Auch bei uns war der Mai kalt und verregnet, doch zum Fotografieren hab ich mir einen sonnigen Tag Mitte Mai ausgesucht. Aber auch wenn die Wiesen saftig grün sind, haben die Bäume noch nicht voll ausgetrieben. Die gelbe Wiese ist voller Hahnenfuß und das Getreide im Vordergrund wächst fleißig, aber verwirrt mich etwas bei meiner… Weiterlesen Der Bleyer: 12tel Blick Mai 21
Monat: Mai 2021
Monatscollage und Bücher im Mai
Der Mai - er hat unsere Blumen, Gärten und Wälder gegossen und die Corona-Inzidenzen sinken lassen - das war doch nett von ihm. Dafür verzeihe ich ihm, dass er sich wie ein ganz gewöhnlicher April verhalten hat... GEKOCHT UND GEBACKEN Außer Schweinebraten mit missratenen Klößen (Rezept und Bericht folgen) gab es viele Lichtkornroggenbrote, Bananenbrot, Haferkekse… Weiterlesen Monatscollage und Bücher im Mai
Upcycling: Spüllappen aus alten Handtüchern
Heute gibt's ein nicht sehr romantisch-ästhetisches Upcycling. Aber dafür ist es nachhaltig und praktisch. Nach 15 Jahren im täglichen Gebrauch sind bei unseren Küchenhandtüchern nicht nur die Farben verschwunden, sondern auch große Löcher entstanden. Und da es mich schon lange nervt, dass meine bisherigen Spüllappen aus synthetischer Microfaser sind, hab ich beschlossen, mir aus den… Weiterlesen Upcycling: Spüllappen aus alten Handtüchern
52 Foto-Reise: das zeichnet mich aus + Abschluss
Jetzt hab ich seit Monaten vor, zum Thema "das zeichnet mich aus" mich zu zeichnen - in Gedenken an Jane Eyre. Und jetzt bin ich viel zu spät dran und pack es echt nicht, mich aktuell zu zeichnen. Darum hab ich in meinen alten Kinderbildern gekramt und mich gemalt, als ich noch klein war (nicht… Weiterlesen 52 Foto-Reise: das zeichnet mich aus + Abschluss
Bananenbrot mit Haferflocken-Streuseln
Diese Woche haben wir gleich zwei Mal ein Bananenbrot mit Zimt drin und Streuseln drauf gebacken und gegessen. Die Idee hab ich im Amalienwohnzimmer entdeckt und so lecker gefunden, dass ich sie gleich ausprobieren musste. Allerdings habe ich nur die Idee übernommen und bin bei meinen traditionellen Rezepten geblieben. So habe ich mein altes kanadisches… Weiterlesen Bananenbrot mit Haferflocken-Streuseln
52 Foto-Reise: Zukunft
Kann man auch weiterkommen, wenn man sich immer nur im Kreis dreht? Anscheinend ja! Auch wenn sich unsere Zukunft gerade so anfühlt, als würde sich alles nur um Kreis drehen (Lockerungen führen zu Lockdowns und umgekehrt): Hoffentlich stimmt das nicht! Ich möchte jedenfalls davon ausgehen, dass in der Zukunft noch Gutes und Schönes auf uns… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Zukunft
Stoffreste: Hoodie ohne Hood
Auf der Suche nach einem kostenlosen Schnittmuster für ein locker sitzendes Shirt bin ich auf der Seite von Bernina über ein Freebook für einen Hoodie gestolpert. Mir gefiel sofort, dass er aus verschiedenfarbigen Stoffen zusammengestückelt wird, denn das passt gut zu meinem Projekt der Resteverwertung. Beim Ausmessen der Teile fand ich auch die Weite perfekt… Weiterlesen Stoffreste: Hoodie ohne Hood
12 von 12 im Mai
Mein Tag begann um 1.30h mit Kind 4, das zu mir ins Bett kam. Um 3h bin ich dann in sein Bett gewechselt und konnte immerhin noch 3 Stunden schlafen. Davon gibt es kein Foto. Vielleicht war Kind 4 auch einfach aufgeregt, denn er durfte den zweiten Tag seit Weihnachten in die Schule - und… Weiterlesen 12 von 12 im Mai
Stoffreste: Kinder-Shirt
Im Mai hab ich mir vorgenommen, mal ein paar Jersey- und Sweatshirt- Reste aufzubrauchen. Von diesem wunderschönen blauen French Terry war noch ein Rest übrig, nachdem wir Mützen für eine Weihnachts-Schuhkarton-Aktion genäht hatten. Mit etwas Puzzeln und Stückeln (der eine Ärmel besteht aus zwei Teilen...) reichte es noch zu einem T-Shirt in Größe 122 für… Weiterlesen Stoffreste: Kinder-Shirt
52 Foto-Reise: Tipp
Achtung: dieser Post enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung. Und zwar für das Däumlings-Haus in Astrid Lindgrens Welt. Das ist so gebaut, dass wir darin - wenn auch nicht so winzig wie ein Daumen - ganz klein sind. Das Schöne ist, dass wirklich alles dort richtig kindersicher ist. Unsere Kinder kennen da nichts - sie steigen… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Tipp
Monatscollage und Bücher im April
Anfang April war Ostern und nach den ganzen Vorbereitungen war ich so platt, dass ich erstmal einen Gang runterschalten musste - darum hab ich im April nur Kleinigkeiten genäht und nicht ganz so aufwändig gekocht wie sonst oft. Die zweite Ferienwoche war aber erholsam - auch wenn das Wetter schlechter war. GEGÄRTNERT Das Wetter hat… Weiterlesen Monatscollage und Bücher im April
Kartoffelklöße im April
Nach den ersten beiden Versuchen, Klöße aus rohen Kartoffeln zu kochen, hab ich mal eine Pause gebraucht und dafür ein hervorragendes Rezept nur aus gekochten Kartoffeln ausprobiert. Das war weniger Arbeit und hat allen geschmeckt. Aber das Projekt mit den rohen Kartoffeln läuft natürlich weiter... Zutaten: 1250g mehlige Kartoffeln1 EiSalz80g Butter200g Kartoffelmehl Die Kartoffeln kochen,… Weiterlesen Kartoffelklöße im April