
Bei uns hält die Zucchini-Schwemme noch an. Darum gibt es – für alle, die schon genug davon gegessen haben – heute mal ein Rezept, bei dem man die Zucchini nicht so sehr herausschmeckt. Der Teig ist wieder aus Vollkornmehl, diesmal mit Quark, und soll auch über Nacht quellen. Für kurzentschlossene Bäcker findet ihr auch eine Alternative aus weißem Mehl – das Rezept dafür stammt aus Frankreich und ist mündlich überliefert.

Den Vollkorn-Teig sollte man am Vortag zubereiten:
Vollkorn-Quark-Teig:
- 150g frisch gemahlenes Dinkel- oder Weizenmehl
- 150g Quark
- 1/2 TL Salz
- Butter
Mehl und Quark verkneten und so viel Butter zugeben, wie nötig um einen Teig zu erhalten, der zusammen hält, aber nicht zu sehr klebt. 12-24 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur lagern.
ALTERNATIV:
- einen Joghurt-Vollkorn-Teig und noch ein paar andere Beläge findet ihr hier
- für den schnellen Teig aus weißem Mehl: 200g Mehl, 6 EL Öl, 8 EL Wasser, 1/2 TL Salz verkneten und gleich verwenden.
Zucchini-Belag:
- 2 kleine Zucchini
- Olivenöl
- 150-200g Feta
- 150-200g Quark oder Schmand etc.
- 3 EL Joghurt oder Saure Sahne
- eine kleine Zwiebel oder Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Ei
- viele frische Kräuter
- Salz, Pfeffer
- je nach Lust und Laune: kleine Tomaten, Oliven, Peperoni…
Den Teig ausrollen und in eine gebutterte Form legen. (Quiche-Form, Springform 26-28cm oder Auflaufform ungefähr 20X30cm)
Die Zucchini in Viertel-Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten.
Den Feta zerbröseln und mit Quark und Joghurt vermischen. Zwiebel, Knoblauch, Ei und Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Die Zucchini auf den Teig geben, die Feta-Creme darüber verteilen und mit Tomaten etc. belegen.
Bei 180°C ungefähr 1 Sunde lang backen. Schmeckt heiß, warm und kalt zu jeder Tages- und Nachtzeit – nicht, dass ich das ausprobiert hätte.


Trotz der andauernden Zucchini-Verarbeitung ist der Garten gerade pflegeleicht. Es regnet immer mal, so dass nicht dauernd alles gegossen werden muss und das Ernten zähle ich einfach nicht als Arbeit. Tomaten, Gurken und Zucchini werden frisch gegessen, die Roten Beete sind gegart, gewürfelt und eingefroren, die Bohnen werden nach und nach blanchiert und landen auch in der Gefriertruhe. Mais, ein paar späte Kohlrabi und Sellerie dürfen noch etwas wachsen. Auf die freien Beete hab ich verschiedene Wintersalate gepflanzt – mal sehen, was da überlebt.
Für mich kann die Zucchini-Saison jedenfalls noch länger weitergehen.
Verlinkt bei:
Hallo! Mmmmh das sieht sehr lecker aus. Mal eine ganz andere Version.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Friederike,
Vielen Dank! Schön, von Dir zu lesen 😊
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Perfekt für den heutigen Znacht (und für den Zmittag morgen in der Schule). Danke fürs Rezept! Liebe Grüsse von Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regula,
vielen Dank Dir – ich hoffe, es schmeckt!
Liebe Grüße und eine gute Schulwoche wünscht
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sehr. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm… lecker
Danke für das Rezept
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
vielen Dank Dir und liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Oh, leider locke ich keinen hier mit Zucchini hinterm Ofen vor.
Sieht nämlich lecker aus
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nina,
kann ich verstehen… bei uns hat das mit dem Zucchini-mögen auch nur bei 1-2 von 4 Kindern geklappt 😂
die Quiche geht natürlich auch mit anderem Gemüse 😉
Danke Dir und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja auch für mich kann die Zucchini Saison noch lange anhalten. euer Garten sieht so schon auch und deine Tomaten gefallen mir so gut und darum beneide ich dich. Aber nächstes Jahr klappt es ja hoffentlich auch bei uns wieder. Die Quiche sieht sehr lecker aus.
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Pia,
Vielen lieben Dank Dir!
Ich hoffe, Du findest noch eine gute Quelle für frische Tomaten und wünsch Dir viel Glück für nächstes Jahr! Müssen wir eben weiterhin Zucchini essen 😉
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Oh, prima, liebe Nanni, leeecker! Ist schon gespeichert – vielen Dank!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
Vielen lieben Dank Dir und herzliche Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
die Quiche sieht lecker aus. Ist noch ein Stück da?
Dann bitte zu mir!
Hast du das Rezept zufällig auch schonmal mit Kürbis ausprobiert?
Ich hab schon sooo sehr Lust auf Kürbis…
Claudiagruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
leider ist schon alles weggemümmelt 😁
Tatsächlich hab ich mal zumindest was ganz ähnliches mit Kürbis gemacht und kann mir die Quiche hervorragend mit Kürbis vorstellen!
Oh, darauf hab ich auch Lust – allerdings wurden unsere Kürbisse schon lange bevor sie Früchte ansetzten konnten von den Schnecken gefressen 😥
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nanni,
ich liebe Feta und Zucchini… die beiden passen auch so gut zusammen. Ich muss demnächst unbedingt Dein tolles Rezept ausprobieren. Quiche in jeder Form steht bei uns ohnehin immer wieder auf dem Speiseplan.
Lieben Dank für diese tolle Rezept,
Amalie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Amalie,
vielen Dank Dir! Oh ja, Zucchini und Feta sind lecker zusammen – hab grad noch 3 geerntet und darf mir jetzt überlegen, was ich damit mache 😊
Ich freu mich, wenn Du mein Rezept mal ausprobierst 😊
Liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, wie großartig, dass Du sogar selbst gezogene Zucchinis verarbeiten darfst! Viel Freude dabei!
Liebe Grüsse,
Amalie
Gefällt mirGefällt 1 Person