Endlich hab ich mich aufgerafft und einen Beutel für mein Jonglierzeug genäht. Ich hatte schon lange eine ungefähre Vorstellung, wie die Tasche sein sollte, aber hab mir nicht die Mühe gemacht, es genau zu durchdenken.
Am Wochenende hab ich mich dann endlich mal drangemacht und das ganze von unten und innen aufgebaut. Die feste Einlage, die ich noch hatte, was 90cm breit – das war also der Umfang. Die Höhe hab ich an den langen Jongliersachen abgemessen – 40cm Cordstoff mit fester Einlage und darüber nochmal 40cm zum Umklappen oder Verschließen.

Die Stoffe sind aus dem Fundus, der tolle knallblaue Cord ist von meinem Opa, der Weltkarten-Stoff wartet auch schon länger auf sein Schicksal. Das Futter ist aus einem alten Bettlaken genäht. Mit Hilfe von Pi hab ich den Radius der Bodenkreise berechnet. Das mache ich immer besonders gerne.
Welche Trageriemen praktisch sind, hab ich auch eine Weile ausprobiert. Kind 4 fand, dass es auf jeden Fall einen Griff braucht, der so wie bei einer Golftasche ist. Leider hab ich keine Ahnung von Golf und auch nicht von Golftaschengriffen, aber ich hab mich für einen kleinen Griff oben entschieden, an dem man die Tasche packen und wo anders hin stellen kann. Der zweite Riemen geht von der einen Seite unten zur anderen Seite oben, so dass man ihn unten oder oben herum führen kann , um die Tasche über der Schulter zu tragen.

Kind 4 spielt jetzt auch gerne Golf mit den Jongliersachen oder er tut zumindest so. Richtig nutzen werden wir sie wieder im Frühling und Sommer, wenn die Wiesen trocken und nicht mehr so matschig sind.
Ich bin froh, dass dieses Projekt endlich geschafft ist – außerdem ist jetzt eine Pappkiste im Dachboden/Nähzimmer leer, wo die Sachen bisher sehr unpraktisch lagerten.
Verlinkt bei:
Eine tolle Tasche und die Jongliersachen sind super gut verstaut. 😊 Ich mag solche praktischen Taschen total gerne. Kein suchen mehr sondern sofort erkennen das sind die Jongliersachen. 👍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ja, da gibts keine Verwechslungen 😁
Vielen Dank Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
toll ist er geworden, Dein Beutel! Und schön, wenn man wieder ein lange geplantes Projekt abschließen kann 🙂
Liebe Grüße
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Marion,
ja, wieder was, das weniger herumlieg…
Danke Dir und viele liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni, der Beutel ist super geworden. Unten fest und standhaft, oben locker und zum Schnüren. Das wäre sicher auch ein wunderbares Utensilo für ein Kinderzimmer. Rand umklappen zum spielen und zum aufräumen alles rein und zu machen. Absolut perfekt.
Ich will ja bischen besser nähen lernen, aber der innere Schweinehund…
Hach ja.
Viel Freude mit dem Beutel!
LG von TAC
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe TAC,
vielen Dank dir!
Ja, für Spielzeug wäre da sicher auch praktisch – ist ja so ähnlich 😊
Ob es ganz perfekt als Einsteiger-Projekt ist, weiß ich nicht, weil sich manches durch die dicke Einlage etwas sperrig näht – aber kompliziert ist es natürlich nicht.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Deine Kreativität ist super. Der Beutel sieht Weltklasse aus 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Dir und viele Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Also Jonglieren finde ich ja sowieso schon toll (also das akrobatische, nicht das, was so familiäre und berufliche)
Ich bin auch ein großer Fan von Beuteln, Deiner ist superschön bunt praktisch geworden.
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ja, das Jonglieren, das wir viel häufiger machen ist nicht so lustig… das mit Bällen und Co. ist viel lustiger!
Vielen Dank dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, wie cool! Ein Jonglierbeutel! Wie lang schon hab ich meine Keulen nicht mehr hervorgeholt. Sie sind ganz oben im Kleiderschrank verstaut. Da bekomme ich richtig Lust, wieder einmal ein bisschen Keulen hin und her zu „passen“. Wann treffen wir uns wo, zum Üben? 😉 Liebe Grüße, Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gabi,
überall! Jederzeit! 😊 Cool, dass du auch jonglierst!
Hier waren sie eben in der Pappschachtel im Dachboden und jetzt hoffe ich, dass wir öfter mal zum Üben kommen.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Wow, die Tasche sieht richtig schön aus. Das bringt mich auf eine Idee, wir haben nämlich Bälle zum Jonglieren, für die könnte ich auch eine Tasche nähen. Liebe Dank für die Inspiration und das zeigen deiner selbstgenähten Tasche.
Liebe Grüße
Annette
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Annette,
vielen Dank Dir und schön, wenn du was mit der Idee anfangen kannst!
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Il est superbe ton sac, ist echt toll geworden ! Liebe Grüsse, Caroline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci, chère Caroline!
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, das ist immer ein tolles Gefühl etwas fertig bekommen zu haben und wenn es dazu noch etwas so schön anzuschauendes und praktisches ist = Win:Win 😉
LG Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bianca,
vielen Dank Dir! Ja, schon der Platz, der bei der Nähmaschine und im Kopf frei wird, fühlt sich gut an.
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir sehr gut, deine neue Tasche, liebe Nanni! Auch die Kombi der Stoffe ist sehr gut gelungen. Wie schön, dass Kind Nummer 4 so eine gute Idee hatte. Das rundet die Tasche doch ab. Kinder haben meistens super tolle Ideen, auch wenn wir manchmal nicht so recht wissen, wie wir sie umsetzen sollen 😉 .
Liebe Grüße
Silvia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Silvia,
vielen lieben Dank Dir!
Ja, oft haben die Kinder noch eine ganz neue Sicht auf die Dinge und viel mehr Phantasie als wir – beim Nähen ist das nur manchmal praktisch. 😁
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, aber wir lieben sie und ihre Vorschläge trotzdem abgöttisch!
Gefällt mirGefällt mir
oh ja 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön und super praktisch, liebe Nanni! So ein Beutel wäre auch für anderes Outdoor-Spielzeug wie Fußbälle etc. toll. Ganz besonders gefällt mir auch der Weltkartenstoff.
Der Frühling kommt in schnellen Schritten – dann kann die Tasche mit euch an die frische Luft ;-).
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen lieben Dank Dir!
Ja, das stimmt, solche Taschen sind für alle Arten von Spielzeug praktisch – man kann die Größe ja immer an die Dinge anpassen.
Eigentlich finde ich es ja zu früh für den Frühling, aber ich hoffe trotzdem, dass er bald kommt 😊
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
der Beutel ist sehr schön geworden . Solche Beutelmsind sejhr vielseitig und können für viele Sachen genutzt werden. Es hat sich doch voll gelohnt, dass du dich aufgerafft hast so einen Beutel zu nähen.
Vielen Dank für das Verlinken bei meiner Taschenlinkparty.
Liebe Grüße Marita
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Marita,
vielen Dank Dir! Ja, ich hätte jetzt auch schon neue Ideen, was ich noch in ähnlichen Beuteln unterbringen könnte. Mal sehen, wann ich mich wieder motivieren kann (und Zeit habe…)
Ich freu mich über deine Taschen-Party 😊
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Wonderful, thanks for sharing on craft schooling sunday!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you!
Gefällt mirGefällt mir