Gestern feierte Kind 4 seinen 7. Geburtstag und sein Kuchenwunsch waren Minion-Cupcakes. Wie immer wollte ich eine möglichst gesunde Version backen und vor allem für die gelbe Farbe wollte ich gern etwas natürliches… Leider hat das nicht wirklich geklappt. Die Öko-Lebensmittelfarbe, die ich gekauft hab, stellte sich als sehr geschmacksintensiv heraus – und Kurkuma war jetzt nicht der Geschmack, den ich für eine Horde Erstklässler wählen wollte.

Dann dachte ich, die gelbe Vanillesauce könnte, so dick wie ein Pudding gekocht, als Farbe reichen, aber das Gelb war viel zu schwach. Also musste Kind 3 nochmal mit dem Fahrrad in den Supermarkt fahren und ganz normale Speisefarben kaufen. Damit waren die Minions schön gelb – und zumindest ist der Rest selbstgemacht und ohne merkwürdige Zutaten.
Cupcakes:
- 130g weiche Butter
- 65g Mascobado (oder anderen Zucker)
- Vanille
- 2 Eier
- 150g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75g Buttermilch
Butter mit Zucker und Vanille schaumig rühren, die Eier einzeln dazu geben und jeweils gut vermischen. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und gemeinsam mit der Buttermilch unterrühren.
Den Teig auf 12 Muffinformen oder 24 Mini-Muffinformen verteilen (oder gemischt) und 15-18 Minuten bei 180°C backen. Abkühlen lassen.
Buttercreme:
- Vanillepudding aus 450ml Milch und 2 Päckchen Vanillesauce zum Kochen, fertig gekocht und abgekühlt
- 250g Butter
- 70g Puderzucker (zum Beispiel aus Rohrohrzucker)
Butter mit Zucker schaumig rühren und den Pudding löffelweise untermischen.
Die Buttercreme auf die Muffins streichen und nach Belieben verzieren. Mit Marshmallows, Mini-Marshmallows und flüssiger Schokolade ist es ganz unkompliziert.

Tatsächlich zusammengebaut und verziert hat die Cupcakes dann mein Kind 3. Darum sind es auch alles Individuen – soviel Ideen hätte ich sicherlich nicht gehabt. Und ich verlinke die Minions noch in der 3. Woche der Fotorundreise vom Blogzimmer zu Thema SELBST IST… das Kind. Denn das ist eine wirklich schöne Folge des vergangenen ruhigen Jahres: gerade die Mädels sind sehr selbständig geworden, was das Kochen und Backen betrifft.

Der Kindergeburtstag (und das anschließende Fußball-Schauen) war wirklich ein Kontrastprogramm zu den vielen ruhigen Wochenenden. Aber jetzt sind alle Minions verputzt, die Brösel beseitigt und eine neue, ganz normale Schulwoche wartet auf uns – das ist doch auch schön!
Verlinkt beim Samstagsplausch.
Die Minions sehen klasse aus. 👍 Das habt ihr wirklich klasse gemacht. Bei Levensmittelfarbe bin ich bis jetzt auch gescheitert. Aber sooo viel braucht man ja auch nicht und wenn alles andere stimmt… . Klingt nach einem super tollem Wochenende. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
vielen Dank – ich leite das Lob an Kind 3 weiter. Eigentlich bin ich ja kein Fan von bunten Kuchen und künstlichen Farben, aber ganz ohne Ausnahmen geht’s halt auch nicht.
Das Wochenende war echt schön – die Kinder waren so lebhaft und lustig als wäre nie etwas anders gewesen…
Viele liebe Grüße zurück zu Dir,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen nicht nur lecker aus, die klingen so lecker, dass ich ganz bald mal nachbacken muss! (nicht mehr als Minions, obwohl…. 😉 warum eigentlich nicht?)
Dem Geburtstagskinde nachträglich noch ganz herzliche Glückwünsche!
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja, irgendwann ist die Zeit der Minions vorbei – wobei ich nicht weiß, wann ich das letzte Mal so gelacht hab wie bei den Filmen – und ich hab ja meinen Erstklässler als Ausrede für alle kindlichen Sachen 😉
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache die einfach zum Selber lachen, da hast Du recht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wir haben sie am Sonntag gleich nochmal gemacht und sie kamen auch bei Omas etc. gut an 😁
Gefällt mirGefällt mir
HUhu ^^
Das Rezept hab ich mir direkt mal gespeichert. Danke danke… Und die sehen so lecker aus. würden gerade sehr gut zu meinem Kaffee passen *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ich würde dir direkt einen schicken, aber sie sind alle verschwunden 😁
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, liebe Nanni. Alles Gute noch für das Geburtstagskind! Ja, ich finde, Kindergeburtstage müssen bunt sein… Und man braucht ja meist nur 1 oder ein paar Tropfen von den Farben. Die Minions sehen super aus und schmecken bestimmt lecker 😋! – Aber das mit der Buttercreme wäre mir zu viel Gefummel, kann ich mir für mich gar nicht vorstellen 😊.
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ingrid,
Vielen lieben Dank für die Glückwünsche. Geburtstag ist ja eh laut und bunt, aber Minions, die nicht gelb sind, gehen halt auch nicht 😉
Die Buttercreme war echt erstaunlich einfach zu machen, wenn man den Pudding schon fertig hat, ist es nicht viel mehr Arbeit als Sahne schlagen. Und bis auf ein Kind haben auch alle aufgegessen – ohne sonstige künstliche Zutaten und mit reduziertem Zucker 😁. Ist bei meinen Sachen ja nicht immer so, dass auch die Freunde der Kinder alles essen… 🙄
Dir eine schöne Woche, liebe Grüße,
Nanni
Gefällt mirGefällt mir
Die Minions sehen klasse aus. Danke für die Inspiration und das Zeigen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine,
vielen Dank Dir! Ich leite das Lob an Kind 3 weiter 😉
Liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt mir