
Ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünsche ich euch allen!
Hier im Pfarrhaus ist Weihnachten ja immer noch eine Spur geschäftiger als anderswo – wobei, wenn andere sich über ihre stressige Zeit beschweren, lächle ich nur, denn was uns stresst und wie stark wir gestresst werden, ist ja schwierig zu vergleichen. Wir genießen die Gottesdienste an Heilig Abend und freuen uns, dass alle beteiligt sind. Dieses Jahr war Kind 4 als Josef im Krippenspiel zu sehen, Kind 3 hat ein Solo als Engel gesungen, Kind 2 war im Technikteam und Kind 1 hat die Lesungen gemacht. Außerdem haben die Mädels mit meinem Mann noch „God rest ye merry gentlemen“ gesungen. Ich selbst hab nur Mikrofone desinfiziert.

Vorher gab es noch einen Krabbelgottesdienst, bei dem unsere Krippenfiguren im Einsatz waren – darum herrschte am Nachmittag noch Leere in unserem Stall. Und nach dem Abendessen (traditionell: Hawaii-Toast) und der Bescherung (die immer sehr lange dauert, weil alle Geschenke nacheinander ausgepackt werden) sah es dann so aus:

Ob die Könige sich ehrfürchtig niederwerfen? Oder sind die beiden genauso fertig wie ich am Ende dieses Tages und können nicht mehr stehen? Die beiden unterschiedlichen Hirten und der Kameltreiber, die sich angeregt zu unterhalten scheinen sind anscheinend mehr Anstrengung gewöhnt. Zu den Schafen hat sich eine gehäkelte Katze von Kind 1 gesellt und ein paar Dinge, die nichts in der Krippe verloren haben muss ich jetzt noch wegräumen.
Insgesamt ist unser Weihnachtsfest bisher auch fröhlich und friedlich – Gott wird zum Glück ohne unser Zutun Mensch, auch wenn es sich hier oft anders anfühlt. So richtig entspannen werden wir uns dann ab morgen Mittag, wenn alle Gottesdienste geschafft sind.
Jetzt schmurgelt die Ente im Backofen und verbreitet weihnachtliche Düfte. Und der Blick nach draußen zeigt – entgegen dem Wetterbericht – auch ein winterliches Bild:

Verlinkt bei:
Habt eine wunderschöne weihnachtliche Zeit. Als ich dem Sohn, der ein FSJ in der Gemeinde macht, das Instrument für den zweiten Gottesdienst gestern brachte, schleppte er mit dem Pfarrer gerade die Böden vom Krippenspiel weg. Ja, Stress ist immer relativ.
So schön, dass Ihr weiße Weihnachten habt.
Herzliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ist ja schön, dass es überall ähnlich ist 😊
Viele liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Fröhliche Weihnachten! Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regula,
vielen lieben Dank dir und liebe Grüße
zurück!
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Dein Post liest sich ganz heimelig und fröhlich locker leicht, wie schön. Ein bisschen Schnee hätte ich auch gerne, hier haben wir Kaiserwetter bei Minustemperaturen.
Nana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nana,
vielen Dank Dir! Wir bangen jetzt, ob der Schnee die Nacht übersteht…eigentlich war nur Regen gemeldet. Aber heute war schon toll!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
schön das ihr alle ein Teil vom Gottesdienst wart. Das hat sicherlich auch viel Spaß gemacht. 😊 Ich finde ohne fehlt immer etwas…. . Ich hoffe der Schnee blieb euch erhalten. ☃️ Hier gab es sehr viel Regen.
Schöne Weihnachtstage und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
noch liegt der Schnee und es schneit auch ganz vorsichtig weiter… hoffentlich wird es bei euch auch noch winterlich!
Beim Krippenspiel wollen alle immer noch gern beteiligt sein, das ist echt schön.
Dir auch noch eine frohe Weihnachtszeit,
liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Oh, wie schön! Ihr habt ein bisschen Schnee. Bei uns regnet es nur. Bei uns waren auch fast alle am Gottesdienst beteiligt. Kind 1 als Hirte, Kind 2 als Erzähler, Kind 3 als Backup Girl (falls ein anderes Kind ausfällt) und ich im Posaunenchor. Papa hat auf Kind 4 im Kinderwagen aufgepasst 😉
Ich wünsche Euch noch ein restliches, schönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
ein Kind als Backup für das Krippenspiel zu haben war echt ein toller Plan! Bei uns waren bei der letzten Probe beide Hirten und Maria in Quarantäne und am Heiligen Abend ist ein Engel aus dem Chor dann als Hirte eingesprungen…
Ist doch schön, wenn jeder seinen Platz im Gottesdienst findet!
Euch auch noch eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Da seit ihr ja alle hoffentlich Weihnachtlich eingestimmt in der guten Stube angekommen und die Ente ist sicher auch verspeist. Geniesst die Ruhe und kommt gut im 2022 an, das uns allen wohlgesinnt sein möge.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pia,
vielen Dank Dir! Den Rest der Ente gibt es heute und jetzt wird es wirklich ruhiger hier.
Euch auch noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Anfang im neuen Jahr!
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Liebe Nanni,
im Pfarrhaus?
Das muss bislang an mir vorübergegangen sein…
Ja, Stress ist wirklich relativ.
Und ganz ohne Stress ist es auch kein Weihnachten, oder?!
Viele
Claudiagrüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
der Pfarrer ist ja auch mein Mann 😉 nicht ich… und sonst wursteln wir uns auch nur durch, wie alle anderen Menschen 😊
Weihnachten ohne Stress kann ich mir echt nicht vorstellen – aber wenn am Heiligen Abend alle um den Christbaum sitzen und immer entspannter werden, merkt man, dass sich das viele Vorbereiten schon gelohnt hat.
Dir eine schöne Weihnachtszeit,
viele liebe Grüße
Nanni
LikeLike
Die Krippenbilder vorher / nachher und ihre Interpretation sind wunderbar! Die erschöpften Könige, die geschwätzigen Hirten – super!
Bei uns bewacht sein Jahren ein Tiger die Schafe (bisher ging das gut) und über der Krippe „schwebt Jubel den Engeln was vor“ während („alles schläft,) Owi lacht.“
Alle guten Wünsche
Carina.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Carina,
vielen Dank Dir! Oh, ein Tiger ist auch spannend in der Krippe – und bei meinem Mann gab es früher auch einen Owi, der lachend immer mit dabei war.
Dir eine schöne Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, Stress ist immer subjektiv. Und Stress kann positiv oder negativ sein.
Ich bin ja normalerweise im Kirchenchor und betreue zusätzlich noch die Engelkinder. Hier ist es normalerweise so, dass die Junge Gemeinde das Krippenspiel macht und alle jüngeren Kinder Engel sein dürfen. Dazu gibts am ersten Weihnachtsfeiertag früh um 6 die Mette, wo der Quempas gesungen wird. Die ganz kleinen Engel sind da normalerweise nicht dabei, dafür kommen Krippenspieler dazu. So hab ich immer zwischen 10 und 20 Engelchen zu betreuen. Das ist auch Stress, aber positiver. Im letzten Jahr ist das alles weg gefallen, das hat mir sehr gefehlt.
In diesem Jahr war alles etwas anders. 6 Sprecher, kein „Spiel“, aber immerhin je 6 Engel. Kinder und Solisten dürfen singen. Der Chor nicht. Man nimmt, was man kriegt.
Der Herr TAC ist als Weiser eingesprungen, da der eigentliche Sprecher positiv getestet wurde (PCR dann negativ, alles symptomfrei, aber trotzdem Quarantäne…)
Die Kinder waren Engel, die Große gleichzeitig Verkündigungsengel. Die ganze Familie TAC involviert… War schon auch schön.
Genießt die Ruhe zwischen den Jahren.
LG von TAC
LikeLike
Sehr schön, dein Weihnachtsrückblick! Bei uns gab es auch eine Krippe „Vorher/Nachher“ 😊…
Kinder sind einfach herrlich!!!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
vielen lieben Dank Dir! Ist doch schön, wenn in der Krippe was los ist 😁 Als die Kinder kleiner waren, war das natürlich noch viel abwechslungsreicher…
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike