Fotos

12 von 12 im Dezember

Über Nacht ist meine Kamera vom Küchentisch verschwunden, so vergesse ich erstmal, dass heute der 12te ist…

Aber auf dem Weg zum Kindergottesdienst fällt es mir wieder ein – der findet natürlich noch unter Einhaltung der Abstandsregeln ein. Aber da hauptsächlich gebastelt wird, schränkt das gar nicht sehr ein.

Schöner wäre es aber gewesen, an jedem Sonntag gemeinsam Plätzchen zu backen. Aber jetzt bekommen die Kinder die Rezepte eben mit nach Hause und falls dort Langeweile aufkommt, kann das passende Rezept zur Geschichte noch nachgebacken werden…

Draußen kommt die Sonne durch.

Und drinnen geht es mit einem Gottesdienst für Krabbelkinder mit ihren Familien weiter.

Dann ist es auch schon höchste Zeit, ans Mittagessen zu denken – wenn die Kinder die Äpfel ausschneiden, backe ich Apfelstrudel…

Während ich die Strudel rolle, kommt meine Mama vorbei…

und bringt unser Weihnachtsgeschenk mit: eine (frische lokale) Ente.

Als der Apfelstrudel fertig ist, können wir endlich…

die dritte Kerze anzünden!

Nach dem Essen drehen wir noch eine kleine Runde um und durchs Dorf. Der Schnee ist schon bald weggetaut und die nächste Woche soll erstmal etwas wärmer werden.

Und jetzt mach ich schnell Schluss, denn sonst haben die Mädchen alle Karten gemalt, gebastelt und geschrieben noch bevor ich überhaupt damit angefangen habe.

Am 12ten jedes Monats sammelt Caro auf DraußennurKännchen Beiträge mit 12 Bildern des Tages.

Verlinkt bei:

Samstagsplausch

14 Kommentare zu „12 von 12 im Dezember

  1. Tönt und sieht nach einem gemütlichen Sonntag aus. Wir hatten heute auch Sonnenschein und so gab es einen langen Spaziergang und jetzt lasse ich den Tag bei Kerzenschein ausklingen.
    L G Pia

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Marion,
      Danke Dir!
      Ja das hab ich tatsächlich und es ist in dem Kindergottesdienstbuch zu finden, an dem ich mitschreibe… Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ein Exemplar schicken, von diesem oder nächstem Jahr… (dieses ist mit den Rezepten, aber eben schon bald vorbei…)
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

  2. Liebe Nanni,
    was für ein schöner Sonntag!
    Dein Apfelstrudel sieht so gut aus, dass ich fast glaube, ihn bis hier riechen zu können ;o)
    Bestimmt ist kein Zipfelchen übrig geblieben?
    Wie gemütlich muss es an eurem Adventstisch gewesen sein, wenn alle ihre Post erledigt und bei Kerzenschein zusammengesessen haben. – Nur die erste Kerze ist leider schon fast verschwunden. Ersetzt du sie durch eine Neue, oder gilt „wenn weg, dann weg“?
    Claudiagruß

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Claudia,
      die erste Kerze ist schon ersetzt – diesmal hab ich die Kerzen lang und dünn gemacht, weil sie letztes Jahr in kleiner und dicker nicht schön gebrannt haben – so haben wir jetzt 8 Stück, die sicher die reichen 😊
      Vom Apfelstrudel ist genau 1 Stück übrig geblieben, das mein Vegetarier dann am Montag noch essen konnte – ich hatte aber auch 4 Strudel gemacht…
      Vielen Dank Dir und viele liebe Grüße
      Nanni

      Like

  3. Liebe Nanni,
    auch ihr hattet einen schönen Sonntag und ich habe gerne daran teilgenommen! Super, dass Beigeschmack alle für den Apfelstrudel mitschnippeln. Sieht unheimlich lecker aus mit der Vanillesoße. Und eure Weihnachtskarten sind wunderschön!
    Hab ebenso noch eine gute Woche und sei herzlich gegrüßt
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Andrea,
      auch hier bleibt vieles liegen – nicht nur die Karten, die z.B. auch noch in Umschläge müssten etc.
      Man muss sich eben immer entscheiden, was am wichtigsten/ dringendsten… ist.
      Liebe Grüße
      Nanni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s