Vor einer Weile hab ich diesen wunderschönen Stoff gekauft und eine Hose zur Geburt verschenkt - und genau die gleiche Hose hab ich jetzt nochmal aus dem Rest genäht. Das Schnittmuster ist ein freebook, das ich wirklich seit vielen Jahren verwende. Es liegt eingerollt auf meinem Schrank und nur den Schnitt in Größe 80 habe… Weiterlesen Stoffe aufbrauchen: Baby-Hose nähen
Monat: Juli 2021
Der Bleyer: 12tel-Blick Juli 21
Das Korn ist reif - innerhalb von ein paar Wochen. Der Blick im Juli stammt aus der ersten Monatshälfte, wieder gegen Abend. Ich frage mich, ob ich im August endlich mal ein schönes morgendliches Bild hinbekomme... denn als ich an einem schönen nebligen Julimorgen rausgelaufen bin, um aufzunehmen, wie die Sonne durch den Dunst kommt,… Weiterlesen Der Bleyer: 12tel-Blick Juli 21
Foto-Rundreise: aus der Küche
In der Küche gibt's ja gerade täglich Zucchini. Zum Beispiel mit einer Hähnchenbrust, den restlichen Erbsen aus dem Garten und den Zwiebeln, die anfangen zu blühen (ohne die dicken Stiele und die Blüten). Alles in Olivenöl in der die Pfanne gebrutzelt, Gewürze und Kräuter nach Lust und Laune - ich mag frischen Ingwer, Knoblauch, Thymian… Weiterlesen Foto-Rundreise: aus der Küche
Upcycling: Mäppchen aus alten Hemden
Keine Angst, ich vernähe hier nicht Opas letztes Hemd! Von denen habe ich noch einen ganzen Stapel und ich bin mir sicher, dass mein Opa sich über alles, was daraus entsteht, sehr gefreut hätte. In dem Buch "Designbuch Nähen. Näh-Ideen für Kinder" von Laura Wilhelm hab ich diese Mäppchen entdeckt und da ich gerade Geschenke… Weiterlesen Upcycling: Mäppchen aus alten Hemden
Im Fokus Juli: Frosch- und Vogelperspektive
Der zweite Monat von Ivonnes Projekt "Im Fokus" steht unter dem Thema Perspektive - Frosch oder Vogel. Wieder ein tolles Thema, zu dem einem gleich viele Ideen durch den Kopf schwirren. Von denen konnte ich nur wenige tatsächlich umsetzen - vor allem aus Zeitmangel. Aber hier in Haus und Garten hab ich doch ein paar… Weiterlesen Im Fokus Juli: Frosch- und Vogelperspektive
Salzgurken
Auf dem Wochenmarkt gibt es jetzt die kleinen Gurken zum Einmachen - man kann nicht so richtig sagen, dass sie jetzt reif sind, denn sie werden ja eigentlich geerntet, bevor sie ausgereift sind. Jedenfalls hat meine Mama mir die bestellten 8kg Gürkchen mitgebracht, damit ich den Wintervorrat an Essiggurken einwecken kann. Dafür hab ich das… Weiterlesen Salzgurken
Foto-Rundreise: gesund
Montag Abend bekam ich die zweite Corona-Impfung - ist das jetzt eine Garantie für meine künftige Gesundheit? Wohl eher nicht. Ich bin schon froh, dass ich nicht mit Nebenwirkungen flach liege. Außer ganz geringen Schmerzen an der Einstichstelle bemerke ich gar nichts. Trotzdem werde ich die Tage den Ball flach halten, bzw. überhaupt keinen Sport… Weiterlesen Foto-Rundreise: gesund
Zucchini-Kuchen
Die Zucchini-Pflanzen sind in den letzten Wochen riesig geworden. Aber noch wird jede einzelne Frucht geliebt. Meistens essen wir sie in Olivenöl angebraten mit viel Knoblauch - aber jetzt durfte ich schon mal 1-2 für den Kuchen verwenden. Die geriebenen Zucchini machen den Kuchen super saftig und man schmeckt wirklich nichts raus. Kind 4 sagt:… Weiterlesen Zucchini-Kuchen
Foto-Rundreise: Freude
Freude bereitet mir unsere Aubergine. Nachdem sie erst braune Blätter bekommen hat, dann alle Blüten abgefallen sind, hat sie es nun endlich geschafft, Früchte anzusetzen. Die Pflanze schaut immer noch mitgenommen aus, aber sie treibt frische Blätter, neue Blüten und hat jetzt viele kleine Früchte. Ich freu mich schon darauf, diese in viel Olivenöl anzubraten… Weiterlesen Foto-Rundreise: Freude
12 von 12 im Juli
Noch bevor ich das erste Foto machen kann, verschwinden Berge von Broten, Äpfeln und Gurken aus der Küche in den Schulranzen der Großen. Bei Kind 4 hab ich etwas mehr Zeit für's Pausenbrot. Ein Blick ins Wohnzimmer: Nach einem vollen Wochenende mit viel Kinder herumjonglieren und einem Auftritt unserer Familienband am Sonntagabend, schaut unser Haus… Weiterlesen 12 von 12 im Juli
Foto-Rundreise: Abendstimmung
Die einzige Stimmung, in der ich am Abend gerade bin, ist Schlafstimmung. Aber gestern haben sich wenigstens mal Sonne und Wolken so verhalten, wie sie es am Abend sollen. Darum hab ich mich trotz Müdigkeit nochmal nach draußen gewagt und bin Richtung Sonnenuntergang gelaufen. Dort war alles still und friedlich, die einzigen Töne kamen von… Weiterlesen Foto-Rundreise: Abendstimmung
Monatscollage Juni
Der Juni war bei uns eindeutig vom Schulstart und den wiederbeginnenden Hobbys und sozialen Kontakten geprägt. Wir haben liebe Leute wiedergesehen, hatten endlich mal wieder Zeit, hier und da zu reden und Zeit miteinander zu verbringen. Das Wetter war sehr abwechslungsreich. Im Garten ist vieles gewachsen. Die ersten Gurken, Zucchini, Kohlrabi und Zuckererbsen sind geerntet,… Weiterlesen Monatscollage Juni
Semmelklöße im Juni
Der Juni war hier der Monat der Semmelklöße. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in diesem Monat kein einziges Mal Kartoffelklöße gekocht habe. Wie konnte es nur so weit kommen? 😉 Der Start in den Präsenzunterricht gepaart mit den ganzen Nachmittagsterminen, die auch gleichzeitig wieder begonnen haben, war schon ziemlich anstrengend. Ich hab… Weiterlesen Semmelklöße im Juni