentlich morgen zu sehenAusmisten! - vielleicht nicht so viel wie im letzten Monat, aber 113 Teile… Weiterlesen Monatscollage und Monatsfragen März 22

Fotos

12tel Blicke 2022 März

Sonnige Tage, kalte Nächte - wettertechnisch war hier im März nicht viel los. Keine spektakulären Sonnenauf- oder -untergänge, nicht mal der Saharastaub hat es in unsere abgelegene Ecke geschafft. Doch als ich mit Kind 3 am Sonntagvormittag zur Mainbrücke lief, hatten wir wirklich Glück. Denn nicht nur lag der Main ganz still da, sondern er… Weiterlesen 12tel Blicke 2022 März

Nähen

Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke

Nachdem ich mich in den beiden ersten Monaten des Sewalong auf bekannten Boden bewegt habe, gab im März die erste Herausforderung: einen Mantel nähen. Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Darum dauerte auch die Vorarbeit ziemlich lange - überlegen welcher Schnitt, welche Länge, welche Dicke... Nach langem hin und her hab ich mich für… Weiterlesen Kleidungs-Sewalong: Mantel Brooke

Essen · Haushalt · Kuchen

Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus

Diese Woche hab ich das Bedürfnis gehabt, schon mitten in der Woche was zu backen und bei Nunzi hab ich einen leckeren Möhrenkuchen entdeckt und (mit ein paar Veränderungen) nachgebacken. Den Zucker hab ich reduziert und durch Vollrohrzucker (Mascobado) ersetzt und ein Drittel des Mehl durch Vollkornmehl ausgetauscht. (Also für die süßere Version unbedingt dem… Weiterlesen Möhren-Mittwochskuchen und …63 Teile raus

Essen · Getreide

Sauerteig-Pfannkuchen und die Woche

Wer einen Sauerteig als Mitbewohner hat, kennt sicher das Problem, dass beim Auffrischen immer Reste davon übrig bleiben. Um das gute Sauerteig-Anstellgut nicht wegzuschmeißen, mache ich daraus gerne Pfannkuchen. Ich finde sie wirklich oberlecker, aber sie sind schon richtig säuerlich. Man kann sie trotzdem sehr gut mit Ahornsirup oder Honig essen - noch lieber mag… Weiterlesen Sauerteig-Pfannkuchen und die Woche

Nähen · Upcycling

Hobbit Buchtasche

Am Wochenende hatte Kind 1 ihren 16. Geburtstag und da sie eine ganz unglaubliche Leseratte ist, gab es als selbstgemachtes Geschenk eine Buchhülle mit ein paar alten Bekannten drauf. Für die Maße hab ich unseren dicksten Herr der Ringe-Band verwendet, Umfang und Höhe gemessen und durch halbieren und Nahtzugabe hinzufügen die Maße der Stoffstücke berechnet.… Weiterlesen Hobbit Buchtasche

Allgemeines

100 days 1 dress – Halbzeit

Im Januar hab ich diese lustige Challenge im Internet entdeckt und nach kurzem Überlegen hab ich mir ein Wollkleid bestellt (selbst bezahlt ;o)) und mich angemeldet. Die Idee: 100 Tage lang dasselbe Kleid tragen - klingt doch eigentlich ganz einfach! Und nach der Halbzeit kann ich sagen: das ist es auch. Kein morgendliches Überlegen, kein… Weiterlesen 100 days 1 dress – Halbzeit

Basteln

Kuscheliger Türkranz

Bei den kalten Temperaturen brauche ich wenigstens ein bisschen kuschelige Deko. Ein herumliegendes Farbverlaufsgarn, dessen Farben ich wunderschön finde, kam dazu gerade recht. Daraus hab ich 12 lockere Bommel gebunden: einfach 100 Umdrehungen auf ein Stück Pappe wickeln, eine Seite aufschneiden und die einzelnen Fäden in der Mitte zusammenbinden. Die Bommel hab ich auf einem… Weiterlesen Kuscheliger Türkranz

Fotos · Urlaub

Im Fokus: Hauptmotiv und ein Kurzurlaub

Im Februar hab ich ein paar Frühblüher im Sonnenschein fotografiert, aber wie es so ist, bin ich nicht dazugekommen, die Fotos durchzuschauen. Zum Glück läuft Ivonnes Linkparty zu "Im Fokus" über zwei Monate... Das Thema ist diesmal "Hauptmotiv". Man kann also fotografieren, was man möchte, doch soll klar sein, was man da eigentlich abbildet ;o)… Weiterlesen Im Fokus: Hauptmotiv und ein Kurzurlaub