
Das Homeschooling hat uns noch immer fest im Griff. Zudem teilt sich Kind 4 sein Zimmer mit meiner Nähmaschine. Vielleicht nicht der beste Moment für komplizierte Nähereien, aber dafür der perfekte Zeitpunkt, kleine herumliegende Projekte fertig zu nähen: Kind trödelt beim Anziehen – Mama schneidet ein paar kleine Stoffquadrate zu. Kind muss doch nochmal aufs Klo – schon ist einmal um den Reinigungspad rumgenäht.
Nachdem ich schon meine alten Küchenhandtücher zu Spüllappen verarbeitet habe und mir neue Küchenhandtücher genäht hab, war vom Frotteestoff noch ein knapp 8cm breiter Streifen übrig: genau die richtige Größe für einen Satz Abschminkpads.
Und um nicht noch mehr (noch kleinere) Reste zu erzeugen, hab ich beschlossen, die Pads eckig zu nähen und nicht rund. Damit spart man nicht nur etwas Müll, auch das Zuschneiden und das Nähen werden dadurch einfacher.
Quadrate aus Frottee und Webstoff zuschneiden – je nach den vorhanden Stücken – meine sind ca. 7,5 cm lang. Ein Stückchen Webstoff mit der schönen Seite nach oben auf den Frottee legen und rundherum mit einem kurzen, breiten Zickzackstich zusammen nähen.
Das geht sogar im Homeschooling-Wahnsinn.

Verlinkt bei:
Die sind ja süß! Und klar, eckig funktionieren sie ja genauso gut wie rund! Danke, dass du diesen Artikel bei Einfach Nachhaltig Besser Leben verlinkt hast. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birte,
vielen Dank! ja, ich denke nicht, dass die Funktion durch die Ecken beeinträchtigt ist 😉
Liebe Grüße
Nanni
LikeLike