Irgendwie war der ganze März so trüb und grau - oder gab es nur so viel draußen zu tun, wenn es schön war, dass ich meine Foto-Runde immer zu spät gedreht habe? Jedenfalls sahen alle Fotos grau oder dunkel aus und ich wollte letzte Woche nochmal schönere Bilder machen. Aber entweder ich war wieder zu… Weiterlesen Der Bleyer – 12tel-Blick März 21
Monat: März 2021
Upcycling: Thermo-Tischläufer aus Jeansresten
Beim Stöbern auf der Suche nach Upcycling-Projekten bin ich über einen Tischläufer aus Jeanssaumkanten auf dem Bernina-Blog gestolpert (siehe hier) Allerdings brauche ich nicht noch mehr Tischwäsche - aber mir kam die Idee, dass ein Thermo-Tischläufer für unsere Zwecke toll wäre. Wir haben oft sehr viele Töpfe, Pfannen und Bleche, die heiß auf den Tisch… Weiterlesen Upcycling: Thermo-Tischläufer aus Jeansresten
Schoko-Ostereier selber machen: Erdnuss und Marzipan
Ostern naht und es wird Zeit, mal ein paar Experimente zur Saison zu starten. So habe ich heute zwei Sorten Ostereier selbst gemacht - nicht so schön wie gekaufte, aber echt lecker! Wer will macht die Eier vegan und/oder industriezuckerfrei und passt die Süße an den eigenen Geschmack an. Bei uns sah das so aus:… Weiterlesen Schoko-Ostereier selber machen: Erdnuss und Marzipan
52 Foto-Reise: Natur
Natur: draußen sein, Picknick im Wald, über Wiesen wandern, schlafen unter freiem Himmel, Vogelgezwitscher, Meeresrauschen, Wind in den Bäumen, kleine Pflanzen, Kletterbäume, Wurzeln, Sandstrand, Flüsse, Orte finden, wo man keine Menschen und menschlichen Einflüsse auf die Natur sieht, wilde Wälder, einsame Strände - jetzt muss ich aufhören, sonst packt mich das Fernweh noch viel mehr...… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Natur
Stoffreste: Osterkranz
Da ich beim Ostereier nähen schon mal am Sortieren der kleinen Stoffreste war, habe ich gleich noch einen Osterkranz aus Stoffresten gebastelt. Die Idee habe ich bei greenfietsen entdeckt, wo so viele tolle Oster- (und andere) Ideen zu finden sind, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Allerdings hatte ich eher kürzere Stoffstreifen,… Weiterlesen Stoffreste: Osterkranz
Fränkischer Sauerbraten
Rindfleisch ist ja gerade ein sehr umstrittenes Lebensmittel - abgeholzte Regenwälder als Rinderweiden und zum Futtersojaanbau und der Methanausstoß der Rinder sind sehr schlecht für's Klima. Mein Rindfleisch stammt von fränkischen Weiderindern, die weniger als 15km von hier aufwachsen, den Sommer auf großen Weiden und den Winter in einem großen offenen Stall verbringen. Die Jungtiere… Weiterlesen Fränkischer Sauerbraten
52 Foto-Reise: einfarbig
Zum Thema einfarbig reisen wir heute nochmal nach Schottland. Denn dort ist das Gras einfarbig - einfach nur grün. Aber nach "Betreten verboten" Schildern an den Wiesen im Park oder nach Rasensprengern sucht man vergeblich. Dafür sieht man umso häufiger Schotten mit Rasenmähern herumfahren. Und nach ein paar Tagen an der schönen schottischen Ostküste ist… Weiterlesen 52 Foto-Reise: einfarbig
12 von 12 im März
12 Bilder von meinem 12. März: Nach einem grauen Morgen klart es doch wieder auf - so gehe ich noch vor Home- Schulbeginn schnell für's Wochenende einkaufen. Die Arbeitsblätter von Kind 4 müssen echt mal abgeheftet werden - in einen frischen Ordner, so dass seine Mappen wieder leicht sind, wenn es nächste Woche wieder in… Weiterlesen 12 von 12 im März
52 Foto-Reise: Für…
Für 3 Leute ist dieses - gibt's dafür eigentlich einen Namen? Windmühlensofa oder Dressel? Ich mag sowas und hätte auch gerne eines dieser schicken Möbelstücke in meinem Wohnzimmer stehen - aber leider würde dann sonst kaum noch etwas reinpassen und es gäbe wohl immer Streit, welche drei Auserwählten da sitzen dürfen. Das ist wohl doch… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Für…
Ostereier aus Stoffresten
Ostern naht mit großen Schritten und die Stoffrestekiste ist so voll wie eh und je - aber zumindest ein paar der kleinen Reste habe ich jetzt zu Deko-Ostereiern vernäht. Für Stoffstücke unter 10cm sind die Möglichkeiten ja ein bisschen eingeschränkt - vor allem wenn man für Patchwork viel zu chaotisch und ungenau ist - so… Weiterlesen Ostereier aus Stoffresten
52 Foto-Reise: Kleinigkeiten
Ein paar Kleinigkeiten blühen im Garten. Über den Winter hab ich ganz vergessen, warum man im Sommer so wenig Zeit für die Dinge im Haus hat: Es gibt im Garten auch jeden Tag wieder ein paar Kleinigkeiten zu tun! Sträucher abschneiden, das erste Unkraut aus den Beeten jäten, herumliegenden Müll entsorgen, Laub von den Beeten… Weiterlesen 52 Foto-Reise: Kleinigkeiten
Frühstücks-Muffins
Um etwas Abwechslung ins Frühstück zu bringen, gab es heute mal wieder Muffins am Morgen - dank Homeschooling haben wir ja eine Stunde mehr Zeit. Am Vorabend 150g frisch gemahlenes Mehl50g Haferflocken150g Joghurt50g weiche Butter vermischen und abgedeckt bei Raumtemperatur bis zum Morgen stehen lassen. Am Morgen 1 TL Natron1 TL Backpulver2 Eier50g Mascobado oder… Weiterlesen Frühstücks-Muffins
Monatscollage, Bücher und Filme im Februar
Der Februar war ein Monat voller Schnee zum Schlittenfahren, warmer Tage zum draußen spielen und Sonne tanken, Homeschooling ohne Ende, Bergen von Essen, die alle immer schneller verschwunden sind als sie gekocht waren, Zeit für Spaziergänge und fotografieren und ein bisschen nähen. GEBLOGGT Auf dem Blog gab es im Februar 2 Mal was Süßes, 2… Weiterlesen Monatscollage, Bücher und Filme im Februar