Die Konfirmation von Kind 2 naht und Kind 4 hat keine ordentliche Hose mehr. Das kann doch nicht sein.
Letztes Jahr hab ich für Kind 1 zur ihrer Konfirmation einen Hosenanzug genäht. Damals bin ich in unser lokales Kaufhaus gegangen und hab nach einem festen, aber etwas dehnbaren Baumwollstoff gefragt. Da ich – wie mein Mann sagt – die Gabe des Sonderangebots besitze, gab es natürlich einen Restposten eines perfekten dunkelblauen Stoffs und ich hab für die 3 Meter gerade mal 15 Öro bezahlt. Hier ist der Hosenanzug:

Von dem Stoff war noch ein Stück übrig und in einer alten Burda kids, fand ich ein Schnittmuster für eine Jungshose mit Gummibund (für die Bequemlichkeit). Das gibt’s hier auch online.


Die Hose näht sich schnell und einfach, die Taschen sind aufgesetzt, oben ein angesetzter Bund mit eingezogenem Gummi und vorne ein kleiner Fake-Reißverschluss. Ich hab die Hose ziemlich groß genäht, damit sie noch lange passt. Darum habe ich sie auch ziemlich lang gelassen, ein Stück mit Blindstich hochgenäht und dann eine Falte gebügelt um den Blindstich – der nicht hundertprozentig unsichtbar geworden ist – zu überdecken.
Der Stoff passt auch perfekt zu der Weste die mein Opa, der Schneider ist, vor Jahren für Kind 2 genäht hat. Und das Futter der Weste hab ich auch in die Hosentaschen genäht um zu zeigen, dass beides zusammengehört.
Hier nochmal Kind 4 in seiner ganzen Schönheit:


Na gut, den Sitz der Krawatte müssen wir noch überarbeiten und ein Knopf ist zerbrochen. Aber ist es nicht toll, wie brav Kind 4 „modelt“? Dabei hab ich ihm nur gesagt: „Wenn Du machst, was ich sage, ist es ganz schnell vorbei“. Ich hoffe, das klappt auch so gut, wenn ich ihm die Tage noch die Haare schneide!

Verlinkt bei:
Superschnitte! Da kann auch der Haarschnitt nur gut werden.
Darf ich schon eine schöne Feier wünschen?! Und sowieso alles Gute!
😃
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nina,
vielen Dank für die Wünsche – nächstes Wochenende ist es schon so weit!
Bin gespannt mit den Haaren – meistens sieht es am Anfang noch gut aus, erst wenn es rauswächst sieht man die mangelnde Professionalität…
Dir auch alles Gute, eine schöne Woche und liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nanni,
na wenn Kind 4 jetzt nicht schicker als das Konfirmationskind aussieht… . Ich finde die Hose total klasse und Kind 4 sieht super schick aus. 😊 Auch Kind 1 kann sich im Hosenanzug sehen lassen. Würden die anderen beiden auch benäht? Das schaffst du schon mit den Haaren. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
Danke Dir! Ja, so kann man die Klamotten lassen. Der Konfirmand bekommt einen gekauften gebrauchten Anzug, den ich gegen zwei Sets Babyklamotten getauscht hab – wie in der Steinzeit 😂 Er ist auch sehr für Nachhaltigkeit, aber selbstgenähte Sachen sind gerade nicht mehr so „in“.
Kind 3 wird auch ein geerbtes Kleid anziehen – das steht ihr hervorragend aber ich vermute, die Minuten, die sie es nach dem Gottesdienst noch anlässt, kann man an den Fingern abzählen…
Viele liebe Grüße zurück,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Wow, liebe Nanni, wie toll die Beiden aussehen! Deine Nähkünste sind bewundernswert! Dein Kind 1 hatte sich im chicen Hosenanzug bestimmt sehr wohl gefühlt. Und Kind 4 ist wirklich ein prima Model. Super!
Da wünsche ich euch auch schon mal ein gesegnetes Konfirmationsfest und gutes Gelingen zu allen deinen Vorhaben!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
Vielen Dank! Kind 1 hat lang überlegt, da sie kein Kleid wollte – aber mit dem Anzug war sie sehr zufrieden; sie hat auch den Schnitt alleine in der Stadtbücherei ausgesucht und ich war nur für die Umsetzung zuständig 😉
Vielen Dank für die Wünsche,
Dir liebe Grüße zurück,
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, deine Tochter hat einen sehr guten Geschmack 😊!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ingrid,
ja, das hat sie – seit sie aus der Rosa-Phase raus ist 😂
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person